Welche Komplikationen können bei einer zervikalen Spondylose auftreten? Die zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung unter den modernen Krankheiten. Da immer mehr Menschen sitzende Tätigkeiten ausüben und sich über längere Zeit nicht körperlich betätigen, ist die Wahrscheinlichkeit einer zervikalen Spondylose erhöht. Wenn die Erkrankung nicht umgehend behandelt wird, kann es zu Komplikationen einer zervikalen Spondylose kommen. Nachfolgend werden die Komplikationen der zervikalen Spondylose von Experten vorgestellt. 1. Dysphagie: Der Patient hatte die Abteilung für Gastroenterologie aufgesucht und es bestand der Verdacht auf Speiseröhrenkrebs, die Gastroskopie war jedoch normal. Später zeigte ein CT-Scan, dass eine Knochenhyperplasie am vorderen Rand der Halswirbelsäule die Speiseröhre komprimierte. Klinischen Statistiken der letzten Jahre zufolge leiden etwa 1,6 % der Patienten mit zervikaler Spondylose an Komplikationen dieser Erkrankung. 2. Lähmung der unteren Extremitäten oder Defäkationsstörungen: verursacht durch Stimulation des seitlichen Wirbelbündels des Rückenmarks. Die Patienten leiden unter Taubheit, Schmerzen, Schwäche und Hinken in den oberen Gliedmaßen und die meisten Nackensymptome sind mild und können leicht verdeckt werden. Einige gehen mit häufigem Wasserlassen, Harndrang, unvollständigem Wasserlassen oder Inkontinenz einher 3. Plötzlicher Sturz: Er wird durch die Kompression der Wirbelarterie durch den hyperplastischen Knochen verursacht, was leicht fälschlicherweise als zerebrale Arteriosklerose oder Kleinhirnerkrankung diagnostiziert werden kann. Menschen stürzen häufig plötzlich, wenn sie beim Gehen plötzlich den Kopf drehen und den Halt verlieren. Nach einem Sturz wachen sie auf und stehen aufgrund der veränderten Halsposition auf. Sie sind nicht bewusstlos, leiden aber häufig unter starkem Schwindel oder Komplikationen der zervikalen Spondylose wie Kopfschmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Schwitzen usw. 4. Sehbehinderung: Zu den Komplikationen einer zervikalen Spondylose können auch eine verminderte Sehkraft, zeitweise verschwommenes Sehen, Schwellungen und Schmerzen in einem oder beiden Augen, Lichtscheu, Tränenfluss, eine Einschränkung des Gesichtsfelds und in schweren Fällen Blindheit gehören. Diese Sehbehinderung hängt mit einer autonomen Funktionsstörung zusammen, die durch eine zervikale Spondylose oder eine Ischämie des Sehzentrums im Gehirn verursacht wird. 5. Bluthochdruck: Komplikationen einer zervikalen Spondylose können hohen oder niedrigen Blutdruck verursachen, ersterer kommt jedoch häufiger vor und wird als zervikale Hypertonie bezeichnet. Dies hängt mit der Knochenstimulation der sympathischen Nerven zusammen. Bei den Patienten treten häufig typische Symptome wie Nackenschmerzen, Verspannungen und Taubheitsgefühle in den oberen Gliedmaßen auf. Brustschmerzen: Möglicherweise verspüren Sie zunächst Schmerzen in einer Brust oder im großen Brustmuskel, die als zeitweise dumpfer Schmerz oder paroxysmaler stechender Schmerz auftreten können. Am deutlichsten wird es wahrscheinlich, wenn Sie den Kopf zur Seite drehen. Manchmal sind die Schmerzen unerträglich und stellen eine Komplikation einer zervikalen Spondylose dar. Dies ist auch eine der Komplikationen der zervikalen Spondylose. Wenn Sie Fragen zu den Komplikationen einer zervikalen Spondylose haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Wie kann man einer zervikalen Spondylose im Sommer vorbeugen?
>>: Wissenswertes: Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer zervikalen Spondylose?
Studien haben ergeben, dass ab dem 35. Lebensjahr...
Wie lange dauert die Heilung einer Costochondriti...
Die zervikale Spondylose ist eine der häufigsten ...
In der klinischen Praxis gibt es viele Arten von ...
Ich bin der Meinung, dass jeder die Trichterbrust...
Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosan...
Die zystische Brusthyperplasie ist eine häufige u...
Zu den internistischen Erkrankungen zählen unter ...
Derzeit gibt es keine zufriedenstellende Behandlu...
Als Patient mit X-förmigen Beinen müssen Sie die ...
Herr Yang, 34, ist Hardware-Forschungs- und Entwi...
Gelber Urin kommt sehr häufig vor. Man kann sagen...
Tatsächlich sind die Ursachen einer Ischialgie se...
Beim Hallux valgus handelt es sich um eine Neigun...
Menschen, die unter einer Zerrung der Lendenmusku...