Darmverschluss ist eine Erkrankung, die viele Menschen im Alltag häufig betrifft. Das Auftreten dieser Krankheit hängt eng mit den täglichen Essgewohnheiten des Patienten zusammen und die Behandlung dieser Krankheit erfordert auch eine langfristige Konditionierung. Was also sollten Patienten mit Darmverschluss essen? Lassen Sie uns gemeinsam das relevante Wissen erlernen. 1. Spinat-Mandel-Suppe: Spinat-Mandel-Suppe ist ein Nahrungsmittel, das Patienten mit Darmverschluss essen können. Die für dieses Lebensmittel benötigten Rohstoffe sind Spinat und Bittermandeln. Die konkrete Methode besteht darin, die Bittermandeln zu trocknen und zu Pulver zu mahlen, den Spinat mit kochendem Wasser zu blanchieren, dann direkt Sesamöl hinzuzufügen und schließlich mit Bittermandelpulver zu bestreuen und eine entsprechende Menge weißen Zucker hinzuzufügen. Es hat eine darmbefeuchtende und durchblutungsfördernde Wirkung und eignet sich vor allem bei Darmverschluss durch Blutmangel. 2. Sesam- und polierter Reisbrei: Wenn der Patient mit Darmverschluss an einem Qi-Mangel oder einem einfachen Darmverschluss leidet, kann er Sesam- und polierten Reisbrei essen. Die Wirkung von Sesam- und poliertem Reisbrei besteht darin, den Darm zu befeuchten und die Milz zu stärken. Die benötigten Rohstoffe sind Sesam und polierter Reis. Die Zubereitungsmethode besteht darin, den polierten Reis zu waschen, ihn dann mit Sesamkörnern in eine Auflaufform zu geben und zu einem dünnen Brei zu kochen. 3. Karottenhonigsaft: Karottenhonigsaft wird hauptsächlich zur Behandlung von Patienten mit chronischem Darmverschluss verwendet. Es hat die Wirkung, Qi zu regulieren und Schmerzen zu lindern. Als Rohstoffe werden entsprechende Mengen Karotten, Lorbeerbeeren und Honig benötigt. Die Zubereitungsmethode besteht darin, die Karotten und die Lorbeerbeeren zu waschen, sie dann separat in Gaze zu wickeln und den Saft auszupressen und sie schließlich in eine Schüssel zu geben, zu vermischen und Honig hinzuzufügen. 4. Mandeln, Kürbiskerne und schwarze Sesampaste: Patienten mit chronischem und einfachem Darmverschluss können Mandeln, Kürbiskerne und schwarze Sesampaste essen, was den Darm befeuchtet, Schmerzen lindert, die Durchblutung fördert und Blutstauungen beseitigt. Als Rohstoffe werden Bittermandeln, Kürbiskerne und schwarzer Sesam benötigt. Die Zubereitungsmethode besteht darin, die drei Arzneimittel in einen Wok zu geben und sie bei niedriger Hitze zu braten, bis sie gelb werden, sie dann zu Pulver zu mahlen und schließlich ein wenig Honig hinzuzufügen, um es zu vermischen und einzunehmen. Oben werden einige Nahrungsmittel vorgestellt, die Patienten mit Darmverschluss im Alltag essen können. Zusätzlich zu diesen Nahrungsmitteln sollten Patienten bei ihrer täglichen Ernährung auf leichte Kost achten, Nahrungsmittel essen, die für den Körper leicht verdaulich und resorbierbar sind, und den Verzehr reizender Nahrungsmittel vermeiden, die schwer verdaulich und resorbierbar sind. |
<<: Welche Nahrung ist für Patienten mit Darmverschluss nach der Entlassung sinnvoll?
>>: Worauf sollten Sie bei einem Darmverschluss bei Ihrer Ernährung achten?
Obwohl gynäkologische Erkrankungen bei Frauen wei...
Ich glaube, jeder kennt Nierensteine. Nierenstein...
Harnsteine sind häufige Erkrankungen des Harnsy...
Was sind die Ursachen für das Wiederauftreten ein...
Diätetische Behandlung für Patienten mit Humerusk...
Wie kann man Arthritis vorbeugen und behandeln? D...
Die Häufigkeit von Sehnenscheidenentzündungen wir...
Beeinflusst durch traditionelles Denken neigen Fr...
Heutzutage haben viele Erwachsene Sex, ohne verhe...
Eine Weichteilverletzung ist eine Erkrankung, die...
Denn die Lebens- und Arbeitsgewohnheiten der Mens...
Was ist die beste Behandlung für Gallensteine? We...
Im Allgemeinen ist die Diagnose von Nierensteinen...
Was sind die Behandlungsprinzipien bei einer Lend...
Bei vielen männlichen Freunden mit Harnsteinen sc...