Viele Freunde haben große Angst, wenn sie von einer Krankheit wie Hydronephrose hören. Wenn sie keine entsprechenden Vorsorgemaßnahmen ergreifen, besteht für sie in ihrem normalen Leben eine große versteckte Gefahr durch Krankheiten. Deshalb muss jeder im Leben darauf achten und sich über einige allgemeine Kenntnisse zu dieser Krankheit informieren. Nachfolgend finden Sie eine Einführung in die häufigsten klinischen Symptome einer Hydronephrose. Werfen wir einen Blick darauf. Um eine Hydronephrose richtig zu verstehen, ist es notwendig, die spezifischen Aspekte der Hydronephrose und den Schweregrad der Hydronephrose zu kennen. Nur so können wir das richtige Medikament besser verschreiben. Verschiedene Schweregrade der Hydronephrose haben unterschiedliche Symptome. Nachfolgend sind die Symptome einer leichten, mittelschweren und schweren Hydronephrose aufgeführt. Ich hoffe, es hilft Ihnen, Hydronephrose zu verstehen. Eine leichte Hydronephrose zeigt sich daran, dass der Kelch des Nierenkelches flach wird, der Nierenkelch etwas dicker und kürzer wird, das Nierenbecken leicht vergrößert ist und etwas voller aussieht, die Nierenfunktion leicht beeinträchtigt ist und die Entwicklung leicht verzögert ist. Bei einer mittelschweren Hydronephrose wird der Kelch rund und stumpf, der Kelchhals wird dicker und keulenförmig, das Nierenbecken vergrößert sich und sein unterer Rand kann konkav werden oder verschwinden. Die Nierenrinde wird dünner, die Nierenfunktion lässt nach, die Entwicklung verzögert sich und die Dichte nimmt ab. Bei einer schweren Hydronephrose sind das Nierenbecken und die Nierenkelche deutlich vergrößert und kugelförmig. Es manifestiert sich als multilokuläre Zyste mit deutlicher Ausdünnung der Nierenrinde, stark eingeschränkter Nierenfunktion, extrem schwacher oder gar keiner Bildgebung und erfordert oft eine verzögerte Röntgenaufnahme oder retrograde Angiographie, um das erweiterte Nierenbecken und die Nierenkelche darzustellen. Die Patienten bleiben oft lange Zeit symptomfrei, bis sich ein Bauchtumor und ein Blähbauch in der Taille entwickeln. Die Knoten werden oft zufällig entdeckt und fühlen sich normalerweise zystisch an. Die Schmerzen sind in der Regel leicht oder sogar völlig schmerzlos. Bei einer intermittierenden Hydronephrose (verursacht durch ektopische Gefäßkompression oder Nierenptosis) kann es jedoch zu einer Nierenkolik mit starken, entlang des Rippenrands und des Harnleiters ausstrahlenden Schmerzen kommen. Es wird oft von Übelkeit, Erbrechen, Blähungen und Oligurie begleitet. Normalerweise klingt es innerhalb kurzer Zeit oder weniger Stunden ab, woraufhin eine große Menge Urin ausgeschieden wird. Bei der Untersuchung können vergrößerte Nieren ertastet werden. Wenn es sich um eine Riesenhydronephrose handelt, ist die Spannung möglicherweise nicht sehr hoch. Patienten mit Hydronephrose können die Hydronephrose besser behandeln, indem sie sich zur Behandlung an ein reguläres Nierenkrankenhaus wenden. Dadurch kann die Ausbreitung einer Nierenerkrankung vermieden werden. Mit einem gesunden Körper ist unser Leben besser. |
<<: 4 Symptome einer Hydronephrose, auf die Sie achten sollten
>>: Was sind die Symptome einer Hydronephrose?
Wenn eine Freundin Brustbeschwerden hat und den V...
Knochenhyperplasie ist eine häufige orthopädische...
Ein neonataler perianaler Abszess ist ein anorekt...
Was sind die Symptome von Hämorrhoiden? Hämorrhoi...
Nach dem Auftreten einer zervikalen Spondylose wi...
Ischias ist heutzutage eine weit verbreitete Erkr...
Patienten mit Morbus Bechterew können für ihre tä...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es in der Tr...
Eine Niereninsuffizienz-Zystitis wird im Allgemei...
Eine Proktitis ist ziemlich schwierig zu behandel...
Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung....
Männer finden vielleicht alle möglichen seltsamen...
Kondome haben beim Geschlechtsverkehr zwischen Ma...
Der Behandlungszyklus einer Varikozele ist normal...
Wie viel kostet eine Brustfibroadenom-Operation? ...