Manche Patienten mit Verbrennungen sind nicht bereit, den vom Arzt empfohlenen Behandlungsplan zu befolgen. Ärzte sagen immer, dass Komplikationen verhindert werden sollten, aber diese Patienten verstehen nicht, welche anderen Komplikationen es gibt. Lassen Sie uns heute über dieses Thema sprechen und sehen, welche Komplikationen bei Verbrennungen auftreten können. Apropos Verbrennungen: Viele Menschen beschreiben Verbrennungen als sehr schmerzhaft oder als solche, die hässliche Narben hinterlassen. Werden Verbrennungen jedoch nicht richtig oder nicht rechtzeitig behandelt, können sie mit hoher Wahrscheinlichkeit Komplikationen verursachen. Heute werfen wir einen Blick auf die Komplikationen von Verbrennungen: 1. Schock: Im Frühstadium handelt es sich meist um einen hypovolämischen Schock. Kommt es zu einer Infektion, kann es zu einem septischen Schock kommen. Schwere Verbrennungen können aufgrund der intensiven Verletzungsreizung einen sofortigen Schock auslösen. 2. Sepsis: Verbrennungen verursachen Defekte in der Barrierefunktion der Haut gegen Bakterien; Bei schwerer erkrankten Patienten ist auch die Funktion der weißen Blutkörperchen und des Immunsystems geschwächt. Daher besteht die Gefahr einer Infektion. Bei den pathogenen Bakterien handelt es sich um Bakterien, die üblicherweise auf der Haut vorkommen (wie etwa Staphylococcus aureus usw.) oder um Bakterien, die von außen kontaminiert sind (wie etwa Pseudomonas aeruginosa usw.). Auf der Wundoberfläche und unter dem Schorf kann es zu einer eitrigen Infektion kommen. Die Infektion kann sich auch zu einer Sepsis und einem septischen Schock entwickeln. Darüber hinaus können nach der Anwendung von Breitbandantibiotika Pilzinfektionen auftreten, insbesondere bei Patienten mit systemischer Schwächung. 3. Lungeninfektion und akutes Atemversagen: Eine Lungeninfektion kann viele Ursachen haben, wie etwa Verbrennungen der Atemwegsschleimhaut, Lungenödem, Atelektase, Sepsis usw. Es kann auch zu einem Atemnotsyndrom bei Erwachsenen oder einem Lungeninfarkt kommen, die zu einem akuten Atemversagen führen. 4. Akutes Nierenversagen: Vor und nach dem gleichzeitigen Schock liegt eine Nierenischämie vor. In schweren Fällen degenerieren die Nierenkapsel und die Nierentubuli. Darüber hinaus können Hämoglobin, Myoglobin, Infektionsgifte usw. die Nieren schädigen und so zu einem akuten Nierenversagen führen. 5. Stressgeschwür und Magenerweiterung: Erosionen, Geschwüre und Blutungen der Zwölffingerdarmschleimhaut nach Verbrennungen werden als Curling-Geschwüre bezeichnet und können mit der Ischämie des Magen-Darm-Trakts und der Schädigung der Schleimhaut durch Wasserstoffionen-Reflux nach der Reperfusion zusammenhängen. Eine Magendilatation entsteht häufig dadurch, dass der Patient aufgrund seines Durstes viel Wasser trinkt, wenn die Magenmotilität im Frühstadium geschwächt ist. Bei den oben genannten Komplikationen kann es nach Verbrennungen leicht zu Komplikationen kommen. Ich hoffe, dass jeder auf die Komplikationen von Verbrennungen achtet und wünsche allen Brandverletzten eine schnelle Genesung. |
<<: Wie man verbrannte Füße heilt
>>: Beeinflussen Verbrennungen die Lebenserwartung?
Brusthyperplasie ist eine sehr häufige Erkrankung...
Plattfüße können in manchen Fällen korrigiert wer...
Nierensteine sind eine weit verbreitete Erkrank...
Damit ein Mann eine Frau mögen kann, muss er nebe...
Viele Menschen glauben, dass eine Achillessehnene...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Die Behandlung intrahepatischer Gallengangssteine...
Es gibt viele Gründe, warum Sex nach längerer Zei...
Brusthyperplasie ist eine sehr häufige Brusterkra...
Unter Myofasziitis versteht man eine aseptische E...
Kennen Sie die Symptome von Hämorrhoiden bei Frau...
Klinisch gesehen sind Gallensteine eine relativ...
Morbus Bechterew zählt zu den orthopädischen Erkr...
Da es sich heutzutage um eine weit verbreitete Er...
Plattfüße entstehen durch die Abflachung des medi...