Können chronische Gallenblasenpolypen vollständig geheilt werden?

Können chronische Gallenblasenpolypen vollständig geheilt werden?

Können chronische Gallenblasenpolypen vollständig geheilt werden? Bisher gibt es kein Medikament, das Gallenblasenpolypen vollständig beseitigen kann. Daher können Gallenblasenpolypen weder durch Injektionen noch durch Medikamente vollständig geheilt werden. Für Patienten mit Gallenblasenpolypen ist die chirurgische Entfernung der Polypen derzeit die einzige wirksame Behandlung. In schweren Fällen muss möglicherweise sogar die gesamte Gallenblase entfernt werden.


Zeitpunkt der Operation: Gallenblasenpolypoide sind vor der Operation manchmal schwer zu charakterisieren. Aufgrund der vielen Hochrisikofaktoren, die das Risiko einer malignen Transformation von „Gallenblasenpolypoiden“ beeinflussen, schlagen wir folgende Behandlungsprinzipien vor:

(1) Einzelne Läsion, Durchmesser größer als 10 mm, breitbasiger Knoten oder dicker Stiel, im Hals der Gallenblase gelegen, Alter über 50 Jahre. Bei allen fünf oben genannten Symptomen sollte aus statistischer Sicht möglichst bald eine operative Resektion erfolgen und nicht gewartet werden, bis alles geklärt ist.

(2) Mehrere Läsionen, begleitet von Gallensteinen. Auch wenn Symptome vorliegen, sollten Patienten über 50 Jahre aktiv gegen Gallensteine ​​behandelt und regelmäßig beobachtet werden. Es besteht kein Grund zur Eile bei der Operation.

(3) Einzelne Läsionen, kleiner als 10 mm, asymptomatisch und jünger als 50 Jahre, können beobachtet und weiterverfolgt werden. Wenn sich die Läsion vergrößert und Blutflusssignale oder Veränderungen in der Morphologie zeigt, sollte eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden.

(4) Bei Polypen mit einem Durchmesser von mehr als 5 mm zeigt die Doppler-Ultraschalluntersuchung eine starke Blutversorgung an der Läsion, was darauf hinweist, dass es sich um eine bösartige Neubildung handelt und eine frühzeitige Operation erforderlich ist. Es sollte nicht größer als 10 mm werden.

(5) Patienten mit polypoiden Läsionen, die mit deutlich erhöhten CEA-Werten (Tumormarker) im Blut einhergehen und bei denen andere gastrointestinale Tumoren ausgeschlossen wurden, sollten sich einer Operation unterziehen.

(6) Bei Patienten mit polypoiden Gallenblasenläsionen treten trotz einer glatten und nicht dicken Gallenblasenwand deutliche Symptome und wiederkehrende Läsionen auf. Sie sollten engmaschig beobachtet und gegebenenfalls frühzeitig operiert werden.

(7) Bei asymptomatischen Patienten mit einem Durchmesser unter 5 mm sollten alle 3 bis 5 Monate Nachuntersuchungen durchgeführt werden. Sobald die Läsion größer wird und Symptome auftreten oder andere chirurgische Indikationen vorliegen, ist eine chirurgische Behandlung erforderlich.

<<:  Können Gallenblasenpolypen geheilt werden?

>>:  Wie wählt man ein Krankenhaus für die Behandlung von Gallenblasenpolypen

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer Blasenentzündung?

Viele Männer leiden im Alltag unter einer Blasene...

Sport kann einer Frozen Shoulder vorbeugen

Heutzutage leiden immer mehr Patienten an einer F...

Was sind die klinischen Symptome einer Brusthyperplasie?

Bei der Brusthyperplasie handelt es sich um eine ...

Was tun Frauen, wenn sie fremdgehen?

Frauenthemen Nach einem Seitensprung scheint sich...

Wie können Schwangere Gallensteine ​​vorbeugen?

Wie können Schwangere Gallensteine ​​vorbeugen? A...

Was sind die indirekten Ursachen für Frakturen?

Ich weiß nicht, ob Sie die indirekten Ursachen vo...

Wie erkennt man Arthrose?

Wie erkennt man Arthrose? Gelenkschmerzen sind ni...

So erholen Sie sich von einer Lendenmuskelzerrung bei älteren Menschen

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine häufig...

Experten erklären die erworbenen Faktoren, die einen Hallux valgus verursachen

Hallux valgus ist eine orthopädische Erkrankung, ...

Worauf sollten Sie bei Morbus Bechterew achten?

Es gibt viele Dinge, auf die wir achten müssen, w...

Beeinflusst ein Vorhofseptumdefekt die Lebenserwartung?

Die meisten Menschen empfinden nach einer Erkrank...

Welche Gefahren bergen Gallensteine ​​bei älteren Menschen?

Wenn wir ein hohes Alter erreichen, beginnen die ...

Untersuchungsgegenstände bei Darmverschluss

Bei der ersten körperlichen Untersuchung zeigen P...