Behandlung eines Pleuraergusses und Maßnahmen zur Behandlung eines Pleuraergusses

Behandlung eines Pleuraergusses und Maßnahmen zur Behandlung eines Pleuraergusses

Sobald ein Pleuraerguss auftritt, muss dieser umgehend behandelt werden. Pleurashunts und geschlossene Drainagen sind häufig verwendete Methoden der chirurgischen Behandlung. Zusätzlich zu diesen Behandlungen können auch Chemotherapie und traditionelle chinesische Medizin zur Behandlung gewählt werden. Patienten sollten entsprechend ihrer tatsächlichen Situation eine für sie geeignete Behandlungsmethode wählen, damit sie schneller eine Wirkung sehen.

Wir werden im Leben mit vielen Krankheiten konfrontiert und viele davon haben schwerwiegende Auswirkungen auf den Körper. Werden bestimmte Erkrankungen nicht rechtzeitig behandelt, können sie sogar lebensbedrohlich sein. Viele Menschen leiden heute an einem Pleuraerguss. Ein Pleuraerguss klingt ernst und viele Patienten haben Angst, sodass jeder den Erguss rechtzeitig heilen möchte. Wie also behandelt man einen Pleuraerguss?
1. Chirurgische Behandlung 1. Pleurashunt <br/>Ein Pleuraerguss ist ein Problem, das viele Menschen haben, und jeder entscheidet sich für eine chirurgische Behandlung. In den letzten Jahren ist die klinische Anwendung von Shunts für thorakoabdominale Shunts eine neue Methode zur Behandlung maligner Pleuraergüsse. Diese Methode ist einfach und sicher und eignet sich besonders für Patienten mit „Encapsulated Lung Syndrome“ und Patienten, deren Lungen sich nicht wieder ausdehnen können. Andere konventionelle Therapien sind bei diesen Patienten oft wirkungslos. Obwohl ein Shunt das Auftreten eines Pleuraergusses nicht verhindern kann, kann er ihn stabil halten und dadurch die Symptome lindern und den Zweck einer palliativen Behandlung erfüllen.
2. Geschlossene Drainage <br/>Diese Methode ist auch die von vielen Patienten gewählte Behandlungsmethode. Der aus einem Einweg-Infusionsset modifizierte geschlossene Thoraxdrainageschlauch wird zur Behandlung eines malignen Pleuraergusses ohne toxische Nebenwirkungen verwendet und die Gesamtwirksamkeitsrate liegt bei etwa 90 %.
2. Chemotherapie 1. Intrathorakale Chemotherapie <br/>Im Vergleich zu anderen Behandlungsmethoden für Pleuraergüsse hat diese Methode eine herausragendere therapeutische Wirkung. Die Gesamteffektivitätsrate der intrapleuralen Injektion des Pseudomonas-Impfstoffs bei der Behandlung eines malignen Pleuraergusses betrug 82,7 %.
2. Corynebacterium brevis <br/>Die Wirksamkeit der intrathorakalen Injektion von Corynebacterium brevis bei der Behandlung eines Pleuraergusses mit geschlossener Thoraxdrainage betrug 86,7 %, mit einem deutlichen Effekt von 66,0 %. Die Wirksamkeit der Kontrollgruppe betrug 73,3 %, mit einem deutlichen Effekt von 50 %, was darauf hindeutet, dass die intrathorakale Injektion von Corynebacterium brevis einen gewissen klinischen Wert hat.
3. Behandlung mit Traditioneller Chinesischer Medizin <br/>Heutzutage greifen viele Menschen zur Behandlung eines Pleuraergusses auf Traditionelle Chinesische Medizin zurück. Die Traditionelle Chinesische Medizin hat in China eine lange Geschichte und ihre Wirkung bei der Behandlung von Pleuraergüssen ist ebenfalls sehr bedeutend. Daher können Sie einen Pleuraerguss mit traditioneller chinesischer Medizin behandeln. Gehen Sie unbedingt zu einer professionellen Einrichtung, um sich traditionelle chinesische Medizin verschreiben zu lassen.

<<:  Ursachen der Pleuraverdickung, häufige Faktoren, die eine Pleuraverdickung verursachen

>>:  Ist ein Pleuraerguss ernst? Diese Zustände können bei Pleuraerguss auftreten

Artikel empfehlen

Welche Art von Untersuchung sollte bei Costochondritis durchgeführt werden?

Welche Untersuchungen sollten bei einer Costochon...

Drei wichtige Pflegemethoden bei Harnleitersteinen

Durch falsche Ernährung oder schlechte Lebensgewo...

Plattfüße treten normalerweise bei jungen Erwachsenen auf

Plattfüße treten im Allgemeinen bei jungen und mi...

Analyse der Symptome verschiedener Arten von Arthritis

Arthritis ist eine weit verbreitete Erkrankung in...

Was sind die Ursachen für Nierensteine?

Nierensteine ​​sind die häufigste Form von Harnst...

Was sind die Symptome von Plattfüßen? Achten Sie auf diese Symptome

Im Frühstadium weisen Plattfüße keine besonders o...

Wie diagnostizieren wir Knochenhyperplasie?

Wie sollten wir eine Knochenhyperplasie diagnosti...

Was O-förmige Beine verursacht, sollte jeder wissen

Bevor Patienten O-förmige Beine korrigieren lasse...

Wie viel wissen Sie über die klinischen Manifestationen von Hämorrhoiden?

Die Symptome von Hämorrhoiden sind vielfältig, wa...

So verhindern Sie eine zervikale spondylotische Myelopathie

Heutzutage leiden die Menschen aufgrund langfrist...

Worauf sollten Schwangere bei Frakturen in ihrer Ernährung achten?

Das Auftreten von Knochenbrüchen gefährdet die Ge...

10 gute Gewohnheiten, um die Beziehung zwischen Mann und Frau enger zu machen

1. Friedliche Beilegung von Streitigkeiten Wenn S...

Kann Kniearthrose vollständig geheilt werden?

In den letzten Jahren leiden immer mehr Menschen ...

Was sind die Symptome einer Rachitis?

Anhand der Symptome einer Rachitis können wir die...