Frakturen sind eine häufige chirurgische Erkrankung, die meist durch ein Trauma oder eine heftige Prellung verursacht wird. Typische Symptome der Patienten sind lokale Deformationen nach einer Verletzung, abnorme Bewegungen der Gliedmaßen, Knochenreibungsgeräusche beim Bewegen der Gliedmaßen, starke Schmerzen im lokalen Wundbereich, lokale Schwellungen und Stauungen und sogar ein teilweiser oder vollständiger Verlust der Gliedmaßenfunktion. Die überwiegende Mehrheit der Patienten mit Frakturen weist keine inneren Organschäden auf. Da sie jedoch ein Trauma oder eine Operation erlitten haben, den ganzen Tag ausruhen müssen und sich weniger bewegen, ist ihr normaler Alltag gestört und sie leiden möglicherweise unter Appetitlosigkeit, was sich kurz nach der Verletzung stärker bemerkbar macht. Es tritt häufiger bei älteren Patienten und solchen mit schwacher Konstitution oder geringer psychischer Belastbarkeit auf. Was sollten Sie also essen, wenn Sie einen Bruch haben? Versuchen Sie Schweineknochen- und Seetangsuppe, um die Heilung von Frakturen zu beschleunigen In diesem Rezept ist der schwarze Pilz von Natur aus süß und mild und hat die Wirkung, das Blut zu kühlen und Blutungen zu stoppen. Brauner Zucker kann Herz und Lunge befeuchten, die Milz harmonisieren, das Leber-Qi lindern und das Blut wieder auffüllen. Wenn beides jedoch gemischt und äußerlich angewendet wird, ist die Wirkung bei der Unterstützung der Frakturheilung nicht so groß. Ich gebe Patienten ein Volksheilmittel, um die Heilung von Knochenbrüchen zu beschleunigen: Man nehme 1.000 Gramm Schweineknochen, 150 Gramm Seetang und zwei Liter Wasser, gebe die drei zusammen mit einer entsprechenden Menge Ingwer in einen Schnellkochtopf, bringe alles bei starker Hitze zum Kochen und lasse es bei schwacher Hitze köcheln. Vor dem Servieren mit der entsprechenden Menge Frühlingszwiebeln, Salz, MSG und Pfeffer würzen und dann trinken. Ein chinesisches Sprichwort sagt: „Gleiches wird mit Gleichem geheilt.“ Diese Rezeptur hat eine knochennährende und knochenregenerierende Wirkung. Zur Vorbeugung von Knochenbrüchen 1. Entwickeln Sie gute Lebensgewohnheiten: Menschen mit schlechten Lebensgewohnheiten wie langjährigem Rauchen, übermäßigem Alkoholkonsum, wenig Bewegung und mehr Sitzen sowie einer kalziumarmen Ernährung neigen im Alter zu Osteoporose. Rauchen Sie daher nicht, trinken Sie weniger Alkohol, trinken Sie keinen starken Tee und essen Sie nicht zu viel proteinreiche Nahrung. 2. Externe Protektoren: Aktuelle Berichte zeigen, dass externe Hüftprotektoren das Risiko von Hüftfrakturen durch Stürze wirksam verringern können. Dies ist auch eine vorbeugende Maßnahme gegen Knochenbrüche. 3. Fördern Sie mehr Bewegung: Moderate Bewegung kann einerseits die Knochen stärken und andererseits die Muskelkraft und den Gleichgewichtssinn erhalten, wodurch die Sturzgefahr verringert wird. Dies ist auch eine Möglichkeit, Knochenbrüchen vorzubeugen. 4. Sicherheit zu Hause: 75 % der Stürze passieren im eigenen Zuhause, insbesondere im Badezimmer, in der Küche und an anderen Orten. Um die Häufigkeit von Knochenbrüchen zu verringern, ist es sehr wichtig, für eine sichere häusliche Umgebung zu sorgen. Die Vorbeugung dieser Art von Fraktur ist relativ häufig. |
<<: Tai Chi hilft Ihnen, sich von einer Frozen Shoulder zu erholen und gesund zu bleiben
>>: Skoliose durch Hängen am Reck wird geheilt. Was kann ich gegen Skoliose tun?
Das Anbringen eines Aufklebers auf dem Bauchnabel...
Trichterbrust ist eine häufige, chirurgisch verur...
Rückwärtsgehübungen haben eine gute therapeutisch...
Dank der kontinuierlichen Verbesserung des medizi...
Eine Meniskusverletzung ist eine häufige Erkranku...
Die lobuläre Hyperplasie ist ein klinisches Stadi...
Möchte man zwischen einer akuten und einer chroni...
Einige Fehlhaltungen können die Ursache für eine ...
Die meisten Verbrühungen entstehen durch Verbrenn...
Für viele männliche Freunde sind Harnsteine ein...
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich hau...
Was sind die frühen Symptome von Hämorrhoiden? Hä...
Man unterscheidet zwei Arten von Blasenentzündung...
Wir begegnen in unserem Leben verschiedenen Arten...
Auch verschiedene Nebenwirkungen nach einer Chole...