Verbrühungen und Verbrennungen kommen heutzutage sehr häufig vor. Die meisten davon passieren Babys, die gerade laufen gelernt haben. Kinder erleiden Verbrennungen oder Verbrühungen, weil Erwachsene nicht aufpassen. Die Schmerzen nach einer Verletzung sind sehr groß, deshalb müssen wir im Alltag gute Präventionsarbeit leisten. Lassen Sie uns einige Einzelheiten zur täglichen Vorbeugung von Verbrennungen erfahren. Im täglichen Leben müssen wir auf die Präventionsmethoden gegen Verbrennungen und Verbrühungen achten, um Unfälle zu vermeiden, die nicht passieren sollten. Im Alltag müssen wir bei manchen Haushaltsgeräten immer auf Schaltkreisprobleme achten, wie etwa auf alterndes Gas, lose Netzschalter, instabile Stecker und andere Gefahrenstellen. Um elektrische Haushaltsgeräte richtig zu verwenden, denken Sie daran, nach dem Gebrauch den Netzstecker zu ziehen, um einen Stromkreisbrand zu vermeiden. Ändern Sie schlechte Lebensgewohnheiten, die leicht zu versehentlichen Verbrennungen führen können, wie z. B. nicht im Bett zu rauchen, elektrische Heizgeräte richtig zu verwenden und immer auf kleine Details im Leben zu achten. Gehen Sie richtig mit unerwarteten Ereignissen zu Hause um, die zu Brandunfällen führen können. Schließen Sie beispielsweise bei einem Gasaustritt rechtzeitig das Haupttor und öffnen Sie die Fenster zur Belüftung. Schalten Sie vor Ort niemals elektrische Schalter ein und tätigen Sie keine Telefongespräche. Das Einschalten elektrischer Schalter und das Tätigen von Telefongesprächen kann schwere Brände verursachen. Wenn Sie im kalten Winter eine Wärmflasche verwenden, um sich warm zu halten, wickeln Sie die Wärmflasche in ein Handtuch, damit sie sich nicht heiß anfühlt. Beachten Sie, dass der Deckel der Wärmflasche fest verschlossen sein muss und erst nach Kontrolle außerhalb der Decke platziert werden kann. Das warme Wasser sollte regelmäßig ausgetauscht werden, um das Baby warm zu halten, ohne es zu verbrühen. Gefährliche Güter, die Verbrennungen verursachen können, entfernen oder Schutzmaßnahmen ergreifen. Stellen Sie beispielsweise keine Thermoskannen auf den Tisch und stellen Sie Elektrogeräte wie Bügeleisen außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Legen Sie keine Tischdecken auf den Tisch, um zu verhindern, dass Kinder die Tischdecken herunterziehen und Schüsseln oder Thermoskannen auf dem Tisch umstoßen und sich verbrühen. Angehörige sollten regelmäßig Erste-Hilfe-Kenntnisse erwerben und den Umsetzungsstand überprüfen. Erinnern Sie Ihre Kinder immer daran, sich vor Verbrennungen zu schützen. Wenn Sie sehen, dass ein Kind versucht, die Heizung, heiße Schüsseln, den Herd usw. zu berühren, kann der Erwachsene diese Dinge zunächst schnell mit den Fingern berühren, sie dann schnell zurückziehen, so tun, als wären sie sehr heiß, und „heiß“ oder „das tut weh“ rufen. Wenn das Kind das sieht, wird es sich nicht mehr trauen, sie zu berühren. |
<<: Welches Krankenhaus behandelt Verbrennungen?
>>: Verbrennungen sollten umfassend verhindert und behandelt werden
Kann eine Achillessehnenentzündung geheilt werden...
Wenn es um die Hüftkopfnekrose geht, ist das jede...
Was tun, wenn ein intrakraniales Aneurysma reißt ...
Celecoxib (Celebrex) ist ein Präparat der neuen G...
Apropos Frozen Shoulder: Ich glaube, dass viele L...
Obwohl jeder seine eigenen Vorlieben hat, ähneln ...
Aufgrund der Veränderungen unserer heutigen Leben...
Osteomyelitis ist eine Krankheit, die die Knochen...
Die steigende Zahl der Patienten mit Morbus Becht...
Welches sind die wichtigsten Methoden, um das Wie...
Jucken äußere Hämorrhoiden? Wenn sich äußere Hämo...
Untersuchungen zeigen, dass die Ursache des Leber...
Die Schädlichkeit von Nierensteinen äußert sich v...
Bei Patientinnen mit leichterer beidseitiger Brus...
Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...