Angeborene Herzfehler gelten als relativ schwere angeborene Krankheiten. Da angeborene Herzfehler in der klinischen Praxis häufig auftreten, sollten die Menschen im täglichen Leben ein umfassendes Verständnis dieser Krankheit haben. Lassen Sie uns nun einen Überblick über angeborene Herzfehler erhalten. Bei einem angeborenen Herzfehler handelt es sich um eine lokale anatomische Anomalie, die durch eine Behinderung der Bildung des Herzens und der großen Blutgefäße während der embryonalen Entwicklung des Menschen (innerhalb der ersten zwei bis drei Monate der Schwangerschaft) oder durch das Versagen des Herzens, die Kanäle zu schließen, die sich nach der Geburt automatisch schließen sollten (was beim Fötus normal ist), verursacht wird. Abgesehen von einigen kleinen Ventrikelseptumdefekten, bei denen vor dem fünften Lebensjahr eine Chance auf Selbstheilung besteht, ist in den meisten Fällen eine chirurgische Behandlung erforderlich. Die wichtigsten klinischen Manifestationen sind Herzinsuffizienz, Zyanose und Dysplasie. Angeborene Herzfehler sind kardiovaskuläre Fehlbildungen, die durch eine abnormale Entwicklung des Herzens und der Blutgefäße während der Fötalperiode verursacht werden und die häufigste Herzerkrankung bei Kindern sind. Die Inzidenzrate beträgt bei Neugeborenen etwa 0,8 % und 60 % von ihnen sterben vor Erreichen des ersten Lebensjahres. Der Ausbruch der Krankheit kann mit genetischen Faktoren zusammenhängen, insbesondere mit Chromosomentranslokation und -aberration, intrauterinen Infektionen, hoher Strahlenbelastung und Medikamenten. Dank der rasanten Entwicklung der Herz-Kreislauf-Medizin konnten viele häufige angeborene Herzerkrankungen präzise diagnostiziert und angemessen behandelt werden, und die Sterblichkeitsrate ist deutlich gesunken. Um angeborenen Herzfehlern vorzubeugen, müssen viele Aspekte beachtet werden. Betroffene und ihre Partner sollten vor der Schwangerschaft schlechte Gewohnheiten wie Rauchen und Alkoholkonsum aufgeben, Krankheiten, die die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen, wie Diabetes, Lupus erythematodes und Anämie, vor der Schwangerschaft aktiv behandeln, sich gut bei den Vorsorgeuntersuchungen umsehen, Erkältungen vorbeugen, die Einnahme teratogener Medikamente vermeiden und den Kontakt mit giftigen und schädlichen Substanzen vermeiden. Bei Menschen mit einer familiären Krankheitsgeschichte ist die Wahrscheinlichkeit genetischer Anomalien sehr hoch. Ältere schwangere Frauen mit angeborenen Herzfehlern in der Familienanamnese und Paare mit schweren Erkrankungen oder Defekten sollten engmaschig überwacht werden. |
<<: Sind angeborene Herzfehler vererbbar?
>>: Einführung in angeborene Herzfehler
In den letzten Jahren hat die Zahl der Fälle von ...
Veränderungen der weißen Blutkörperchen im Urin s...
Wirbelsäulendeformationen haben gewisse Auswirkun...
Wie wir alle wissen, handelt es sich bei einer We...
Wer möchte nicht einen Weg finden, eine Krankheit...
Klinisch zeigen sich die Gefahren einer Wirbelsäu...
Wenn es zu Störungen im Harn- und Fortpflanzungss...
Was sind die Symptome eines Darmverschlusses und ...
Untersuchungen zufolge tritt die häufige Kniearth...
Der Blinddarm ist ein dünnes röhrenförmiges Organ...
Der moderne Mensch steht im Leben unter großem Dr...
Welches Krankenhaus kann eine Spinalkanalstenose ...
Der maßvolle Verzehr von Knoblauch kann bei der B...
Die Magnetresonanztomographie ist ein Diagnosever...
Die größte Angst der Menschen besteht darin, alt ...