In den letzten Jahren hat die Zahl der Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule zugenommen, was sich in gewisser Weise auf das Leben und den Körper der Betroffenen auswirkt. Wenn Patienten die frühen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule ignorieren, kann sich ihr Zustand weiter verschlechtern. Daher sollte jeder die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kennen, damit die Patienten so schnell wie möglich behandelt werden können. Werfen wir einen Blick auf die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule gehören: 1. Ausstrahlende Schmerzen in einer oder beiden unteren Extremitäten: Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Extremitäten können sich entlang des unteren Rückens, des Gesäßes, der Rückseite des Oberschenkels, der vorderen oder hinteren lateralen Seite der Wade bis zur Ferse erstrecken. Die Schmerzen sind überwiegend ausstrahlend und stechend. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen können vor oder nach dem Einsetzen der Symptome der Kreuzschmerzen auftreten. Diese beiden Situationen sind von Person zu Person unterschiedlich. Diese Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kommen relativ häufig vor. 2. Taubheitsgefühl und Parästhesie in den unteren Gliedmaßen: Das Taubheitsgefühl in den unteren Gliedmaßen tritt normalerweise auf, nachdem die Schmerzen gelindert sind oder wird von Schmerzen begleitet. Der Bereich der Taubheit oder der verminderten Empfindung entspricht der betroffenen Nervenwurzel. Die wichtigsten Parästhesien in den unteren Extremitäten sind Kühle und verringerte Temperatur der betroffenen Extremitäten, insbesondere an den Zehenspitzen. Dies ist auch ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. 3. Schmerzen im unteren Rücken: Mehr als 90 % der Patienten haben dieses Symptom. Die Schmerzen treten vor allem in der Taille und im lumbosakralen Bereich auf, wobei anhaltende dumpfe Schmerzen am häufigsten auftreten. Die Schmerzen lassen im Liegen nach, verschlimmern sich jedoch im Stehen oder Sitzen. Dies ist auch eines der Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Die obige Beschreibung betrifft die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, dass jeder sie einzeln verstehen kann. Solange die Patienten die oben genannten Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kennen, können sie die Krankheit besser kontrollieren und rechtzeitig behandeln lassen. Wenn Sie möchten, dass sich Ihre Patienten schneller erholen, achten Sie daher bitte genauer auf die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Abschließend wünsche ich allen Patienten eine schnelle Genesung. |
<<: Patienten müssen frühzeitig auf eine Femurkopfnekrose untersucht werden
Arthritis ist eine orthopädische Erkrankung mit e...
Der Verhütungsstift ist eine Möglichkeit, eine Sc...
Proktitis ist, vereinfacht ausgedrückt, eine Entz...
Jeder weiß, dass die Genesung einer Krankheit ums...
Wenn Sie im wirklichen Leben das Vorhandensein ei...
Hämorrhoiden sind eine Krankheit, unter der viele...
In den letzten Jahren kam es immer häufiger zu Ha...
In Guangdong werden Plattfüße auch „Entenkothufe“...
Arthrose ist eine sehr häufige Erkrankung in unse...
Bei den hier angesprochenen „schiefen Hufen“ hand...
Nierensteine entwickeln sich typischerweise übe...
Die meisten Patienten mit angeborenen Herzfehlern...
Das kapilläre Hämangiom ist eine Art von Hämangio...
Bei einer nicht-gonorrhoischen Urethritis ist die...
Welche Diagnosemethoden gibt es bei einem Bandsch...