Wir alle wissen, dass wir zwei Nieren haben. Neben zwei Nieren haben wir auch zwei Nebennieren. Die Nebennieren sind anfälliger für Erkrankungen wie beispielsweise Nebennierentumoren. Was sollten Sie also essen, wenn Sie an Nebennierentumoren leiden? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. 1. Vom Trinken wird abgeraten: Trinken Sie nicht mehr als ein Glas Alkohol pro Tag (entspricht 250 ml Bier, 100 ml Rotwein oder 25 ml Schnaps) 2. Kontrollieren Sie Ihr Gewicht: Vermeiden Sie Übergewicht. Übergewicht oder Fettleibigkeit können leicht zu Nebennierentumoren führen. 3. Begrenzen Sie den Verzehr von rotem Fleisch, einschließlich Schweine-, Rind- und Hammelfleisch. Versuchen Sie, weniger bei hohen Temperaturen verarbeitete Fleischprodukte wie Wurst, Konserven (die ebenfalls Konservierungsstoffe enthalten) usw. zu essen. Die tägliche Aufnahme sollte weniger als 90 Gramm betragen. Am besten ersetzen Sie rotes Fleisch durch Fisch und Geflügel. 4. Versuchen Sie, zuckerhaltige Getränke zu vermeiden und die Aufnahme von energiereichen Lebensmitteln, insbesondere von zuckerreichen Lebensmitteln, oder von ballaststoffarmen, fettreichen verarbeiteten Lebensmitteln wie Hamburgern, Pommes Frites usw. einzuschränken. 5. Weniger Gegrilltes essen: Achten Sie beim Grillen von Fisch oder Fleisch darauf, dass die Soße nicht anbrennt. Direkt über dem Feuer gegrillter Fisch und Fleisch sollten nur gelegentlich gegessen werden. Am besten kochen, dämpfen oder braten Sie Lebensmittel. 6. Begrenzen Sie die Salzaufnahme, insbesondere bei Patienten mit Nebennierentumoren und Niereninsuffizienz, auf nicht mehr als 5 Gramm pro Tag. Essiggurken, Kimchi, Senfknollen, salziges Brot, frittierte Teigstangen, Seetang, Raps, Spinat, Fenchel, Sellerie, Taglilien, Radieschen usw. sollten weniger gegessen werden. Denn diese Lebensmittel enthalten pro 100 Gramm einen hohen Natriumgehalt. Wenn Sie mehr von diesen Lebensmitteln essen, erhöhen Sie Ihre Salzaufnahme. 7. Essen Sie abwechslungsreiches frisches Gemüse, Obst, Vollkornprodukte und Bohnen. Wenn Ihre Nierenfunktion normal ist, sollten Sie mehr Gemüse und Obst essen, um ausreichend Vitamine zu sich zu nehmen. Bei einer bereits bestehenden Niereninsuffizienz, insbesondere bei einer täglichen Harnmenge von unter 500 ml, sollte der Verzehr von Gemüse und Obst gezielt erfolgen. Denn Obst und Gemüse sind grundsätzlich reich an Kalium und Patienten mit Nierenerkrankungen und Oligurie weisen erhöhte Kaliumwerte im Serum auf. Zu den Früchten mit höherem Kaliumgehalt gehören Wassermelone, Banane, Ananas, Mango, Datteln, Kantalupen usw.; Zu den Gemüsesorten mit höherem Kaliumgehalt gehören Amaranth, Spinat, Sellerie, Karotten, Bambussprossen, Kartoffeln usw. Das Immunsystem von Patienten mit Nebennierentumoren ist stark geschwächt, sodass sie leicht von externen Viren befallen werden. Sie müssen ihr Leben lang auf eine ausgewogene Ernährung achten. Ändern Sie Ihre schlechten Gewohnheiten und hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf. |
<<: Welche Lebensmittel können bei Nebennierentumoren helfen?
>>: Welche Lebensmittel sind bei Nebennierentumoren hilfreich?
In den letzten Jahren hat die Zahl der Bandscheib...
Küssen ist ein sehr intimer Akt und eine Möglichk...
Das Sexualleben ist für jedes süße Paar wichtig. ...
Viele Patienten haben während der Behandlung kein...
Wann ist der beste Zeitpunkt, Medikamente gegen e...
Jeder hofft, dass seine Liebe leidenschaftlich se...
Normalerweise sind viele Patienten nicht in der L...
Was ist die frühzeitige Behandlungsmethode für Co...
Ist Arthrose eng mit der Genetik verbunden? Welch...
Immer mehr Krankheiten tauchen in unserem täglich...
Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Galle...
Wie wird eine zervikale Spondylose diagnostiziert...
Was sind die häufigsten Ursachen für zerebrovasku...
Viele Menschen haben in ihrem Leben mit Harnleite...
Was tun, wenn Diabetes mellitus durch eine Vaskul...