Urethritis ist eine häufige Erkrankung bei Frauen. Aufgrund der körperlichen Fitness von Männern kann es jedoch direkt zu einer Urethritis kommen. Diese Krankheit tritt sowohl bei Männern als auch bei Frauen auf. Männer sind häufiger von einer Urethritis betroffen. Welche Möglichkeiten gibt es also, eine Urethritis zu heilen? Zur Behandlung einer Urethritis wählen wir zunächst Medikamente zur Behandlung aus, darunter auch die Verwendung von Antibiotika. Es gibt viele Arten von Medikamenten und auch viele Behandlungsmethoden für Urethritis. Daher ist der Einsatz von Medikamenten mit einer gewissen Sensibilität verbunden. Um bessere Behandlungsergebnisse zu erzielen, können wir den Einsatz mehrerer Medikamente kombinieren. Dies kann auch durch begleitende Behandlungsmaßnahmen bei einer Harnröhrenentzündung geschehen. Während der akuten Phase einer Urethritis ist es am besten, mehr Wasser zu trinken und die Urinausscheidung zu erhöhen, da das Wasserlassen die Symptome des Patienten direkt lindert. Bei häufigem Harndrang, Harndrang oder Schmerzen sollten Sie zu krampflösenden Mitteln greifen. Die lokale Behandlung richtet sich vor allem an Patienten mit chronischer Urethritis. Eine Harnröhrendilatation kann zum Einsatz kommen, die eine Drainage- und Massagewirkung haben kann und zudem das Auftreten einer entzündlichen Harnröhrenstriktur verhindern kann. Auch die Infusion von Medikamenten kann zur Linderung der Entzündungen bei Patienten eingesetzt werden. Zur Behandlung werden Antibiotika eingesetzt, es gibt jedoch viele verschiedene Arten von Medikamenten, die derzeit zur Behandlung eingesetzt werden. Die Arzneimittelauswahl sollte rational und je nach Zustand und Art der Bakterien erfolgen. Nur durch die Wahl der richtigen Medikamente kann eine wirksame Behandlung durchgeführt werden. Beenden Sie die Einnahme des Arzneimittels nicht sofort, wenn die Symptome abgeklungen sind. Auch eine Urethritis können wir durch eine Zusatzbehandlung behandeln. Die unterstützende Behandlung besteht darin, während der Krankheit mehr Wasser zu trinken, um das Urinvolumen zu erhöhen, was eine gute Spülung der Harnröhre bewirkt. Eine Urethritis verbreitet sich relativ leicht, deshalb sollten Patienten mit Urethritis gleichzeitig mit ihrem Ehepartner behandelt werden. Wie behandelt die TCM eine Urethritis? 1. Qi- und Blutstauungstyp: Bei den Patienten liegt dies hauptsächlich an einer Langzeiterkrankung, die in die Meridiane eindringt, oder an einer feuchten Hitze, die den Körper befällt und die Meridiane blockiert, wodurch es zu einer Qi- und Blutstauung kommt. Zur Behandlung sind Medikamente erforderlich, die Trübungen beseitigen, Schmerzen lindern und die Qi- und Blutzirkulation fördern. Das in der klinischen Praxis häufig verwendete Arzneimittel der traditionellen chinesischen Medizin ist Gexia Zhuyu-Abkochung mit Modifikationen: Angelica sinensis, Ligusticum chuanxiong, Paeonia lactiflora, Persica-Kernel, Citrus aurantium, Corydalis yanhusuo, Notopterygium wilfordii, Linderae scutellariae, Cyperus rotundus, Achyranthes bidentata, Smilax glabra, Talkumpuder und rohe Lakritze. Bei Patienten mit deutlicheren Symptomen von Harnschmerzen können zusätzlich Medikamente wie Houttuynia cordata und Lophatherum gracile verabreicht werden. 2. Milz- und Niereninsuffizienztyp: Bei den Patienten kommt es hauptsächlich aufgrund einer Langzeiterkrankung und unsachgemäßen Behandlung zu einer Schädigung der Milz und der Nieren. Zur Behandlung sind Medikamente erforderlich, die die Feuchtigkeit fördern, Trübungen beseitigen, die Milz stärken und die Nieren anregen. Zu den häufig verwendeten Rezepturen gehört Sijunzi-Abkochung in Kombination mit Liuwei-Dihuang-Pillen mit Modifikationen: Codonopsis pilosula, Astragalus membranaceus, Atractylodes macrocephala, Poria cocos, Dioscorea batatas, Cornus officinalis, Rehmannia glutinosa, Alisma orientalis, Cortex moutan, Achyranthes bidentata und Lonicera japonica. Dieses Rezept kann die Milz stärken und Feuchtigkeit beseitigen, die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen und entgiften. 3. Feucht-Hitze-Typ im Unterbauch: Die Behandlung des Patienten erfordert den Einsatz von Medikamenten mit hitze- und feuchtigkeitsableitender, entgiftender und trübungslösender Wirkung. Häufig verwendete Rezepte und Medikamente sind: Acorus calamus, Plantago-Samen, Phellodendron chinense, Atractylodes macrocephala, Salvia miltiorrhiza, Lotussamenkern, Patrinia-Kraut, Geißblatt, Stechwinde und rohes Lakritz. Wenn der Patient offensichtliche Schmerzen hat, können Hedyotis diffusa und Verbena gleichzeitig zur Behandlung eingesetzt werden. Bei Patienten mit übermäßiger Sekretion können sowohl Akebia als auch Alisma gleichzeitig hinzugefügt werden. Was wir oben besprochen haben, sind Methoden zur Heilung einer Urethritis. Daher muss jeder im Leben aktiv vorbeugen und sie behandeln, gute Lebensgewohnheiten entwickeln, sich von pathogenen Bakterien fernhalten und schwere Schäden am Körper vermeiden. |
<<: Kann eine Urethritis geheilt werden?
>>: Kann eine Urethritis von selbst vollständig ausheilen?
Ischias bezieht sich auf eine Erkrankung des Isch...
Elektronische Produkte dringen in der modernen Ge...
Einige unserer Freundinnen leiden unter Brustmyom...
Kennen Sie die Vorsichtsmaßnahmen zur Behandlung ...
Wenn Harnleitersteine auftreten, gehen diese hä...
Das Thema Verhütung ist eine Situation, mit der v...
Die Auswahl von Ölen, die sich positiv auf das He...
Kennen Sie die Ursache der Oberkieferosteomyeliti...
Wenn sich innerhalb von zwei Monaten an der Bruch...
Morbus Bechterew ist eine Erkrankung, die dem men...
Wenn wir nicht gesund sind, können wir nicht gut ...
Sobald die Entzündung der Osteomyelitis unter Kon...
In der klinischen Medizin bezeichnet eine Harnweg...
Da die Diagnose einer Frozen Shoulder lange Zeit ...
Harnwegsinfektionen sind ein weit verbreitetes Ph...