Können Plattfüße vererbt werden? Im Allgemeinen ist es nicht vererbt, aber aufgrund unterschiedlicher körperlicher Voraussetzungen können Plattfüße leicht entstehen. Patienten mit Plattfüßen leiden unter verschiedenen Symptomen wie Schmerzen an der Fußsohle und einer Knick-Zehen-Stellung, die ihnen im Berufs- und Privatleben erhebliche Schwierigkeiten bereiten. Einige Patienten mit Plattfüßen haben auch eine Zehenvalgus-Erkrankung. Was sollten wir also tun, wenn solche Symptome auftreten? Werfen wir unten einen Blick auf die entsprechende Einführung. Bei Menschen mit Plattfüßen ist das Fußgewölbe unvollständig, was zu verschiedenen seltsamen Gangarten führt und sehr wahrscheinlich zu Zehenvalgus und anderen Verdrehungssymptomen führt. In diesem Fall können Patienten durch eine Fußmassage Linderung und Behandlung erfahren: 1. Führen Sie die Übung durch, bei der Sie mit den Zehen beider Füße am elastischen Band ziehen. Die Fersen des Patienten sollten dicht am Boden sein und die Zehen nach außen gezogen werden. Halten Sie die Position fünf bis zehn Sekunden lang und kehren Sie dann in die Ausgangsposition zurück. Führen Sie die gleiche Aktion 30 Mal aus, drei- bis viermal am Tag. 2. Spielen Sie mit Ihren Zehen das Schere-Stein-Papier-Spiel. Beim Rockspiel sollte in der Mitte Ihrer Fußsohle eine Vertiefung entstehen. Beim Papierspiel sollten alle zehn Zehen kräftig gespreizt werden. Wechseln Sie Ihre Füße, um diese beiden Aktionen mehrmals durchzuführen. 3. Bereiten Sie ein breites Gummiband vor, dessen Länge gerade ausreichen sollte, damit Ihre Zehen in das Gummiband passen. Halten Sie Ihre Zehen zwei bis drei Zentimeter auseinander und setzen Sie sich mit ausgestreckten Beinen auf den Boden. 4. Führen Sie die Scherenbewegung aus, d. h. strecken Sie Ihre Zehen mit Kraft nach vorne und hinten. Wenn Sie es nicht können, können Sie es mit Ihren Händen tun. Dann stehen Sie auf, drücken Ihre Zehen gegen den Boden und spreizen dann alle Zehen. Auch wenn wir unter Plattfüßen leiden, beeinträchtigt dies unser Leben unter normalen Umständen nicht, sodass wir uns keine allzu großen Sorgen machen müssen. Obwohl wir im Alltag auf die Pflege unserer Füße achten, wird die Gesundheit der Füße in unserem immer hektischer werdenden Leben oft vernachlässigt. Auch wenn manche Menschen Plattfüße haben, nehmen die meisten das nicht ernst. Wenn sie nicht mehr normal gehen können und dies ihre Arbeit und ihr Leben beeinträchtigt, sind bestimmte Folgen meist bereits eingetreten und es ist zu spät, etwas zu bereuen. Deshalb müssen wir im Alltag auf die Pflege unserer Füße achten, um unsere Arbeit und unser Leben nicht zu beeinträchtigen. Eltern und Freunde müssen aufpassen. |
<<: Bewegungstherapie bei Kniearthrose
>>: Können Plattfüße auf andere übertragbar sein?
Liebe beruht auf Gegenseitigkeit und aktive Liebe...
Bei der Behandlung eines Bandscheibenvorfalls in ...
Die Lendenwirbelsäule ist im Normalfall sehr wich...
Ein Mann erlebt in seinem Leben viele erste Male:...
Es gibt viele verschiedene Arten von Krankheiten,...
Aufgrund der besonderen Funktionen der Gelenke ko...
Viele Patienten mit Hirnaneurysmen befürchten, da...
Einer Umfrage zufolge herrschen bei den Menschen ...
Die fibrozystische Brusterkrankung ist die häufig...
Wenn bei einem Patienten nach einer Verletzung Sy...
Eine Periarthritis der Schulter kommt häufig bei ...
Die Gallenblase ist ein relativ wichtiges Organ d...
Morbus Bechterew kann schwerwiegende Schäden veru...
Wie kann man Gallensteine schnell und effektiv ...
Das Auftreten von Plattfüßen beeinträchtigt das L...