Der Schaden wiederholter Gallenblasenpolypenangriffe für den menschlichen Körper

Der Schaden wiederholter Gallenblasenpolypenangriffe für den menschlichen Körper

Jeder kennt dieses Prinzip: Wenn der Abwasserkanal verstopft ist, kann das Wasser nicht bleiben und es sammelt sich viel Wasser im Raum. Wenn sich im Gallengang Polypen befinden, verbleibt Galle in der Gallenblase, was leicht zu einer bakteriellen Infektion führen kann, die eine Reihe von Symptomen nach sich zieht und dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen kann. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Gefahren, die Gallenblasenpolypen verursachen können!

Gefahren durch Gallenblasenpolypen:

1. Bauchschmerzen und verminderter Appetit. Polypen in der Gallenblase führen zu einer Verstopfung des Gallengangs, was schließlich zu Bauchschmerzen führt. Dieser Schmerz tritt anfallsartig auf und wird von Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall begleitet. Der Patient hat außerdem keine Lust zu essen, die Ernährung ist also unzureichend und sein körperlicher Zustand verschlechtert sich zunehmend.

2. Gleichzeitige Infektion: Die Wahrscheinlichkeit, dass ein anhaltender Gallenstau eine Galleninfektion verursacht, ist sehr hoch. Nach der Infektion kann der Patient an eitriger Cholangitis, Leberabszess usw. leiden. Der Patient leidet unter Schüttelfrost und hohem Fieber. In schweren Fällen kann es zu einem lebensbedrohlichen septischen Schock kommen.

3. Gelbsucht und Leberschäden. Eine Verstopfung durch Steine ​​kann den Gallenabfluss beeinträchtigen, was leicht zu einem Gallenstau und einer Lebervergrößerung führen kann und somit die Leberfunktion schädigt. Schließlich verschlimmert eine Infektion die Leberschäden. Eine Schädigung der Leberfunktion kann zu Schäden an verschiedenen Systemen und Organen im gesamten Körper führen, wie beispielsweise Gerinnungsstörungen, Hypoproteinämie, Nierenschäden, Kreislaufstörungen usw.

Um die im obigen Artikel genannten Gefahren zu vermeiden, müssen Patienten mit Gallenblasenpolypen so schnell wie möglich behandelt werden. Gallenblasenpolypen sind eine relativ leicht zu behandelnde Erkrankung. Setzen Sie sich selbst nicht zu sehr unter Druck und kooperieren Sie bei der Behandlung einfach mit dem Arzt. Solange Patienten mit Gallenblasenpolypen rechtzeitig behandelt werden, können die oben genannten Gefahren vermieden werden und es kommt zu keinen Schäden für Ihren Körper.

<<:  Wie man mit wiederkehrenden Gallenblasenpolypen umgeht

>>:  3 Möglichkeiten, das Wiederauftreten von Gallenblasenpolypen zu verhindern

Artikel empfehlen

Der schnellste Weg, Harnsteine ​​zu entfernen

Die Art der schnellen Ausscheidung von Harnsteine...

Übungen zur Rehabilitation von Handgelenksfrakturen

Patienten mit Frakturen leiden häufig an Komplika...

Was sind die Symptome einer senilen Osteoporose?

Osteoporose ist eine systemische Knochenerkrankun...

Was sind die Symptome einer zervikalen Spondylose?

Jeder weiß, dass die zervikale Spondylose eine er...

Ist Arthrose erblich?

Gibt es einen bestimmten Zusammenhang zwischen de...

Was sind die Symptome von Brustmyomen?

Brustmyome sind eine Erkrankung, die viele Frauen...

Um einer Osteomyelitis vorzubeugen, müssen Sie die Ursache kennen

Osteomyelitis ist eine weit verbreitete Erkrankun...

Unter den Ursachen von Ischias ist der Bandscheibenvorfall die häufigste

Es gibt viele Klassifikationen von Ischias. Derze...

Nehmen Sie ab und Ihre Gallenblasenpolypen verschwinden

Durch Abnehmen verschwinden Ihre Gallenblasenpoly...

Wie beurteilt man den Schweregrad der Trichterbrust bei Kindern?

Bei der Trichterbrust (Pectus excavatum) handelt ...

Wie viele Männer würden ein solches Spiel ablehnen?

Männer sind geborene gute Spieler. Sie spielen ni...

Was sind die frühen Symptome eines Knochenbruchs?

Viele unserer Freunde achten nicht auf einige Pro...

Welche Gefahren birgt eine ankylosierende Spondylitis?

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...

Was sind die diagnostischen Referenzstandards für Costochondritis?

Was sind die diagnostischen Referenzstandards für...