Das Sexualleben ist im Alltag von Paaren unverzichtbar. Besonders während des Sexuallebens bereitet das Thema Verhütung vielen Paaren besondere Kopfschmerzen. Manchmal haben sie Angst, schwanger zu werden, wenn sie nicht vorsichtig sind, und sie haben Angst, dem Körper durch die Einnahme von Verhütungsmitteln zu schaden. Viele Frauen fühlen sich durch das Thema Verhütung beunruhigt. Wie kann man also eine Schwangerschaft ohne Nebenwirkungen verhindern? Lassen Sie uns dies anhand der folgenden Einführung verstehen. Ich hoffe, sie wird für Frauen hilfreich sein. Topische Kontrazeptiva Vorteile: keine Nebenwirkungen, einfache Anwendung. Nachteile: schwierig zu kaufen, muss jedes Mal neu verwendet werden, hohe Ausfallrate. Ausfallrate: Die Rate ungewollter Schwangerschaften innerhalb eines Jahres liegt bei dieser Methode bei 6-20 %. Ejakulation außerhalb der Vagina Vorteile: wirtschaftlich, bequem und kostenlos. Nachteile: Erfordert starke Selbstbeherrschung, die normale Menschen nicht besitzen. Darüber hinaus enthalten die Sekrete, die bei Erregung eines Mannes austreten, eine kleine Menge Sperma, doch für eine Empfängnis reicht bereits ein einziges Spermium aus. Misserfolgsrate: Die Rate ungewollter Schwangerschaften innerhalb eines Jahres liegt bei dieser Methode bei 20 %. Sichere Periode Vorteile: wirtschaftlich, sicher und keine Nebenwirkungen. Nachteile: Die drei Tage vor dem Eisprung bis zwei Tage nach dem Eisprung sind die gefährliche Zeit, die übrigen Tage sind die sichere Zeit. Allerdings lässt sich der sichere Zeitraum für Frauen mit regelmäßigem Menstruationszyklus leichter berechnen (siehe Berechnung des Eisprungtags); für Frauen mit unregelmäßigem Zyklus ist diese Methode nicht geeignet. Misserfolgsrate: Die Rate ungewollter Schwangerschaften innerhalb eines Jahres liegt bei dieser Methode bei 20 %. Kondome Vorteile: wirtschaftlich, einfach, keine Nebenwirkungen, kann sowohl Verhütung als auch sexuell übertragbare Krankheiten verhindern. Nachteile: Erfordert männliche Mitarbeit und muss jedes Mal verwendet werden. Versagerquote: Die Quote ungewollter Schwangerschaften innerhalb eines Jahres liegt bei dieser Methode zwischen 3 % (bei korrekter Anwendung und bei jedem Geschlechtsverkehr) und 20 % (bei Anwendung nur während der gefährlichen Phase oder nur bei der Ejakulation). Antibabypille (oral oder als Injektion) Vorteile: Es ist einfach anzuwenden, hat eine menstruationsregulierende Wirkung bei Frauen mit unregelmäßigem Menstruationszyklus und ist hilfreich bei Symptomen wie Bauchschmerzen und Reizbarkeit vor der Menstruation. Die langfristige Einnahme von Antibabypillen kann das Auftreten von Eierstockkrebs und Gebärmutterkrebs verringern. Nachteile: Die Einnahme muss täglich erfolgen, was für Menschen mit schlechtem Gedächtnis eine große Herausforderung darstellt. Manche Menschen machen sich Sorgen über Nebenwirkungen, die durch frühere hochdosierte Verhütungsmittel verursacht wurden. Die neuesten niedrigdosierten Verhütungsmittel haben heute weniger Nebenwirkungen. Die neue Generation kurzwirksamer Verhütungsmittel hat die Nebenwirkungen der alten Generation von Verhütungsmitteln wie Gewichtszunahme, Akne und vermehrten Haarwuchs durch verbesserte Inhaltsstoffe wirksam ersetzt und hat keinen Einfluss auf die Entwicklung des Fötus. Mit anderen Worten: Solange Sie körperlich und geistig darauf vorbereitet sind und bereit sind, ein Kind zu bekommen, können Sie unmittelbar nach dem Absetzen der Medikamente schwanger werden. Ausfallrate: Die Rate ungewollter Schwangerschaften innerhalb eines Jahres liegt bei dieser Methode bei 0,1 bis 0,5 %. Intrauterinpessar (IUP) Vorteile: Nach einmaliger Anbringung 5 Jahre lang verwendbar, wirtschaftlich, einfach und sicher. Durch die Entfernung kann die Fruchtbarkeit wiederhergestellt werden. Nachteile: Es handelt sich um eine eher unangenehme Verhütungsmethode. Der Umfang der Operation zum Einsetzen der Spirale ist fast der gleiche wie bei einer künstlichen Abtreibung. Es können Nebenwirkungen wie verstärkte oder unregelmäßige Menstruationsblutungen, Rückenschmerzen usw. auftreten. Es ist eher für Frauen geeignet, die bereits entbunden haben. Ausfallrate: Die Rate ungewollter Schwangerschaften innerhalb eines Jahres liegt bei dieser Methode bei 0,6–0,8 %. Durch die obige Einführung wissen wir, wie wir eine Schwangerschaft ohne Nebenwirkungen verhindern können. Wir können die oben genannten Verhütungsmethoden verwenden, um eine Schwangerschaft während des normalen Sexuallebens zu verhindern. Darüber hinaus können wir die oben genannten Verhütungsmethoden auch entsprechend unserer eigenen Situation auswählen. Wir können nicht nur eine Schwangerschaft wirksam verhindern, sondern auch ein sicheres und glückliches Sexualleben führen. |
<<: Welche Verhütungsmaßnahmen sollte ich ergreifen?
>>: Gibt es eine Möglichkeit, eine Schwangerschaft langfristig zu verhindern?
Experten weisen darauf hin, dass rheumatoide Arth...
Wie behandelt man akute Urethritis und Blasenentz...
Bei der Synovitis handelt es sich um eine multipl...
Wir alle wissen, dass eine frühzeitige Erkennung ...
Was sind die Symptome von Ischias? Was sind die k...
Zwischen Brusttumoren und Brustzysten bestehen hi...
Auf die Frage, ob eine Lymphadenopathie heilbar i...
Nierensteine sind die häufigste Form von Harnst...
Das Auftreten von Kniearthrose hängt mit vielen F...
Viele Patienten mit Knochentuberkulose wissen mög...
Bei der akuten Appendizitis handelt es sich um ei...
Auch Analpolypen sind eine häufige Erkrankung. Ob...
Eine leichte Trichterbrust kann auch mit einer Tr...
Osteoporose tritt hauptsächlich bei Menschen mitt...
Einige Symptome einer Blinddarmentzündung sind of...