Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Wirbelkompressionsfrakturen? Wirbelkompressionsfrakturen können mit Methoden wie Glukokortikoiden, Kyphoplastie und Wirbelsäulenfixierungsoperationen behandelt werden, die zur Verbesserung des Zustands beitragen können. 1. Glukokortikoide Glukokortikoid-Medikamente wie Prednison-Tabletten und Methylprednisolon-Tabletten können die Genesung von Verletzungen der Halswirbelsäule fördern, können jedoch Nebenwirkungen wie zentripetale Fettleibigkeit, Gesichtsrötung, Osteoporose und vermehrte Rückenbehaarung verursachen. Gleichzeitig sollten Patienten mit schwerem Bluthochdruck, Diabetes, Magen-Darm-Blutungen und Arzneimittelallergien solche Medikamente nicht einnehmen. 2. Perkutane Kyphoplastie Eine perkutane Kyphoplastie ist bei Patienten mit Wirbelkompressionsfrakturen angezeigt. Diese Behandlung kann die Schmerzen des Patienten wirksam lindern, eine gewisse Wirbelkyphose verbessern und die Stabilität der Wirbelsäule wiederherstellen, kann jedoch das Infektionsrisiko erhöhen. Gleichzeitig sollte die Einnahme Patienten mit Erkrankungen der Leber, der Nieren, des hämatopoetischen Systems und anderen Erkrankungen untersagt werden. 3. Interne Fixierung der Wirbelsäule Eine Wirbelsäulenfixierungsoperation eignet sich für Patienten mit schwerer Kyphose aufgrund von Wirbelkompressionsfrakturen oder Nervenschäden sowie für Patienten, für die eine minimalinvasive Operation nicht in Frage kommt. Der Vorteil liegt darin, dass die Anzahl der fixierten Segmente gering ist, wodurch die motorische Funktion weitestgehend erhalten bleibt und gleichzeitig der chirurgische Zweck erreicht wird. Allerdings kann sich dadurch auch das Infektionsrisiko erhöhen. Kontraindikationen sind Patienten mit starken Ödemen, extremer Abmagerung, Erbkrankheiten und neurologischen Erkrankungen. Patienten mit Wirbelkompressionsfrakturen sollten übermäßige körperliche Betätigung vermeiden, um ihre Genesung nicht zu beeinträchtigen. Gleichzeitig sollten sie aktiv Kalzium ergänzen, um Osteoporose vorzubeugen. |
<<: So verhindern Sie Blindheit durch Netzhautvaskulitis
>>: Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung?
Eine Blasenentzündung ist eine häufige Harnwegsin...
Wie kann man angeborene Herzfehler wirksam behand...
Der Urin passiert das Nierenbecken, den Harnleite...
In welche Abteilung sollte ich mich bei Knochenhy...
Bei einer Trichterbrust ist eine Operation in der...
Worauf sollten Patientinnen mit Gallensteinen wäh...
Die Kosten für Harnröhrensteine und Blasenstein...
Die Häufigkeit der Symptome von Hämorrhoiden ist ...
Wenn Sie an einer zervikalen Spondylose leiden, s...
Welche Untersuchungen sollten bei Osteoporose dur...
Hallux valgus ist eine weit verbreitete Erkrankun...
Normalerweise ist eine Harnwegsinfektion nicht di...
Die Kosten für die Behandlung einer zervikalen Sp...
Wir alle kennen Brustzysten. Da die Erkrankung im...
Die sympathische zervikale Spondylose ist eine Fo...