Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

1. Schmerzen im unteren Rückenbereich: Im Allgemeinen werden bei sorgfältiger Beobachtung häufig Schmerzen im unteren Rückenbereich festgestellt. Manchmal treten die Schmerzen erneut auf, manchmal sind sie stark, manchmal nicht schwerwiegend. Ein schwerer Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule beeinträchtigt das Sitzen und Stehen, während leichte Schmerzen oft nur leicht sind. Husten oder kleine Bewegungen verschlimmern die Schmerzen.

2. Funktionsstörung der Lendenwirbelsäule: Es wurde festgestellt, dass ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule Bewegungsstörungen wie Schmerzen und die Unfähigkeit, einfache Bewegungen auszuführen, verursacht. Manche Patienten sind beispielsweise nicht in der Lage, die Vorwärtsbeuge vollständig auszuführen.

3. Ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen: Sie werden hauptsächlich durch die Lendennerven verursacht. Da sich ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hauptsächlich im Bereich zwischen dem vierten und fünften Kreuzbeinwirbel der Taille befindet, wird er normalerweise durch Sitzen auf dem Gesäß verursacht und breitet sich dann allmählich auf die Unterschenkel, Beine und schließlich Füße aus. Diese Bewegungsreihe verursacht Schmerzen, und auch das Wasserlassen kann Schmerzen verursachen.

4. Veränderungen der Wirbelsäulenhaltung: Eine normale Wirbelsäule bildet eine Linie um die Taille. Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule kommt es manchmal zu einer Skoliose, die häufig eine Veränderung der Wirbelsäule zur Folge hat. Den Druck der Vorwölbung auf die Nerven können wir jedoch durch eine Skoliose verringern, was eine sehr wirksame Schutzmaßnahme darstellt.

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule? Nach der Einführung und dem ersten Verständnis handelt es sich hauptsächlich um Schmerzen im unteren Rückenbereich, dann kommen Probleme mit den unteren Gliedmaßen, der Wirbelsäule, der Taille usw. hinzu. Deshalb sollten wir die Symptome so schnell wie möglich verstehen. Wenn uns das passiert, sollten wir das Problem des Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule lösen. Nur so können wir eine frühzeitige Genesung von der Krankheit ermöglichen.

<<:  Was sind die Symptome einer Costochondritis und welche Medikamente sollte ich einnehmen?

>>:  Was soll ich tun, wenn ein Gallenstein im Hals feststeckt?

Artikel empfehlen

Achten Sie darauf, die Symptome einer Harnwegsinfektion zu erkennen

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion? Ha...

Sind Gallensteine ​​gefährlich? Welche Gefahren bestehen?

Sind Gallensteine ​​gefährlich? Welche Gefahren b...

Was sind die Ursachen und Symptome von Brustknoten?

Zu den Ursachen von Brustknoten können genetische...

Ursachen von Brustzysten

Brustzysten sind in der Regel eine gutartige Erkr...

Wie man mit Brusthyperplasie umgeht

Da der Mechanismus und die Ursache der Brusthyper...

Was verursacht ein Leberhämangiom?

Viele von uns wissen nicht, warum wir ein Hämangi...

Was sind die Gefahren von Plattfüßen

Plattfüße wurden bisher nicht ernst genommen, was...

Tägliche Ernährung für Patienten mit Arthrose

Ischias ist eine orthopädische Erkrankung. Es kom...

Werden innere Hämorrhoiden zu Krebs, wenn sie lange Zeit unbehandelt bleiben?

Bleiben innere Hämorrhoiden über einen längeren Z...

Welches Medikament sollte ich bei Verbrennungen bei Babys verwenden?

Welches Medikament sollte bei Verbrennungen bei B...

Welche Symptome sollten Sie auf Nebennierentumoren aufmerksam machen?

Die Symptome von Nebennierentumoren sind im Frühs...

Die Vorbeugung von Osteomyelitis ist eng mit dem Leben verbunden

Heutzutage leiden viele Menschen an Osteomyelitis...

Welche Medikamente werden häufig bei Verbrennungen eingesetzt?

Welche Medikamente werden häufig bei Verbrennunge...