Welche Arten von zervikaler Spondylose gibt es? Eine zervikale Spondylose tritt eher bei jüngeren Menschen auf. Wenn eine zervikale Spondylose nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie außerdem zu Bluthochdruck, Schlaganfall, Inkontinenz und sogar lebenslanger Lähmung führen. Welche Arten von zervikaler Spondylose gibt es? Nachfolgend finden Sie eine Experteneinführung zu den verschiedenen Arten der zervikalen Spondylose. Klinische Statistiken zeigen, dass mehr als 40 % der über 40-Jährigen eine eingeschränkte Beweglichkeit der Hals- und Lendenwirbel haben. Bei den meisten von ihnen kommt es zu Verletzungen der Hals- und Lendenwirbelsäule, die das Nervensystem komprimieren und Symptome verursachen. Patienten mit dieser Art von zervikaler Spondylose verspüren in leichten Fällen häufig ein Taubheitsgefühl im Kopf, Nacken, Schultern und Armen und in schweren Fällen Schmerzen und Schwäche in den Gliedmaßen. Im Allgemeinen kann die zervikale Spondylose in die folgenden vier Typen unterteilt werden: 1. Wirbelarterientyp: manifestiert sich durch Stenose des Zwischenwirbelraums, zervikale Instabilität oder Knochenhyperplasie der Halsgelenke, Handkompression oder -stimulation, vorübergehende Behinderung des arteriellen Blutflusses, Blockade oder Infarkt aufgrund von Krämpfen. 2. Rückenmarkstyp: Im Frühstadium kommt es zu ein- oder beidseitiger Taubheit der unteren Gliedmaßen, die sich später zu Muskelschwäche, Schwierigkeiten beim Gehen, Harn- und Darmfunktionsstörungen oder verschiedenen Arten von Lähmungen entwickelt. 3. Radikulopathie-Typ: Die höchste Inzidenzrate. Die Hauptsymptome sind: Schmerzen, die in den Oberarm, Unterarm und die Finger ausstrahlen. Taubheitsgefühl, Allergie und seltsames Gefühl in den Fingern. Die Fingerbewegung ist nicht flüssig. Die Schmerzen werden durch Neigen des Kopfes, Husten und Niesen verschlimmert. Schmerzen treten im Schulterblatt, Oberarm und vorderen Brustbereich auf. 4. Typ des sympathischen Nervensystems: äußert sich durch Schwindel, Hemikranie, Hinterkopfschmerzen, Ptosis, verschwommenes Sehen, erweiterte oder verengte Pupillen und sogar Blindheit. Geschwollene und schmerzende Augenhöhlen, beschleunigter Herzschlag, Bradykardie, Schmerzen im Präkordialbereich, kalte Gliedmaßen, Taubheitsgefühl und Schmerzen in den Gliedmaßen, im Kopf, Nacken und Gesicht. Das Obige ist eine Einführung in die Arten der zervikalen Spondylose. Wenn verschiedene Arten einer zervikalen Spondylose im Frühstadium entdeckt werden, sollten Sie zur Bestätigung ins Krankenhaus gehen. Wird der optimale Behandlungszeitpunkt hinausgezögert, kann dies schwerwiegende Folgen haben. Wenn Sie mehr über die Arten der zervikalen Spondylose erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unsere Online-Experten. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Welche Arten von Pathologien gibt es bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule?
>>: Welche Personengruppen sind anfällig für eine zervikale Spondylose?
Immer mehr Patienten leiden an Harnleitersteinen,...
Der besondere physiologische Zustand während der ...
Die Diagnose Syphilis ist zweifellos bedauerlich,...
Patienten müssen sich wegen Analpolypen keine all...
Was passiert, wenn die Knoten bei Brusthyperplasi...
Viele Frauen bemerken nach dem Sex mit ihrem Part...
Zu den Symptomen einer durch Knochenhyperplasie v...
Morbus Bechterew ist eine Autoimmunerkrankung, di...
Welche Diagnose- und Behandlungsanforderungen gel...
Der Lebensdruck ist heutzutage sehr hoch, wie wir...
Wie behandelt man innere Hämorrhoiden und Blutung...
Auch im Alltag hinterlassen lüsterne Frauen Spure...
Frauen in der neuen Ära sind nicht mehr die klein...
Patientinnen mit Brusthyperplasie müssen im Allta...
Verhütung ist eine gesunde Methode, bei der es ha...