Wie werden Knochenbrüche diagnostiziert?

Wie werden Knochenbrüche diagnostiziert?

Welche Diagnosemethoden gibt es bei Knochenbrüchen: Es gibt vier Erkrankungen, deren Symptome denen von Knochenbrüchen sehr ähnlich, aber nicht exakt gleich sind. Vor der Behandlung müssen wir feststellen, welche Knochenerkrankung vorliegt, damit wir das richtige Medikament verschreiben können. Andernfalls ist bei Missbrauch des Arzneimittels oder falscher Behandlung nicht nur die Behandlung von Knochenbrüchen oder den anderen vier Knochenerkrankungen wirkungslos, sondern es können auch noch schwerwiegendere Folgen auftreten.

Es gibt vier grundlegende Möglichkeiten, zwischen Frakturen und Knochenbrüchen zu unterscheiden:

1. Osteomalazie ist durch eine Zunahme der organischen Matrix des Knochens gekennzeichnet. Klinisch liegen in der Vorgeschichte häufig gastrointestinale Malabsorption, Steatorrhoe, subtotale Gastrektomie oder Nierenerkrankungen vor. Frühe Knochenröntgenaufnahmen lassen sich oft nur schwer von Knochenbrüchen unterscheiden. Wenn jedoch eine falsche Bruchlinie (lockereres Band) oder eine Knochendeformation auftritt, handelt es sich meist um Osteomalazie, und die biochemischen Veränderungen sind deutlicher als bei Knochenbrüchen.

1. Osteomalazie, die durch einen Vitamin-D-Mangel verursacht wird, äußert sich häufig in niedrigen Kalzium- und Phosphorwerten im Blut, erhöhten alkalischen Phosphatasewerten im Blut und verringerten Kalzium- und Phosphorwerten im Urin.

2. Nierenknochenläsionen treten häufig bei Nierentubulusläsionen auf. Liegen gleichzeitig glomeruläre Läsionen vor, kann der Phosphorwert im Blut normal oder leicht erhöht sein. Aufgrund des niedrigen Kalzium- und des hohen Phosphorspiegels im Blut leiden alle Patienten an einem sekundären Hyperparathyreoidismus, sodass die Röntgenmanifestationen tatsächlich eine Mischung aus Osteomalazie und systemischer Osteitis fibrosa darstellen. Chronische Urämie kann mit Osteosklerose einhergehen.

2. Die Röntgenbefunde des Skeletts typischer Myelompatienten zeigen häufig eine klar abgegrenzte Entkalkung, die von einer Osteoporose unterschieden werden muss. Die alkalische Phosphatase im Blut der Patienten ist normal, der Kalzium- und Phosphorspiegel im Blut verändert sich unvorhersehbar, aber es kommt häufig zu einem Anstieg des Plasmaglobulins (Immunglobulin M) und zur Anwesenheit von Koagulase im Urin.

3. Hereditäre Osteogenesis imperfecta kann dadurch verursacht werden, dass Osteoblasten weniger Knochenmatrix produzieren, was zu Knochenbrüchen führt. Kalzium, Phosphor und alkalische Phosphatase im Blut und Urin sind normal und die Patienten haben oft andere angeborene Defekte, wie beispielsweise Taubheit.

4. Metastatische krebsartige Knochenläsionen zeigen klinisch Manifestationen eines Primärtumors mit erhöhten Kalziumwerten im Blut und Urin, begleitet von Harnsteinen und Knochenerosion, wie auf Röntgenaufnahmen zu sehen ist.

Ich bin davon überzeugt, dass durch die obige Einführung in vier Knochenerkrankungen, die Knochenbrüchen ähneln, jeder ein tieferes Verständnis von Knochenbrüchen erlangen und auf jeden Fall mehr Wissen über die Erkennung der Symptome dieser Knochenerkrankungen erlangen wird. Als nächstes müssen die Patienten die richtigen Medikamente einnehmen und rechtzeitig behandelt werden.

<<:  Worauf sollten Sie bei der Vorbeugung von Knochenbrüchen achten?

>>:  Was sind die Gefahren eines Knochenbruchs

Artikel empfehlen

Die wichtigsten Symptome von Gallenblasenpolypen im täglichen Leben

Das Auftreten von Gallenblasenpolypen kommt im Le...

Wie viel kostet die Behandlung von Brustzysten?

Die Kosten für die Behandlung von Brustzysten lie...

Was verursacht Hämorrhoidenschmerzen?

Was verursacht Hämorrhoidenschmerzen? Wenn Hämorr...

Kann Knochenhyperplasie geheilt werden?

Das Auftreten chronischer Erkrankungen wie Knoche...

Ist eine Femurkopfnekrose behandelbar?

Ist eine Femurkopfnekrose heilbar? Die Symptome e...

Die Hauptursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Bei der lumbalen Bandscheibendegeneration handelt...

So führen Sie eine Sekundärprävention der Knochentuberkulose durch

Immer mehr Krankheiten treten in unserem Umfeld a...

Ist die Behandlung einer Femurkopfnekrose teuer?

Bei der Femurkopfnekrose handelt es sich um eine ...

Der Schaden von inneren Hämorrhoiden kann nicht ignoriert werden

Hämorrhoiden sind die repräsentativsten und häufi...

Einige Massagemethoden zur Behandlung einer leichten Brusthyperplasie

Die meisten Frauen leiden an einer Brusthyperplas...

Wie kann man O-Beine bei Kindern verhindern?

Welche guten Möglichkeiten gibt es, O-Beine bei K...

Welche Tests sollten bei Knochentuberkulose durchgeführt werden?

Die Krankheit Knochentuberkulose hat vielen unser...

Welche Symptome treten bei einer frühen Femurkopfnekrose auf?

Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Gesellsc...

Kosten einer Frühbehandlung bei Gallensteinen

Viele Menschen haben schon von der Krankheit Gall...