Für welche Patienten mit Meniskusverletzung ist eine minimalinvasive arthroskopische Behandlung geeignet?

Für welche Patienten mit Meniskusverletzung ist eine minimalinvasive arthroskopische Behandlung geeignet?

Für eine minimalinvasive arthroskopische Behandlung eignen sich folgende Patienten mit Meniskusverletzungen:

1. Patienten mit Kniemeniskusverletzung

Eine Meniskusverletzung kann beispielsweise bei Stürzen, Verdrehungen oder äußeren Krafteinwirkungen auftreten. Nach einer Meniskusverletzung treten Knieschmerzen häufig beim Gehen auf. Hinzu kommen Symptome wie eine Abmagerung der Oberschenkel und Schmerzen beim Treppensteigen oder beim Hocken. Meniskusverletzungen können im Allgemeinen nicht von selbst heilen und erfordern eine arthroskopische Operation zur Entfernung oder Reparatur des beschädigten Teils.

2. Patienten mit Hyperplasie der Faserbänder im Kniegelenk

Der Patient verspürt Schmerzen oder Schwäche in den Beinen beim Treppensteigen, beim Hocken oder Aufstehen, hat jedoch keine Einschränkungen beim Gehen oder Laufen auf ebenen Flächen. Dabei handelt es sich um ein dünnes, bandartiges Bindegewebe, das zwischen der Kniescheibe und dem Oberschenkelknochen verbleibt. Aufgrund eines Traumas oder einer Entzündung verdickt und vergrößert es sich und dehnt sich in den Spalt zwischen Kniescheibe und Oberschenkelknochen aus, was zu Symptomen führt. Das Band muss arthroskopisch entfernt werden.

3. Patienten mit leichter bis mittelschwerer Arthritis des Knies

Krankheiten wie senile Gelenkdegeneration, Gelenkknochenhyperplasie, Gelenkknochensporne, posttraumatische Arthritis und rheumatoide Arthritis können eine leichte bis mittelschwere Zerstörung des Knorpels auf der Oberfläche des Kniegelenks verursachen. Beim Gehen verspürt der Patient Gelenkschmerzen, Bewegungseinschränkungen, die Unfähigkeit, die Gelenke zu strecken, oder Gelenkdeformitäten wie O-förmige, X-förmige oder K-förmige Beine. Wenn der Patient vorübergehend nicht in der Lage oder nicht bereit ist, sich einer Gelenkersatzoperation zu unterziehen, können mithilfe einer arthroskopischen Operation Knochensporne entfernt und die Gelenkoberfläche neu geformt werden, um die Schmerzen vorübergehend zu lindern.

<<:  Typische Symptome einer Meniskusverletzung im Knie

>>:  So beugen Sie einer Meniskusverletzung im Knie vor

Artikel empfehlen

Diagnosekriterien für schwere Osteoporose

Schwere Osteoporose wird häufig anhand der folgen...

So beugen Sie Gallensteinen vor

Gallensteinen kann wirksam vorgebeugt werden, ind...

Symptome eines zerebralen Vasospasmus

Jeder kennt wahrscheinlich den zerebralen Vasospa...

Wissen Sie, wie Sie Krampfadern vorbeugen können?

Wie kann man Krampfadern vorbeugen? Wie kann man ...

Können Filzläuse AIDS übertragen?

Der menschliche Körper ist wirklich erstaunlich. ...

Was sind die ersten Symptome von Gallensteinen?

Je früher Gallensteine ​​behandelt werden, desto ...

So verhindern Sie eine Verschlimmerung des Hallux Valgus

Im Leben dürfte jeder mit dem Hallux Valgus vertr...

Was ist der Unterschied zwischen Knochenspornen und Knochenhyperplasie?

Was ist der Unterschied zwischen Knochenspornen u...

Häufige Ursachen für Verbrennungen bei Kindern

Häufige Ursachen für Verbrühungen bei Kindern. Im...

Fünf gängige und wirksame Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen

O-Beine sind eine Art von Beindeformation, die be...