Viele Frauen leiden unter Brustmyomen und aufgrund der Auswirkungen dieser Krankheit wird die Brustgesundheit der Patientin stark beeinträchtigt. Viele Patienten wissen jedoch nicht, wie sie sich mit dieser Krankheit infiziert haben. Im Folgenden werden die Ursachen von Brustmyomen anhand dieser Problematik der Patientin erläutert. 1. Menschliche Faktoren oder schlechte Lebensgewohnheiten: weibliche Unfruchtbarkeit aufgrund fortgeschrittenen Alters, sexueller Funktionsstörungen, künstlicher Abtreibung, Ehestreitigkeiten, Nichtstillen usw., die dazu führen, dass die Brust nicht in der Lage ist, normale, periodische physiologische Aktivitäten auszuführen. Tragen eines zu engen BHs oder enger Unterwäsche usw. 2. Endokrine Störungen: Eine verminderte Progesteronsekretion und ein relativer Anstieg des Östrogens sind wichtige Ursachen für eine Brusthyperplasie. Wie zum Beispiel unvollständige Eierstockentwicklung, unregelmäßige Menstruation, Schilddrüsenerkrankungen und Leberfunktionsstörungen. 3. Einfluss emotionaler Faktoren: Negative mentale Faktoren wie psychischer Stress und emotionale Erregung können leicht zu einer Brusthyperplasie führen. Langes Aufbleiben und Schlafmangel können ebenfalls zu einer Brusthyperplasie führen. Diese negativen Faktoren verschlimmern auch die bestehenden Symptome einer Brusthyperplasie. 4. Menschliche Faktoren oder schlechte Lebensgewohnheiten: weibliche Unfruchtbarkeit aufgrund fortgeschrittenen Alters, sexuelle Funktionsstörungen, künstliche Abtreibung, Ehestreitigkeiten, Nichtstillen usw., die dazu führen, dass die Brust nicht in der Lage ist, normale, zyklische physiologische Aktivitäten auszuführen. Tragen eines zu engen BHs oder enger Unterwäsche usw. 5. Unvernünftige Ernährungsstruktur: Eine fettreiche, energiereiche Ernährung, die zu einer übermäßigen Fettaufnahme führt, und schlechte Lebensgewohnheiten wie Alkoholkonsum und Rauchen können Brusterkrankungen begünstigen. Herzliche Erinnerung: Zusätzlich zu den oben genannten Ursachen ernähren sich die Menschen heute besser und viele Menschen leiden unter Bluthochdruck und hohem Blutzucker. Diese können bei Frauen leicht endokrine Störungen hervorrufen und zu einer Brusthyperplasie führen, an die sich die Patientinnen langsam gewöhnen müssen. |
<<: Was sind die Hauptursachen für Brustmyome?
>>: Was sind die Ursachen für Brustmyome?
Viele ältere Menschen leiden an einer zervikalen ...
Werfen wir nun einen Blick auf die 20 wichtigsten...
Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung eine...
Hallux valgus ist eine häufige Knochen- und Gelen...
Wie passen Patienten mit Fallot-Tetralogie ihre E...
Dennoch gibt es in Sachen Ernährung bei Plattfüße...
Die Menschen möchten die Symptome eines Bandschei...
Bei der Osteoporose, von der üblicherweise die Re...
In unserem täglichen Leben sind Patienten mit Ban...
Die zentrale axiale Wirbelsäulenerkrankung mag my...
Durch das Trinken großer Mengen Wasser lassen sic...
Brusthyperplasie ist eine häufige und häufig auft...
Umfragen der letzten Jahre haben gezeigt, dass le...
Wenn Sie Krampfadern heilen möchten, müssen Sie j...
1. Schalten Sie das Telefon aus oder schalten Sie...