Wie kann man einer zervikalen Spondylose im Sommer vorbeugen? Im Sommer werden Klimaanlagen häufig eingeschaltet und die Menschen halten sich lange Zeit darunter auf. In Verbindung mit der langjährigen Schreibtischarbeit können bei ihnen, wenn sie nicht aufpassen, Erkrankungen der Hals- und Lendenwirbelsäule auftreten. Wie kann man also einer zervikalen Spondylose im Sommer vorbeugen? Hier finden Sie von Experten vorgestelltes Wissen zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose im Sommer. Im Sommer leiden Patienten, die einer zervikalen Spondylose vorbeugen müssen, meist gleichzeitig mit dem Auftreten der Erkrankung an Kopfschmerzen und Schwindelsymptomen. Unter ihnen ist die okzipitale Neuropathie die Hauptursache für Kopfschmerzen. Da die Arteria occipitalis, ein Zweig der Arteria vertebralis, den Nervus occipitalis major versorgt, führt ein Krampf der Arteria vertebralis klinisch zu einer Ischämie des Nervus occipitalis major und verursacht Kopfschmerzsymptome in dem vom Nervus occipitalis major innervierten Bereich. Der Schmerz ist intermittierend, pochend und strahlt einseitig vom Nacken in den Hinterkopf und die Kopfhälfte aus, mit einem brennenden Gefühl. Eine kleine Anzahl von Patienten leidet unter einer Schmerzüberempfindlichkeit und verspürt deutliche Schmerzen, wenn der Kopf berührt wird. Um einer zervikalen Spondylose vorzubeugen, ist es außerdem notwendig, den vom Nervus accessorius innervierten Trapezmuskel zu schonen. Wurzelverletzungen oder Traumata des Muskels können einen Spasmus im Trapezmuskel verursachen und der große Hinterhauptast des Nervus occipitalis, der durch den Trapezmuskel verläuft, kann eingeklemmt werden, was klinische Symptome hervorruft. Wenn der Atlas oder Axis verschoben ist, kann dies auch den durch ihn verlaufenden Nervus occipitalis major stimulieren und Kopfschmerzen verursachen. Experten weisen darauf hin: Vermeiden Sie in klimatisierten Räumen kalten Wind, der Ihnen direkt in den Rücken bläst. Um einer zervikalen Spondylose vorzubeugen, achten Sie verstärkt darauf, die Gelenke warm zu halten. Achten Sie darauf, nach 2–3 Stunden Arbeit Ihre Haltung zu ändern und Ihren Körper zu bewegen. Mehr Bewegung und Training nach der Arbeit können helfen, die Symptome von Nacken- und Lendenschmerzen zu lindern. Um einer zervikalen Spondylose vorzubeugen, sollten Sie außerdem darauf achten, sich beim Schlafen warm zu halten und das Schlafen auf einer kalten Matte zu vermeiden. Wenn Sie feststellen, dass bei Ihnen eine zervikale oder lumbale Spondylose vorliegt, suchen Sie sofort einen Arzt auf und verzögern Sie nicht den besten Behandlungszeitpunkt. Wenn Sie Fragen zur Vorbeugung einer zervikalen Spondylose haben, können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Ausführliche Einführung: Welche Methoden gibt es, um einer zervikalen Spondylose vorzubeugen?
>>: Wissen Sie, welche Komplikationen eine zervikale Spondylose mit sich bringt?
Der Grund, warum viele Arthritispatienten nicht r...
Hämorrhoiden mit Blut im Stuhl heilen im Allgemei...
Bei Freundinnen kommt es hin und wieder zu Brustb...
Die häufigste Ursache für Hüftschmerzen bei Kinde...
Verbrühungen sind häufige kleine Unfälle im Leben...
Einen gewissen Anteil nehmen in der klinischen Pr...
Bei der Untersuchung auf zervikale Spondylose tre...
Hämangiome bei Säuglingen kommen häufig vor und w...
Nierensteine sind eine relativ häufige Steinerk...
Wenn Männer Ehrfurcht vor „Sex“ empfinden, muss d...
Einschlägige Experten sagten, dass Fasziitis eine...
Was sind Ischias-Salben? Bei Ischias kann eine Sa...
Gallenblasenpolyp ist in der klinischen Medizin d...
Wie trainiert man bei einer Frozen Shoulder und w...
Viele Patienten mit einer Meniskusverletzung mach...