Was verursacht Gallensteine?

Was verursacht Gallensteine?

Was verursacht Gallensteine? Heutzutage wird das Lebenstempo der Menschen immer schneller. Der Arbeitsdruck wird immer größer. Vielen Menschen fehlt die Zeit und Energie, sich gut um ihren Körper zu kümmern, was bei vielen Menschen zu großen gesundheitlichen Problemen führt. Die Häufigkeit von Gallensteinen nimmt immer mehr zu. Was verursacht Gallensteine? Lassen Sie es uns gemeinsam lernen!

Was verursacht Gallensteine? Längeres Fasten und Mangelernährung können zu Gallenstau in der Gallenblase und zur Steinbildung führen. Jeder Faktor, der das Verhältnis von Cholesterin- und Gallensäurekonzentrationen beeinflusst und eine Gallenstauung verursacht, kann zur Steinbildung führen. Klinischen und epidemiologischen Studien zufolge ist Fettleibigkeit ein wichtiger Risikofaktor für die Entstehung von Cholesterin-Gallensteinen. Bei übergewichtigen Menschen ist die Inzidenzrate dreimal so hoch wie bei normalgewichtigen Menschen. Daher sind Ernährungsgewohnheiten der Hauptfaktor, der die Bildung von Gallensteinen beeinflusst. Bei Menschen, die ballaststoffarme, kalorienreiche Nahrungsmittel zu sich nehmen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Gallensteinerkrankung deutlich erhöht. Denn diese Nahrungsmittel erhöhen die Cholesterinsättigung der Galle, was wiederum zur Bildung von Cholesterinsteinen führt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Auftreten von Gallensteinen stark mit der Ernährung zusammenhängt. Worauf sollten wir also bei der Ernährung achten?

Gemüse und Obst mit hohem Vitamin-A- und Vitamin-C-Gehalt, Fisch und Meeresfrüchte können helfen, die Gallenblase zu reinigen, Flüssigkeit abzulassen und Steine ​​aufzulösen, daher sollten Sie mehr davon essen.

Ein geregeltes Leben zu führen, auf die Kombination von Arbeit und Ruhe zu achten, regelmäßig Sport zu treiben, pünktlich zu frühstücken, eine Gewichtszunahme zu vermeiden und die Zahl der Schwangerschaften zu reduzieren, sind ebenfalls sehr wichtige Präventionsmaßnahmen. Wenn Sie jeden Abend ein Glas Milch trinken oder zum Frühstück ein Spiegelei essen, kann sich die Gallenblase zusammenziehen und regelmäßig entleeren, wodurch die Verweildauer der Galle in der Gallenblase verkürzt wird.

Oben habe ich Ihnen die Ursache für Gallensteine ​​vorgestellt. Ich hoffe, es ist hilfreich für Sie und hoffe auch, dass alle bei guter Gesundheit sind.

<<:  Was verursacht Gallensteine?

>>:  Was sind Gallensteine?

Artikel empfehlen

So werden Sie Nierensteine ​​schnell los

Das Vorhandensein von Nierensteinen hat negative ...

Experten erklären wirksame Ischias-Behandlungsmethoden

Um die Ischialgiesymptome zu lindern, ist eine ak...

Was kostet eine Laserdermatologie?

Die Kosten einer Laserbehandlung in der Dermatolo...

Physiotherapie kann Knochenhyperplasie wirksam behandeln

Heutzutage leiden die meisten älteren Menschen au...

Was sind die häufigsten Ursachen einer akuten Mastitis?

Bei einer akuten Mastitis hat die Patientin große...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer Analfistel?

Da unser Lebenstempo immer schneller wird, kommt ...

Kommt ein angeborener Herzfehler mit Sicherheit wieder?

Die Zahl angeborener Herzfehler ist in unserem La...

Kommen Gallensteine ​​häufiger bei Männern oder Frauen vor?

Gallensteine ​​kommen häufiger bei Frauen vor. Di...

Was ist falsch daran, während der Menstruation Sex zu haben?

Viele Frauen achten während ihrer Monatsblutung n...

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...