Wie man einen Vorhofseptumdefekt behandelt

Wie man einen Vorhofseptumdefekt behandelt

Auch der Vorhofseptumdefekt ist eine häufige angeborene Herzfehlbildung. Die Ursache ist die unvollständige Entwicklung des Gewebes, aus dem das Vorhofseptum besteht, während der Embryonalperiode. Manche Menschen glauben jedoch, dass die Krankheit durch Röteln oder eine Virusinfektion bei schwangeren Frauen im dritten Schwangerschaftsmonat verursacht wird. Wie behandelt man also einen Vorhofseptumdefekt? Werfen wir unten einen Blick darauf.

Es gibt mehrere Behandlungsmöglichkeiten für einen Vorhofseptumdefekt:

1. Chirurgische Behandlung: Bei der überwiegenden Mehrheit der Kinder mit Vorhofseptumdefekt ist eine selektive Behandlung erforderlich, auch wenn die Symptome mild oder sogar asymptomatisch sind. Normalerweise vertragen Säuglinge Vorhofseptumdefekte gut, sodass ein elektiver chirurgischer Eingriff meist im Alter zwischen 2 und 4 Jahren durchgeführt wird. Eine Verzögerung der Operation bringt keinen Vorteil. Wenn die Operation nach der Pubertät durchgeführt wird, kann eine langfristige Volumenüberlastung bestimmte irreversible Veränderungen im rechten Vorhof und in der rechten Herzkammer verursachen, die zu Vorhofarrhythmien und sogar zum Tod führen können. Bei gleichzeitiger Herzinsuffizienz oder pulmonaler Hypertonie sollte schnellstmöglich eine Operation durchgeführt werden.

2. Transkatheter-Okklusionstherapie: Seit King und Mills 1976 erstmals einen sekundären Vorhofseptumdefekt erfolgreich mit einem Doppelschirm-Patch-Gerät verschlossen haben, hat sich die transkatheter-interventionelle Behandlung des Vorhofseptumdefekts (ASD) rasant weiterentwickelt. Zu den Okklusionsvorrichtungen gehören der doppelseitige Regenschirm von Rashkind, die Muschelschale von Lock, der verstellbare Knopfaufnäher Sideris usw. Der pilzförmige Okkluder Amplatzer, der 1997 von AmplatzK auf den Markt gebracht wurde, ist das derzeit am weitesten verbreitete Okklusionsgerät. Die Echokardiographie spielt eine wichtige Rolle beim präoperativen Screening, der intraoperativen Überwachung und der postoperativen Wirkungsbewertung des transkatheteralen Verschlusses von ASD. Zu den Komplikationen der Okklusionschirurgie zählen ein Restshunt, ein Bruch der Gerätestruktur, eine Gerätedislokation und Embolien.

3. Bei etwa der Hälfte der Säuglinge mit Vorhofseptumdefekt oder persistierendem Foramen ovale verschwindet der Defekt nach 1 bis 2 Jahren. Bei Kindern über drei Jahren kommt es sehr selten vor, dass sich ein Vorhofseptumdefekt auf natürliche Weise schließt. Die Kindheit verläuft im Allgemeinen gut. Menschen mit großem Shuntfluss sind anfällig für Lungeninfektionen. Nach dem Erwachsenenalter lässt die körperliche Leistungsfähigkeit aufgrund einer Lungenstauung und pulmonaler Hypertonie häufig nach. Bei etwa 15 % der jungen Patienten, insbesondere bei Frauen, kommt es aufgrund der Schwangerschaft zu einer fortschreitenden Verschlimmerung der Symptome und es kann zu Herzversagen, Vorhofflimmern und Embolien kommen. Eine subakute infektiöse Endokarditis ist jedoch selten. 40 % der über 40-Jährigen leiden an pulmonaler Hypertonie. Durch selektive Operationen können die Symptome und die Prognose der Patienten verbessert werden.

Ich hoffe, dass der obige Inhalt für alle hilfreich ist. Ich wünsche den Patienten eine schnelle Genesung und bleibe Krankheiten fern!

<<:  Welche Gefahren birgt ein Vorhofseptumdefekt?

>>:  Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Vorhofseptumdefekt?

Artikel empfehlen

Methoden zur Verhinderung des Wiederauftretens eines Ventrikelseptumdefekts

Welche Methoden gibt es, um das Wiederauftreten e...

Drei häufig verwendete Diätvorschriften für Patienten mit Morbus Bechterew

Diättherapie gibt es seit der Antike. Es kann nic...

Was bedeutet vorzeitige Pubertät?

Aufgrund der gesellschaftlichen Entwicklung erhal...

Was sind die Ursachen eines Ventrikelseptumdefekts?

Welche Faktoren verursachen einen Ventrikelseptum...

Wie behandelt man einen Bruch des rechten Nasenbeins?

Der Behandlungserfolg bei Frakturen des rechten N...

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Im Allgemeinen wird eine Überlastung der Lendenmu...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Osteoporose bei älteren Menschen?

Gibt es eine Möglichkeit, senile Osteoporose zu b...

Kann ich schwanger werden, wenn ich eine Lendenmuskelzerrung habe?

Eine Überlastung der Lendenmuskulatur wirkt sich ...

Welche besonderen Gefahren birgt eine Wirbelsäulendeformation?

Unter Wirbelsäulendeformation versteht man die De...

Was sind die Symptome von Arthritis?

Was sind die Hauptsymptome und Anzeichen einer Kn...

So berechnen Sie die fruchtbare Periode

Viele Paare bereiten sich seit mehreren Monaten a...

Überblick über die schädlichen Auswirkungen der Gallensteinerkrankung

Welche Gefahren bergen Gallensteine? Ich glaube, ...

Ernährungsaspekte bei Osteoporose

Sie sollten sich ausgewogen ernähren und mehr kal...

Welche Früchte sollte ich essen, wenn ich an Knochenhyperplasie leide?

Patienten mit der Erkrankung Knochenhyperplasie m...

Ist eine Sehnenscheidenentzündung Arthritis?

Ist eine Sehnenscheidenentzündung dasselbe wie Ar...