Zu den Hauptsymptomen einer Brusthyperplasie gehören: 1. Brustschmerzen: Brustschmerzen sind ein häufiges erstes Symptom einer Brusthyperplasie und äußern sich normalerweise als Schwellung, Kribbeln oder dumpfer Schmerz. Die Schmerzen können eine oder beide Brüste betreffen, wobei eine Seite stärker ist. Bei Personen mit starken Schmerzen kann es sein, dass sie den betroffenen Bereich nicht einmal berühren können, was ihr tägliches Leben und ihre Arbeit beeinträchtigt. 2. Knoten in der Brust: Knoten in der Brust sind ein weiteres Hauptsymptom der fibrozystischen Brusterkrankung. Die Knoten können in einer oder beiden Brüsten auftreten und können einzeln oder mehrfach sein. Die Knoten kommen häufiger im oberen äußeren Quadranten der Brust vor und erscheinen in Form von Knoten, Knötchen, Körnchen oder Strängen, wobei Knoten am häufigsten sind. 3. Ausfluss aus der Brustwarze: Bei einer kleinen Anzahl von Patientinnen mit Brusthyperplasie kann es zu Ausfluss aus der Brustwarze kommen. Der Ausfluss erfolgt meist spontan und die Farbe ist meist hellgelb oder hellmilchig weiß. 4. Stimmungsschwankungen: Patientinnen mit Brusthyperplasie fühlen sich oft depressiv oder gereizt und können auch Symptome wie Dysmenorrhoe und unregelmäßige Menstruation aufweisen. 5. Sonstiges: Die fibrozystische Brusterkrankung kann auch Symptome wie Brustvergrößerung und Brustjucken verursachen. Das Auftreten dieser Symptome kann mit einer lokalen Stauung, Ödemen, Entzündungen usw. zusammenhängen, die durch die Kompression der Brustgewebehyperplasie verursacht werden. Wenn diese Symptome auftreten, wird empfohlen, umgehend einen Arzt aufzusuchen, um eine Diagnose zu stellen und sich entsprechend der ärztlichen Empfehlung einer geeigneten Behandlung zu unterziehen. Gleichzeitig sollten Frauen auch auf die Gesundheit ihrer Brust achten, mehr Sport treiben und ihre Essgewohnheiten und ihren Lebensstil anpassen, um das Auftreten einer Brusthyperplasie zu verringern. |
<<: Ist das V4-Segmentaneurysma der linken Wirbelarterie schwerwiegend?
>>: Wie behandelt man Hämorrhoiden am besten?
Mastitis ist eine häufige Erkrankung. Bei der Beh...
Welche guten Behandlungsmöglichkeiten gibt es für...
Der Hallux valgus bereitet Frauen große Beschwerd...
Jeder Patient sollte im Rahmen der Behandlung ein...
Was ist ein Knochenbruch? Viele Menschen sind im ...
Welche Pflegemethoden gibt es bei Gallensteinen? ...
Eine Blinddarmentzündung verursacht Bauchschmerze...
In meinem Land leiden mittlerweile unzählige Mens...
Experten für Knochenerkrankungen sagen, dass Knoc...
Wie werden Weichteilverletzungen klassifiziert? W...
Kopfverletzungen sind im täglichen Leben häufige ...
Wenn Menschen heutzutage Verletzungen, die sie si...
Trichterbrust ist eine angeborene und häufig fami...
Im Alltag fällt es jedem schwer, Krankheiten zu v...
Rachitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, di...