Zu langes Hocken kann zu Schmerzen bei der Beugung und Streckung des Knies führen. Wenn Sie plötzlich aufstehen möchten, führt eine schlechte Durchblutung zu Hypoxie im Kniegelenk. In diesem Fall ruhen Sie sich einfach eine Weile aus. Bei rheumabedingten Beuge- und Streckschmerzen im Knie empfehlen wir jedoch, sich zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus von einem Arzt bringen zu lassen. Denn Rheuma ist eine Erkrankung, die eine Entfeuchtung der Kniegelenke erfordert. Das Kniegelenk besteht aus dem distalen Ende des Femurs (bestehend aus den medialen und lateralen Kondylen) und dem proximalen Ende der Tibia sowie den dazwischen liegenden Bändern und medialen und lateralen Menisken. Unter diesen entspringt das vordere Kreuzband am vorderen Teil der Eminentia intercondylaris tibialis und an den vorderen Ecken der medialen und lateralen Menisken und endet an der medialen Seite des lateralen Femurkondylus. Seine Funktion besteht darin, eine Rückwärtsbewegung des Oberschenkelknochens zu verhindern. Das hintere Kreuzband entspringt am hinteren Teil der Eminentia intercondylaris tibialis und der hinteren Ecke des Außenmeniskus und endet an der Außenseite des medialen Femurkondylus. Bei Beinschmerzen müssen Sie zunächst die Ursache ermitteln und dann entsprechend den Symptomen Medikamente einsetzen. Nehmen Sie nicht einfach Schmerzmittel ein. Dies wird zunächst anhand des Alters ermittelt. Wenn Sie älter als das mittlere Alter sind, lassen Sie Röntgenaufnahmen der Gelenke, Rheuma und rheumatoide Faktoren usw. durchführen. Achten Sie gleichzeitig darauf, die unteren Gliedmaßen warm zu halten und ergänzen Sie die Einnahme von Kalziumpräparaten. Bei Arthritis oder rheumatischen Erkrankungen können symptomatische Medikamente eingesetzt werden. Eine blinde Medikation wird nicht empfohlen. Achten Sie auf Ruhe und vermeiden Sie Kältereize. Die Ursache kann eine Gelenkentzündung oder Hyperplasie sein. Es empfiehlt sich die Einnahme blutaktivierender und blutstaulösender Medikamente sowie die Behandlung der betroffenen Stelle mit Rheuma-Schmerzpflastern. Sie können auch heiße Kompressen auflegen und die betroffene Stelle massieren, um die Schmerzen zu lindern. Vermeiden Sie generell Wind, Nässe und Kälte, achten Sie auf die Kombination von Arbeit und Ruhe, treiben Sie verstärkt Sport und steigern Sie Ihre körperliche Fitness. Generell handelt es sich bei Schmerzen in rheumatischen Gelenken oft um das Frühstadium einer konkreten rheumatischen Erkrankung. Darüber hinaus ist eine rheumatische Erkrankung oder Gelenkverschleiß nicht auszuschließen. Dieser Artikel beantwortet die Frage nach Schmerzen bei Kniebeugung und -streckung. Ich bin der Meinung, dass alle Patienten die Ursache dieser Krankheit kennen sollten. Bezüglich der Schmerzen beim Beugen und Strecken der Knie empfehlen wir den Patienten, diese rechtzeitig entsprechend der Ursache zu behandeln, da langfristige Schmerzen beim Beugen und Strecken der Knie zum Auftreten von Erkrankungen wie Synovitis führen können. |
<<: Wie man mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule steht
>>: Folgen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule
Das Valgum-Knie, auch als X-förmige Beine bekannt...
Patienten mit einer Osteomyelitis des Oberkiefers...
Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es gegen Prokt...
Welche Auswirkungen hat eine Harnwegsinfektion be...
Morbus Bechterew gefährdet bei Kindern die körper...
Allgemeine klinische Klassifikation und Merkmale ...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine sehr h...
Verstehen Sie die Analyse der Gefahren eines zere...
Treppensteigen ist eine tolle Möglichkeit, sich z...
Patienten mit Knochenhyperplasie machen sich nich...
Viele Menschen ignorieren die Symptome häufig, we...
Menschen, die zu Gallensteinen und Cholezystitis ...
Unter einer akuten Harnwegsinfektion bei Kindern ...
1. Bei der Blasenbildung durch Verbrennungen zuer...
1. Verstehen Sie die Entstehung und Symptome von ...