Was sind die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis? Was sind die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis? Nachfolgend stellen wir Ihnen die frühen Symptome einer ankylosierenden Spondylitis vor. Die ersten Symptome einer Spondylitis ankylosans äußern sich in einer Arthritis: Alle Gelenke können betroffen sein, am häufigsten sind jedoch die Wirbelgelenke betroffen. (1) Bei den meisten Patienten mit Sakroiliitis treten zunächst Symptome einer Beteiligung des Iliosakralgelenks auf, die sich als Steifheit und Schmerzen im unteren Rücken äußern, die oft in eine oder beide Gesäßhälften und gelegentlich in die Oberschenkel ausstrahlen. Es kann sich bis zur Rückseite des Kniegelenks weiter ausbreiten und sich sogar bis unter das Kniegelenk ausbreiten. Dies ist ein frühes Symptom einer Spondylitis ankylosans. (2) Lumbale Arthritis: Obwohl die Iliosakralgelenke und die Lendengelenke gleichzeitig betroffen sind, werden die Rückenschmerzen und Bewegungsstörungen der meisten Patienten durch Läsionen der Lendengelenke verursacht. (3) Thorakale Arthritis: Die Spondylitis schreitet aufsteigend fort und kann auch die Gelenke der Brustwirbel betreffen. Zu diesem Zeitpunkt hat der Patient Schmerzen im oberen Rücken, Schmerzen in der Brust und das Gefühl, dass die Beweglichkeit der Brust eingeschränkt ist. (4) Zervikale Spondylose: Bei einer kleinen Anzahl von Patienten kann die zervikale Spondylose das einzige frühe Symptom sein. Im weiteren Krankheitsverlauf kann es zu einer schweren zervikalen Kyphose oder Skoliose kommen. Schließlich kann es zu einer festen Beugeposition des Kopfes kommen, die Beugung, Rotation und Seitneigung können teilweise oder ganz eingeschränkt sein und das räumliche Sichtfeld ist deutlich reduziert. (5) Periphere Arthritis: Bei mehr als einem Drittel der Patienten können die Schulter- und Hüftgelenke betroffen sein, was die Behinderung des Patienten weiter verschlimmert. Extraartikuläre Manifestationen früher Symptome einer ankylosierenden Spondylitis: (1) Lungenläsionen: Da die Zwerchfellbewegung die Atemfunktion kompensieren kann, ist die Ausdehnung des Brustraums beim Einatmen begrenzt. Bei Patienten im Spätstadium ist die Brustkorbausdehnung eingeschränkt und die Vitalkapazität deutlich reduziert, was ebenfalls ein offensichtliches Frühsymptom einer ankylosierenden Spondylitis ist. (2) Ohrläsionen: Der Literatur zufolge entwickeln etwa 29 % der Patienten mit ankylosierender Spondylitis eine chronische Mittelohrentzündung, was viermal so hoch ist wie die normale Häufigkeit. Bei Patienten mit anderen extraartikulären Läsionen kommt es häufiger zu Morbus Bechterew und chronischer Mittelohrentzündung. (3) Neurologische Läsionen: Die Läsionen des Nervensystems bei Morbus Bechterew sind meist auf eine Versteifung der Wirbelsäule und eine schwere Osteoporose zurückzuführen. Schon leichte Traumata können leicht zu Wirbelsäulenfrakturen und Halswirbelverrenkungen führen, die eine Kompression des Rückenmarks verursachen können, was Querschnittslähmungen in unterschiedlichem Ausmaß, radikuläre Schmerzen oder Wahrnehmungsverlust sowie Bewegungsstörungen zur Folge haben kann. Besonders schwerwiegend sind Frakturen der Halswirbelsäule, die die Komplikation mit der höchsten Sterblichkeitsrate darstellen. Wenn sie in der Lendenwirbelsäule auftreten, können sie den Nervus cauda equina komprimieren, was zu einem chronisch fortschreitenden Cauda-equina-Syndrom führen kann. Eine Spinalkanalstenose kann durch eine Verknöcherung des Anulus fibrosus der Bandscheibe, des Ligamentum flavum und des hinteren Längsbandes entstehen. In einigen Literaturquellen wird jedoch darauf hingewiesen, dass bei der Myelographie weder eine Spinalkanalstenose noch eine Kompressionsoperation sichtbar ist, jedoch lumbale Arachnoidaldivertikel sichtbar sein können. Die Ursache ist unklar, aber möglicherweise liegt eine chronische Arachnoiditis vor. Bei manchen Patienten sind die ersten Symptome Schmerzen in den unteren Gliedmaßen, die fälschlicherweise als Ischias oder Bandscheibenvorfall diagnostiziert werden. (4) Systemische Symptome: Systemische Symptome sind im Allgemeinen mild. Einige Menschen leiden unter leichtem Fieber, Müdigkeit und Gewichtsverlust. Bei einigen Patienten kann es zu einer Anämie kommen. Bei einigen Patienten mit akutem Krankheitsbeginn kann es auch zu hohem Fieber kommen. Bei einer schweren Beeinträchtigung der Gliedmaßengelenke kann es schnell zu einer Bettlägerigkeit kommen. Zu diesem Zeitpunkt können sowohl die Blutsenkungsgeschwindigkeit als auch das C-reaktive Protein ansteigen. (5) Läsionen des Harnsystems: Die Hauptmanifestationen sind Nierenamyloidose und IgA-Nephropathie, deren Häufigkeit der von rheumatoider Arthritis ähnelt, und es kann zu Proteinurie kommen. Eine kleine Anzahl von Patienten kann an Urämie sterben. Auch die Häufigkeit einer Prostatitis ist höher als in der Allgemeinbevölkerung. Das Obige ist unsere Einführung in die frühen Symptome der ankylosierenden Spondylitis. Wenn Sie weitere Informationen zu den oben genannten Frühsymptomen einer ankylosierenden Spondylitis benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zu den Frühsymptomen einer ankylosierenden Spondylitis geben kann. Spondylitis ankylosans http://www..com.cn/guke/qzxjzy/ |
<<: Welche Komplikationen können Hämorrhoiden bei Frauen verursachen?
>>: Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosans?
Eine Harnwegsinfektion ist eine chirurgische Erkr...
Welche Folgen hat eine Mastitis? Eine Mastitis ka...
Liegt ein Tumor im Gehirn vor, hat dies erheblich...
Osteoporose, auch als Osteoporose bekannt, ist ei...
Bei Rheuma müssen die Patienten ein normales Kran...
Rheumatoide Arthritis ist eine relativ häufige Er...
Sexuelle Probleme werden seit jeher oft verheimli...
Bei Harnröhrensteinen müssen Sie rechtzeitig zur ...
Wie lang ist die Vagina einer Frau? Ich glaube, v...
Der vollständige Name der lobulären Hyperplasie l...
Hallux valgus ist bei uns eine geläufige Bezeichn...
Wir alle wissen, dass die Costochondritis klinisc...
Nierensteine gehören zu den häufigsten Nierener...
Nach der Diagnose einer Sehnenscheidenentzündung ...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur kommt im Leben ...