Eileitersteine sind heutzutage ebenfalls eine weit verbreitete Erkrankung. Allerdings ist diese Krankheit nicht unheilbar, sondern kann geheilt werden. Die meisten Menschen haben durch eine Operation ihre Gesundheit wiedererlangt. Eine der Methoden besteht darin, die Steine zu zertrümmern und sie durch eine Operation aus dem Körper zu entfernen. Wie kann man also Harnleitersteine heilen? (1) Trinken Sie viel Wasser, um eine Urinausscheidung von 1500 ml pro Tag sicherzustellen. Achten Sie besonders darauf, nachts Wasser zu trinken. Durch das Trinken von Wasser können Sie Harnsteinen vorbeugen und die Ausscheidung kleinerer Harnsteine unterstützen. (2) Wenn die Harnsteine nicht groß sind (Durchmesser unter 1 cm), keine Harnwegsinfektion oder -obstruktion vorliegt und die Nierenfunktion gut ist, kann eine nicht-chirurgische Behandlung versucht werden, darunter mehr Wasser trinken, mehr Sport treiben und die Einnahme chinesischer Medizin, die die Ausscheidung der Steine unterstützt. (3) Wenn die Steine groß sind und nicht von selbst ausgeschieden werden können, kann eine extrakorporale Stoßwellenlithotripsie durchgeführt werden. Bei dieser Methode wird eine Hochspannungsentladung unter Wasser verwendet, um eine explosive Verdampfung von Wasser zu verursachen. Dabei wird enorme Energie freigesetzt und es entstehen Überschall-Stoßwellen im Wasser. Diese starke Stoßwelle ist darauf ausgerichtet, die gestreute Kraft zu konzentrieren und gezielt auf die Harnsteine im menschlichen Körper einzuwirken, sie aufzubrechen und sie dann mit dem Urin auszuscheiden. In unserem Land wurden mit dieser Methode bereits Zehntausende Patienten mit Harnsteinen geheilt, und manche Patienten möchten diese Methode vielleicht auch anwenden. (4) Die letzte Möglichkeit ist eine Operation, bei der die Harnsteine entfernt werden. Ärzte ziehen dieses Verfahren insbesondere dann in Betracht, wenn die Steine die Nieren schon seit längerer Zeit blockieren, groß sind oder die Nierenfunktion beeinträchtigen und schnellstmöglich geheilt werden müssen. 1. Entfernung von Harnröhrensteinen im vorderen Bereich Wenn Steine in der Nähe der äußeren Harnröhrenöffnung und kleine Steine in der Kahnbeingrube nicht von selbst ausgeschieden werden können, können sie mit flüssigem Paraffin gespritzt und anschließend ausgedrückt oder mit einer Zange oder Pinzette entfernt werden. Nach dem Einspritzen von flüssigem Paraffin in die vorderen Harnröhrensteine können die Steine mit der Hand in Richtung der äußeren Harnröhrenöffnung geschoben und anschließend mit einer Zange oder Pinzette herausgeklemmt werden. Sie können zum Herausziehen auch eine Sonde verwenden oder die Sonde zu einem Haken biegen, um den Stein herauszuhaken. Allerdings muss der Eingriff schonend erfolgen, um schwere Schäden an der Harnröhre zu vermeiden. Bei größeren Harnröhrensteinen oder solchen, die in der Kahnbeingrube feststecken, können Sie, wenn die oben genannten Methoden nicht funktionieren, die äußere Harnröhrenöffnung aufschneiden, steriles flüssiges Paraffin in die Harnröhre injizieren und den Stein dann zusammendrücken und festklemmen, um ihn zu entfernen. 2. Vordere Harnröhreninzision und Lithotomie Bei Patienten mit schweren vorderen Harnröhrensteinen, die nicht durch die Harnröhrenöffnung entfernt werden können, können eine vordere Urethrotomie und Lithotomie durchgeführt werden. Nach einer Urethrotomie im Penis besteht die Möglichkeit einer Harnfistel. Daher sollte die Methode der Urethrotomie zur Lithotomie so weit wie möglich vermieden werden. Zu diesem Zeitpunkt kann der Stein in Richtung der bulbären Harnröhre geschoben und durch einen möglichst tiefen Einschnitt an der bulbären Harnröhre entfernt werden. |
<<: Vorsicht vor den Gefahren einer Rippenfellentzündung
>>: Können Harnleitersteine vollständig geheilt werden?
Das Leberhämangiom ist eine der häufigsten Erkran...
Bei der akuten hämatogenen Osteomyelitis beginnt ...
Wie erholen sich Patienten mit Fallot-Tetralogie?...
Was sind die Ursachen eines Hallux valgus? Es gib...
Viele Freundinnen sind durch das Problem der zusä...
Welche Art von Frau hat am wahrscheinlichsten ein...
Nebennierentumore sind im Allgemeinen gutartig, a...
Welche chirurgischen Behandlungsmöglichkeiten gib...
Können Gallensteine wiederkehren, wenn man sie ...
Bei Frauen treten nach einer leichten Brusthyperp...
Aufgrund der Verteilung der Hodennerven und der d...
Die zervikale Spondylose kann je nach ihren Merkm...
Der Vorhofseptumdefekt ist eine besonders schwere...
Wissen Sie, welche Indikationen für eine Operatio...
Im heutigen gesellschaftlichen Leben hat sich die...