Weitere Analyse der drei Hauptursachen für O-förmige Beine

Weitere Analyse der drei Hauptursachen für O-förmige Beine

O-förmige Beine haben einen großen Einfluss auf unser Leben. Als Patienten möchten sie vor allem die Ursache für die O-Form der Beine wissen. Was genau ist die Ursache für O-förmige Beine? Schauen wir uns die Ursachen für O-förmige Beine an.

1. Entwicklungsfaktoren. Die Ursache für O-förmige Beine ist ein Mangel an Nährstoffen wie Kalzium und Phosphor aufgrund von Unterernährung oder Darmerkrankungen während der körperlichen Entwicklung, der zu Knochenentwicklungsstörungen, Knochendeformationen oder einer schlechten Entwicklung des Gelenkknorpels führt, was zu Veränderungen des Knievarus führt.

2. Ungleichgewichtsfaktoren: Eine langfristige Fehlhaltung oder falsche Kraftgewohnheiten führen zu einem Ungleichgewicht in der Muskelmechanik, die die Gelenke steuert. Ein langfristiges Ungleichgewicht der Muskelmechanik kann zu einer Gelenkverschiebung und einer Varusstellung des Knies führen, die wiederum die Ursache für O-Beine ist. Diese Art der Gelenkverschiebung unterscheidet sich grundlegend von der Gelenkverrenkung, die jeder kennt. Eine Gelenkverrenkung äußert sich in einer relativen Verschiebung der beiden korrespondierenden Gelenkflächen und einem Verlust der normalen korrespondierenden Beziehung. Eine Gelenkverschiebung äußert sich hauptsächlich in einer Gelenkrotation und einem abnormalen Gelenkspalt. Im Kniegelenk äußert es sich durch eine Innenrotation der Kniescheibe, wenn man mit beiden Füßen parallel und eng beieinander steht. Dies wird durch die Gesamtrotation des Kniegelenks und nicht durch eine Patellasubluxation verursacht. Solange das Gelenk korrigiert wird, kehrt die Kniescheibe nach vorne zurück. Auf der AP-Röntgenaufnahme ist zu erkennen, dass der mediale und laterale Spalt des Kniegelenks nicht gleich breit sind und der mediale Spalt deutlich verengt ist.

3. Auch Traumata oder andere Erkrankungen können die Ursache für O-Beine sein.

Die obigen Informationen befassen sich mit den Ursachen von O-förmigen Beinen. Ich hoffe, Sie können sich mehr Zeit nehmen, um sich über die Ursachen für O-förmige Beine zu informieren. Generell können Ihnen diese Ursachen für O-förmige Beine eine große Hilfe sein. An dieser Stelle wünsche ich Ihnen eine schnelle Genesung.

<<:  7 Dinge, die Sie tun können, um eine Knieknochenhyperplasie zu vermeiden

>>:  Alter Essig kann bei der Behandlung von Knochenhyperplasie helfen

Artikel empfehlen

Ist eine Lendenmuskelzerrung ansteckend?

Eine Überlastung der Lendenmuskulatur ist eines d...

Was sind die klinischen Manifestationen einer zystischen Brusthyperplasie?

Was sind die klinischen Manifestationen einer zys...

Experten sagen, dass Augentropfen eine Femurkopfnekrose verursachen können

Was sind die Ursachen einer Hüftkopfnekrose? Könn...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Wirbelsäulendeformationen?

Wirbelsäulendeformationen sind in der klinischen ...

Einleitung: So erkennen Sie einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Kennen Sie die Untersuchungsmethoden bei einem Ba...

Gängige Behandlungen für innere Hämorrhoiden

Welche Methoden gibt es zur Behandlung innerer Hä...

Experten sprechen über die Ursachen von Weichteilverletzungen

Weichteilverletzungen sind eine chronische Erkran...

Verschwindet eine Brustzyste durch Wärmeanwendung von selbst?

Brustzysten können durch heiße Kompressen nicht v...

Frühe Symptome einer Knochenhyperplasie

Viele Menschen wissen, dass Knochenhyperplasie ei...

Psychischer Stress kann leicht zu Hämorrhoiden führen.

Bei großer psychischer Belastung kommt es leichte...

Kleine Maßnahmen zur Behandlung erworbener Plattfüße

Tragen Jugendliche im Laufe ihrer Entwicklung übe...