Vier einfache Rezepte zur Behandlung einer Lendenmuskelzerrung

Vier einfache Rezepte zur Behandlung einer Lendenmuskelzerrung

Die Häufigkeit chronischer Lendenmuskelzerrungen liegt bei Menschen in aufstrebenden Industriezweigen in Städten bei 10 bis 20 % und in Branchen wie Wissenschaft und Technologie, Journalismus, Werbung, Büropersonal, Lehrern, Künstlern, Taxifahrern und Verkäufern bei bis zu 50 %. Es ist ersichtlich, dass die gesundheitlichen Risiken einer Überlastung der Lendenmuskulatur zu einem Gesundheitsproblem geworden sind, das viele Menschen betrifft. Zu den Behandlungen einer Lendenmuskelzerrung gehören:

Rezept 1: 30 Gramm Astragalus, 45 Gramm Eucommia, 30 Gramm Angelica, 30 Gramm Chuanduan, 24 Gramm Papaya, 15 Gramm Saposhnikovia, 45 Gramm Atractylodes und 60 Gramm Coix. 3 bis 5 Tage in 1500 Gramm Weißwein einweichen, dann täglich vor dem Schlafengehen 50 bis 100 Gramm warmes Wasser trinken.

Indikationen: Rückenschmerzen, schwache Knie, besonders geeignet für ältere Menschen und Patienten nach der Geburt.

Hinweis: Vermeiden Sie nach dem Trinken Windeinwirkung. Menschen mit einer Alkoholallergie sollten keinen Alkohol trinken. Wer keinen Alkohol trinkt, sollte die Dosierung entsprechend reduzieren. Wenn Sie diesen Wein auf die schmerzenden Stellen Ihrer Taille und Ihres Rückens reiben, kann er Ihre Muskeln entspannen, die Durchblutung anregen und Ihre Meridiane reinigen.

Rezept 2: 1 Paar Schafsnieren und 14 Walnüsse. Schafsnieren waschen, mit Walnussfleisch anbraten und entsprechend würzen. Nehmen Sie es in 3 Tagen ein.

Indikationen: Nierenschwäche, Schmerzen im unteren Rücken und schwache Beine.

Rezept drei: 15 Gramm Dipsacus asper, 20 rote Datteln und 100 Gramm Klebreis. Wickeln Sie das chinesische Arzneimittel Dipsacus asper in Gaze ein und geben Sie es zusammen mit roten Datteln und Klebreis (vorher gewaschen) in den Topf. Geben Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu und kochen Sie den Brei bei schwacher Hitze. Es kann als Snack gegessen werden. Im Allgemeinen dauert es 7–10 Tage, bis die Wirkung sichtbar wird.

Hinweis: Personen mit einer Harnwegsinfektion sollten zuerst behandelt und dann genesen.

Rezept 4: Erwärmen Sie ein wenig Weißwein und tragen Sie ihn auf die Mitte der Wirbelsäule und die Taillenmuskulatur auf beiden Seiten des Rückens auf. Reiben Sie es dann 36 Mal mit den Handballen von oben nach unten. Legen Sie anschließend für etwa 5 Minuten ein heißes Handtuch auf die Taille. Die Schmerzen im unteren Rückenbereich werden deutlich gelindert.

Indikationen: Akuter Schmerz in der Taille aufgrund von falscher Krafteinwirkung oder Kälte usw. mit eingeschränkter Drehung, Seitwärtsbewegung und Supination während des Anfalls.

Hinweis: Seien Sie beim Reiben vorsichtig, um Kratzer auf der Haut zu vermeiden. Diese Methode eignet sich besonders für Reisende.

Die oben genannten vier Rezepte sind bei Patienten mit einer Zerrung der Lendenmuskulatur wirksam, allerdings müssen Verletzungen der Lendenwirbelsäule, der Bandscheiben und des Spinalkanals ausgeschlossen werden. Auch andere Erkrankungen wie Harnwegsinfekte und Nierenptosis sollten eindeutig abgeklärt werden.

<<:  Ist Knochenhyperplasie lebensbedrohlich?

>>:  Die spezifischen Schäden einer Frozen Shoulder bei Frauen

Artikel empfehlen

Was tun bei einem intrakraniellen Aneurysma?

Intrakranielle Aneurysmen entstehen hauptsächlich...

Analyse der Gefahren eines Darmverschlusses

Ich glaube, jeder weiß mehr oder weniger über die...

Wie werden Gallensteine ​​diagnostiziert?

Wie werden Gallensteine ​​diagnostiziert? Durch d...

Gibt es eine Heilung für Krampfadern?

Gibt es eine Heilung für Krampfadern? Krampfadern...

Was sind Harnleitersteine?

Ich glaube, jeder hat schon von Harnleitersteinen...

Was sind die Ursachen eines Leberhämangioms?

Das hepatische Hämangiom ist eine sehr ernste Erk...

Grundsätze der Prävention von Hydronephrose

Hydronephrose ist eine Erkrankung mit sehr langem...

Es ist wichtig, die Ursache von Ischias so früh wie möglich zu verstehen

Ischias kann zu Muskelschwund und schließlich zu ...

Drei Arten von „Frauenkrankheiten“ machen Männer unglücklich

Manche Krankheiten werden als „Frauenkrankheiten“...

Pathologische Veränderungen der Arthrose

Knochengelenke sind wichtige Organe des Körpers. ...

Kennen Sie die Gefahren von Nierensteinen?

Da sich die Lebensgewohnheiten der Menschen änder...

Warum tritt zervikale Spondylose so leicht im Leben der Betroffenen auf?

Es ist erwiesen, dass die zervikale Spondylose ei...