Was sind die Symptome einer Proktitis?

Was sind die Symptome einer Proktitis?

Proktitis ist eine Krankheit, die zwischenmenschliche Beziehungen ernsthaft beeinträchtigt. Es gibt viele Ursachen für eine Proktitis und viele Patienten betrachten die Proktitis nicht als Krankheit. Proktitis war schon immer eine häufige Form der Magen-Darm-Erkrankung. Das Auftreten einer Proktitis ist vor allem auf eine Schädigung der Darmschleimhaut im Enddarm zurückzuführen, die eine Entzündung hervorruft. In schweren Fällen betrifft die Entzündung die Schleimhautbasalschicht, die Muskelschicht und sogar das Gewebe rund um das Rektum. Eine Proktitis tritt häufig nach einer Mahlzeit auf, was bedeutet, dass die Magenspeise des Patienten über die Speiseröhre in den Rachen zurückfließt und sich im Mund bitter oder sauer anfühlt. Was sind also die Symptome einer Proktitis?

1. Eine Proktitis kann Bauchschmerzen, Durchfall, Blähungen, Verstopfung und andere Symptome verursachen, die zu den Komplikationen einer Proktitis gehören. Die konkreten Erscheinungsformen hängen vom Grad der Entzündung ab. Beispielsweise kann schwerer Durchfall zu Dehydration führen; vermehrtes entzündliches Exsudat, Geschwüre und Blutungen können zu Schleim und Blut im Stuhl führen.

2. Durchfall: Dies ist das häufigste Symptom der Krankheit. Es tritt häufig erneut auf oder bleibt bestehen. In leichten Fällen tritt es 2 bis 5 Mal am Tag auf, in schweren Fällen 20 bis 30 Mal am Tag.

3. Blut im Stuhl: Dies ist eine der primären Manifestationen einer Proktitis. In leichten Fällen bleibt Blut an der Oberfläche haften, während in schweren Fällen frisches Blut austritt und sogar einen Schock verursacht. Was soll ich tun, wenn ähnliche Symptome bereits aufgetreten sind? Klicken Sie hier, um Online-Experten zu konsultieren

4. Verdauungsstörungen: Es handelt sich um eine unspezifische Erscheinung, die sich hauptsächlich durch Anorexie, Völlegefühl im Oberbauch, Übelkeit und Erbrechen, Aufstoßen und saures Aufstoßen usw. äußert.

5. Verstopfung: Patienten mit Proktitis leiden unter Verstopfung und haben alle 4–5 Tage Stuhlgang. Ihr Stuhl ähnelt Schafsmist und sie sind möglicherweise nicht einmal in der Lage, Stuhlgang zu haben, ohne Abführmittel einzunehmen.

6. Weitere Symptome: Blähungen, Gewichtsverlust, Müdigkeit, Darmgeräusche, Schlaflosigkeit, Albträume, Angst vor Kälte und in schweren Fällen Fieber, Herzrasen, Schwäche, Anämie, Dehydration, Elektrolytstörungen und Ernährungsstörungen.

7. Bauchschmerzen, Durchfall, Blähungen usw.: Nach einer Infektion mit Proktitis ist die Immunität des Körpers geschwächt und es treten Symptome wie Durchfall und Blähungen auf. Einige Patienten haben rektale Blutungen und Schmerzen im After.

8. Wenn die Rektalschleimhaut und die darunterliegende Schicht verdickt sind, spricht man von einer chronischen hypertrophen Proktitis. Sind die Darmdrüsen und deren Interstitium im Enddarm verkümmert und verändert, spricht man von einer chronischen atrophischen Proktitis. Experten betonen, dass eine Proktitis umgehend behandelt werden muss. Wird eine akute Proktitis nicht rechtzeitig behandelt, heilt sie über längere Zeit nicht aus und entwickelt sich zu einer chronischen Proktitis.

Wenn eine Proktitis nicht rechtzeitig oder wirksam behandelt wird, verschlimmert sie allmählich unsere Magen-Darm-Erkrankungen und breitet sich auf Läsionen in anderen Körperteilen aus. Beispielsweise können Darmpolypen, Darmstenose, Analsinusitis, Analkanalentzündung, Darmverschluss, Geschwürbildung, Ruptur, Perforation und sogar Rektumkrebs auftreten. Deshalb müssen wir es ernst nehmen, nicht nur für unsere körperliche Gesundheit und unsere Arbeit verantwortlich zu sein, sondern auch für unsere Familie und Verwandten. Nur wenn Sie gesund sind, können Sie ihnen Freude bereiten.

<<:  So verhindern Sie das Auftreten einer Proktitis

>>:  Was tun bei einer Proktitis?

Artikel empfehlen

So erkennen Sie rheumatoide Arthritis

Wenn Sie im Leben ähnliche Symptome einer rheumat...

Frauen wollen in diese „Sackgasse“

Hier ist ein kleiner Trick, der Ihnen wundervolle...

Wie lässt sich eine Urethritis am besten behandeln?

Wie lässt sich eine Urethritis am besten behandel...

Wie erhält man die männliche Sexualfähigkeit?

Mit zunehmendem Alter lässt die sexuelle Leistung...

Kann sekundäre Osteoporose geheilt werden?

Sekundäre Osteoporose ist eine durch Krankheiten ...

Wie man systemische allergische Vaskulitis behandelt

Wie wird eine systemische allergische Vaskulitis ...

Welches Medikament sollte ich gegen Morbus Bechterew einnehmen?

Eine ankylosierende Spondylitis kann im Allgemein...

Welches ist das beste Medikament zur Behandlung von Gallensteinen?

Was ist das beste Medikament gegen Gallensteine? ...

Was sind die Merkmale der Fallot-Tetralogie?

Vielen unserer Freunde fehlt das Verständnis für ...

Was verursacht Brustzysten?

Die Bildung von Brustzysten ist in der Regel auf ...

Was sind die Symptome einer Sehnenscheidenentzündung am Handgelenk?

Die Häufigkeit von Sehnenscheidenentzündungen ist...

Symptome der Hydronephrose 2 Behandlungen für Hydronephrose

Bei einer Hydronephrose verspürt der Patient Rück...