Die Traditionelle Chinesische Medizin empfiehlt drei Ernährungsempfehlungen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Die Traditionelle Chinesische Medizin empfiehlt drei Ernährungsempfehlungen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Für Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist die Ernährung sehr wichtig. Achten Sie auf die Ergänzung der Knochenernährung und darauf, nicht zu viel zu essen, um die Bandscheibe in der Lendenwirbelsäule nicht zusätzlich zu belasten. Bezüglich der Ernährungsumstellung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule hat die Traditionelle Chinesische Medizin die folgenden drei Diäten zusammengefasst, die für die Genesung von der Krankheit sehr hilfreich sind.

1. 10 g Zimtzweig, 15 g Achyranthes bidentata, 20 g Clematis chinensis, 15 g Dipsacus asper, 10 g Pfirsichkern, 20 g Piper nigrum, 3 g Skorpion, 5 g verarbeitete Myrrhe und 5 g verarbeiteten Weihrauch in 2 Litern Weißwein einweichen, 1 Woche lang verschließen und trinken. Diese Art der Ernährungsumstellung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule richtet sich vor allem an Patienten mit ausstrahlenden Schmerzen in der unteren Wirbelsäule.

2. 50 Gramm Achyranthes bidentata, 100 Gramm Maulbeerzweig, 90 Gramm Kot der Spätseidenraupe. Die ersten beiden Zutaten mit Wasser auf 1500 ml aufkochen. Braten Sie den Kot der Seidenraupe an und geben Sie ihn in einen Stoffbeutel. Geben Sie den Arzneisaft und den Arzneibeutel in 250 ml Weißwein und trinken Sie diesen nach einer Woche. Diese Art der Ernährungsumstellung bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule richtet sich vor allem an Patienten, bei denen die Erkrankung mit Taubheitsgefühlen in den unteren Gliedmaßen einhergeht.

3. 6 Gramm Panax Notoginseng-Pulver, 200 Gramm Luffa, etwas Öl und Salz. Den Luffaschwamm waschen, in Stücke schneiden und beiseite legen. Geben Sie zuerst das Panax Notoginseng-Pulver in den Topf, fügen Sie Wasser hinzu und kochen Sie es 15 Minuten lang, geben Sie dann den Luffaschwamm in den Topf und kochen Sie ihn 15 Minuten lang, fügen Sie Öl und Salz zum Würzen hinzu, essen und trinken Sie den Luffaschwamm einmal täglich.

Die Wirkung einer Ernährungsumstellung bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist zu Beginn nicht offensichtlich, was schon immer ein Merkmal der traditionellen chinesischen Medizin war. Der Schwerpunkt der Traditionellen Chinesischen Medizin liegt auf der Erhaltung der Gesundheit. Diese Ernährungsumstellungen bei Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule konzentrieren sich auf die vollständige Beseitigung der Grundursache der Erkrankung und die Verringerung der Möglichkeit eines erneuten Auftretens eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bei Patienten.

<<:  Einige Ernährungstabus bei Bandscheibenvorfall

>>:  „Affenspiel“ als unterstützende Behandlung bei Knochenhyperplasie

Artikel empfehlen

Das Wort "groß" bringt den Männern endlose Probleme

Ich höre oft, wie manche Mädchen sagen: „Ich muss...

Kann es zu einer Deformation der Wirbelsäule kommen?

Wirbelsäulendeformationen kommen im Allgemeinen h...

Expertenrat aus regulären Krankenhäusern zum Thema Darmverschluss

In unserem Umfeld leiden viele Patienten an Darmv...

Kann Rachitis bei Kindern erneut auftreten?

Rachitis ist eine Knochenerkrankung, die durch ei...

Was sind die Symptome von Plattfüßen?

Was sind die Symptome von Plattfüßen? Plattfüße s...

Die sechs Gründe, warum ein Mann Sie wirklich liebt

1. Schau dir in die Augen Wie das Sprichwort sagt...

Drei Faktoren verursachen verschiedene Arten von Osteomyelitis

Die Hauptursache für Osteomyelitis ist eine bakte...

Testgegenstände für Hydrozephalus

Wenn Sie an einem Hydrozephalus leiden, müssen Si...

Morbus Bechterew ist mit einer Infektion verbunden

Morbus Bechterew ist eine orthopädische Erkrankun...

Können Analpolypen geheilt werden?

Da unser Lebenstempo immer schneller wird, verges...

Welche Methoden gibt es, um einen Darmverschluss festzustellen?

Jeder hat sicherlich schon einmal von der Krankhe...

Was verursacht Knochenhyperplasie?

Die Häufigkeit einer Knochenhyperplasie ist im Le...

Welches pflanzliche Arzneimittel ist gut für Harnwegsinfektionen

Welches pflanzliche Arzneimittel ist gut gegen Ha...

Was sind Weichteilsarkome?

Das Weichteilsarkom ist ein relativ seltener, abe...