Welche Methoden sind zur Diagnose einer Rippenfellentzündung richtig?

Welche Methoden sind zur Diagnose einer Rippenfellentzündung richtig?

Welche Diagnosemethoden sind bei einer Rippenfellentzündung richtig? Viele Menschen, die an einer Rippenfellentzündung leiden, machen sich große Sorgen um die Behandlung, haben sich jedoch nie Gedanken darüber gemacht, wie diese Krankheit diagnostiziert werden kann. Sie sind der Meinung, dass die Diagnose einer Rippenfellentzündung etwas ist, dem die Ärzte Aufmerksamkeit schenken müssen. Um Fehldiagnosen zu vermeiden, ist es tatsächlich auch notwendig, dass jeder die Diagnosemethoden versteht. Welches sind also die richtigen Diagnosemethoden für eine Rippenfellentzündung?

Diagnose einer Pleuritis

(I) Die oben genannten klinischen Symptome und Anzeichen liegen vor, und die Röntgenaufnahme des Brustkorbs zeigt einen Pleuraerguss

(II) Die routinemäßige und biochemische Untersuchung eines Pleuraergusses ist mit Exsudat vereinbar

(III) Mycobacterium tuberculosis wird im Pleuraerguss nachgewiesen, und tuberkulöse Läsionen werden bei der Pleurabiopsie oder Thorakoskopie gefunden.

(IV) Ein Pleuraerguss (ADA > 50 u/l), eine hohe TB-Ab-Resistenzrate und ein erhöhter LDH-Spiegel sind für die Diagnose hilfreich.

(V) Tumortest: stark positiv. Ein negativer Test schließt eine Tuberkulose nicht aus.

(vi) Eine A-Ultraschall- oder B-Ultraschalluntersuchung kann Anzeichen eines Ergusses aufdecken.

(VII) Immununtersuchung: TB-AB, SCIC, SIL-2R

(VIII) Ein Pleuraerguss anderer Ursache sollte ausgeschlossen werden. Bei Bedarf kann eine Pleurapunktionsbiopsie durchgeführt werden.

Differentialdiagnose der Pleuritis

(1) Eine trockene Pleuritis ist hauptsächlich durch Brustschmerzen gekennzeichnet, die von Interkostalneuralgie, Angina Pectoris, Lobärpneumonie, frühen Brustschmerzen bei Herpes Zoster und Pleurametastasen bei Bronchialkarzinom unterschieden werden sollten. Von einem akuten Abdomen sind in den Bauchraum ausstrahlende Brustschmerzen zu unterscheiden.

(ii) Feuchte Pleuritis: Stellen Sie zunächst fest, ob es sich um Exsudat oder Transsudat handelt. Ein tuberkulöser Pleuraerguss ist exsudativ. Untersuchung der Pleuraflüssigkeit:

1. Physikalische Eigenschaften: meist strohgelb, durchsichtig oder leicht trüb, leicht gerinnt, einige sind blutig.

2. Spezifisches Gewicht > 1,018.

3. Die Zellzahl beträgt >0,3×109/l und die Lymphozyten sind mit 80 % dominant.

4. Proteinmenge > 30 g/l.

5. Pleuraflüssigkeitsprotein/Serumprotein > 0,5.

6.LDH > 200 μ/l.

7. Pleuraflüssigkeit LDH/Serum CDH > 0.

8.ADA>50μ/L.

Ein exsudativer Pleuraerguss muss von folgenden Erkrankungen unterschieden werden: 1. Durch Infektionskrankheiten verursachter Pleuraerguss: einschließlich durch Bakterien, Viren, Mykoplasmenpilze, Parasiten usw. verursachter Pleuraerguss. 2. Tumor: wie z. B. Bronchiallungenkrebs, Pleurametastasen bösartiger Tumoren und Pleuramesotheliom. 3. Bindegewebserkrankungen: wie systemischer Lupus erythematodes, rheumatoide Pleuritis usw. 4. Pleuraerguss aus anderen Gründen, wie Meig-Syndrom, Brustmassage, Budd-Chiari-Syndrom usw.

<<:  Was sind die Grundlagen für eine Frühdiagnose einer Rippenfellentzündung?

>>:  Häufige Tests auf Rippenfellentzündung bei jungen Menschen

Artikel empfehlen

Was sind die Kontraindikationen für Morbus Bechterew?

Jeder weiß, dass Morbus Bechterew eine ernste Erk...

Man sollte immer auf die Pflegearbeit von Patienten mit Hallux valgus achten

Angesichts der steigenden Zahl von Hallux-valgus-...

Übungen zur Rehabilitation bei Arthrose

Ich glaube, dass den Internetnutzern Arthrose bek...

Welche Gefahren birgt Rachitis?

Rachitis ist eine häufige Erkrankung im Säuglings...

Was sind die Folgen von lumbalen Kompressionsfrakturen?

Zu den Folgen einer lumbalen Kompressionsfraktur ...

Behandlung einer Lendenmuskelzerrung

Sind Sie sich über die Behandlung einer Lendenmus...

Analysieren Sie für Sie, was sind die Symptome der zervikalen Spondylose

Was ist zervikale Spondylose? Ich glaube, die mei...

Was sind die Gefahren von Hämorrhoiden

Welche Gefahren bergen Hämorrhoiden? Hämorrhoiden...

Angestellte sollten einer zervikalen Spondylose vorbeugen

Bei der zervikalen Spondylose handelt es sich um ...

Was sind die Unterschiede zwischen verschiedenen Arten äußerer Hämorrhoiden?

Klinisch lassen sich viele Erkrankungen anhand ih...

Was sind die Ursachen einer lobulären Hyperplasie?

Was sind die Ursachen einer lobulären Hyperplasie...

Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu Hause?

Wie behandelt man einen Bandscheibenvorfall in de...

Beeinträchtigt eine Femurkopfnekrose die Fruchtbarkeit?

Beeinträchtigt eine Femurkopfnekrose die Fruchtba...

Mehrere Hauptsymptome von Nierensteinen

Klinisch sind die Symptome von Nierensteinen rela...