Viele Menschen achten nicht auf ihre Gelenkschmerzen, weil sie denken, es handele sich um durch Überarbeitung verursachte Schmerzen, und ignorieren oft ihre eigenen Symptome. Vielen Erkrankungen muss vorgebeugt werden, bevor sie auftreten, und es müssen rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, wenn die ersten Symptome auftreten. Morbus Bechterew ist eine schwer heilbare Krankheit und muss so früh wie möglich diagnostiziert werden. Um eine Verzögerung des richtigen Behandlungszeitraums zu vermeiden, wird das Ignorieren der Diagnose einer ankylosierenden Spondylitis die Heilung der Krankheit erschweren. Patienten mit Morbus Bechterew können unter Rückensteifheit und Beschwerden leiden, wenn sie morgens aufstehen, lange liegen oder nach langem Sitzen aufstehen. In schweren Fällen geht die Rückensteifheit mit Schmerzen einher. Morgensteifigkeit oder Schmerzen treten meist im Rücken auf, können aber auch im Bereich des Iliosakralgelenks auftreten. Schmerzen im Lendengelenk sind eine wichtige Grundlage für die Diagnose einer ankylosierenden Spondylitis und treten häufig schleichend auf. Zu den frühen Symptomen zählen neben Morgensteifheit, rheumatischer Arthritis und Schmerzen im Iliosakralgelenk auch Schmerzen im Lendenbereich, eine eingeschränkte Beweglichkeit der Lendenwirbelsäule und Schmerzen im Lendenbereich, die auf und ab wandern, manchmal mit einer Tendenz nach unten. Dies sind die charakteristischsten Symptome einer Spondylitis ankylosans. Bei etwa 3 % der Patienten mit Morbus Bechterew entwickelt sich die Krankheit zuerst in der Halswirbelsäule, bei den übrigen tritt sie durch aufsteigende Streckung auf. Bei manchen Menschen entwickelt sich zunächst eine zervikale Spondylitis, die sich durch Schmerzen im Nackenbereich äußert. Der Schmerz breitet sich vom Nacken zum Kopf aus und die meisten Schmerzsymptome treten unten im Rücken auf. Es kommt zunächst zu Verkrampfungen der Nackenmuskulatur, die dann verkümmern und zu einer Kyphose der Hals- und Brustwirbelsäule führen. Die Bewegung des Kopfes wird deutlich eingeschränkt und in einer gebeugten Position fixiert. Der Kopf kann nicht nach oben geneigt, zur Seite gebeugt oder gedreht werden. In schweren Fällen verschwindet die Bewegungsfunktion der Halswirbelsäule und man sieht nur noch den Boden unter den Füßen. Skoliose ist eine Entzündung der Wirbelsäule und eine wichtige Grundlage für die Diagnose einer ankylosierenden Spondylitis. Klinische Studien haben gezeigt, dass bei 90 % der Patienten mit Morbus Bechterew und Wirbelsäulenbeteiligung Symptome einer Skoliose auftreten. Eine Degeneration der Bambusgelenke der Wirbelsäule ist ein Merkmal der ankylosierenden Spondylitis. Es kommt zu Verknöcherungen aller Bänder rund um die Wirbelsäule in der vorderen, hinteren, linken und rechten Richtung. An den oberen und unteren Rändern der Wirbelkörper bilden sich Knochensporne, die nach und nach an Größe zunehmen und so zu einer Knochenbrücke zwischen den Wirbeln führen. Bei anteriorposterioren und lateralen Röntgenuntersuchungen der Wirbelkörper zeigt sich eine Degeneration des Bambusgelenks, die auf eine Verknöcherung des Anulus fibrosus der Zwischenwirbelscheibe zurückzuführen ist. Es beginnt oft im Brust- und Lendenwirbelbereich, an einem oder mehreren Wirbeln, und breitet sich allmählich nach oben und unten aus. Im Spätstadium zeigt sich eine diffuse Degeneration des Bambusgelenks und die Beweglichkeit der Wirbelsäule ist stark eingeschränkt. Die axiale Arthritis der ankylosierenden Spondylitis, die mit biologischen Wirkstoffen behandelt wird, geht oft mit schleichenden und allmählichen Schmerzen einher, die normalerweise erträglich sind und die tägliche Arbeit nicht beeinträchtigen. Daher ist die Diagnoserate der ankylosierenden Spondylitis sehr niedrig. Eine ankylosierende Spondylitis wird normalerweise erst im mittleren oder späten Stadium entdeckt, was die Behandlung erschwert. Ich hoffe, dass alle Patienten auf ihre körperliche Verfassung achten, Morbus Bechterew rechtzeitig diagnostizieren und sich über ihren Gesundheitszustand auf dem Laufenden halten. Abschließend wünsche ich allen Patienten eine schnelle Genesung durch regelmäßige Behandlung. Weitere Einzelheiten finden Sie im Thema zur ankylosierenden Spondylitis unter http://www..com.cn/guke/qzxjzy/ oder Sie können kostenlos einen Experten konsultieren. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Wie man mit einer Diät Morbus Bechterew lindern kann
>>: Regelmäßige Bewegung hilft, sich schnell von der Frozen Shoulder zu erholen
Osteoporose ist eine Stoffwechselerkrankung der K...
Trichterbrust ist eine angeborene und häufig fami...
Eine Analstenose verschlimmert sich nach einer Hä...
Wie viel kostet die Behandlung von Gallenblasenpo...
Menschen mit Synovitis verspüren möglicherweise e...
Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...
Eine Erkältung kann bei einem gesunden Kind leich...
Was sind die Symptome einer akuten Blinddarmentzü...
Was die Privatsphäre zwischen den Geschlechtern b...
Bei der Glandular-Zystitis handelt es sich um ein...
Stehen Gallensteine im Zusammenhang mit Engegef...
Bei Skoliosewinkeln unter 40° können spezielle Ko...
Leberzyste ist ein allgemeiner Begriff für nichtp...
Wie wird Arthritis klassifiziert? Entsprechenden ...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Wirbe...