Wenn eine Frau nicht auf ihre Intimhygiene achtet, kann es sehr wahrscheinlich zu bakteriellen Infektionen kommen, die in schweren Fällen eine Blasenentzündung verursachen. Eine Blasenentzündung zählt heutzutage zu den häufigsten Erkrankungen der Harnwege und weist in der Regel einen relativ langen Krankheitsverlauf auf. Im Alltag sollte die Vorbeugung einer Blasenentzündung ernst genommen werden. Darüber hinaus ist zu beachten, dass auch Blasenentzündungen sehr häufig auftreten. Eine entsprechende Gesundheitsvorsorge und Prävention ist erforderlich. Im Folgenden sind einige Methoden zur Vorbeugung einer Blasenentzündung aufgeführt: Vor nicht allzu langer Zeit machten die frisch verheiratete Xiaoyu und ihr Mann Flitterwochen. Unerwartet bekam Xiaoyu plötzlich eine Blasenentzündung und musste ständig auf die Toilette. Der stechende Schmerz beim Wasserlassen, das Unbehagen nach dem Wasserlassen und das Gefühl von Restharn ließen die ursprüngliche Leidenschaft des Paares verschwinden und sie mussten nach Hause gehen. Nach ihrer Rückkehr hatte Xiaoyu am ganzen Körper leichtes Fieber. Der Arzt sagte, dass es sich dabei um die „Flitterwochen-Blasenentzündung“ handele, unter der Frauen nach der Hochzeit am häufigsten leiden. Um heiraten zu können, sind Frauen oft extrem müde und ihre Widerstandskraft ist gering. In Verbindung mit der Stimulation durch Geschlechtsverkehr nach der Hochzeit kommt es zu Verletzungen der Blasenschleimhaut und Entzündungen. Andererseits verzichten Frauen auf Reisen im Allgemeinen auf das Wasserlassen, da sie nicht genügend Wasser haben und der Toilettengang unbequem ist, was das Risiko einer Erkrankung weiter erhöht. Die entsprechenden Ärzte rieten Frauen, darauf zu achten, mehr Wasser zu trinken. Durch die Aufnahme von Wasser können sie ihr Urinvolumen erhöhen und ihre Blase gespült halten. Auf diese Weise werden die Bakterien, die in die Blase gelangen, zusammen mit dem Urin aus dem Körper ausgeschieden, sodass sie keine Chance haben, sich zu vermehren. Bei Blasenentzündung sofort einen Arzt aufsuchen Ähnlich wie bei einer Erkältung, die nicht ausheilt und sich zu einer Lungenentzündung entwickelt, kommt es bei einer Verschlimmerung einer Blasenentzündung zu Hämaturie, Schüttelfrost und hohem Fieber von über 39 Grad Celsius. Zu diesem Zeitpunkt sind die Bakterien bereits entlang der Harnleiter auf beiden Seiten der Nieren des Patienten eingedrungen, was die Nierenfunktion schädigen und eine Pyelonephritis verursachen kann. In schweren Fällen kann es sogar lebensbedrohlich sein. Wenn Sie eine Blasenentzündung haben, dürfen Sie diese daher nicht auf die leichte Schulter nehmen. Viele Menschen glauben vielleicht, dass Blasenentzündungen nichts damit zu tun haben, mehr Wasser zu trinken. Tatsächlich kann uns das Trinken von mehr Wasser dabei helfen, das Auftreten einer Blasenentzündung zu verhindern. Mehr Wasser zu trinken hat einen positiven Effekt bei der Vorbeugung jeglicher Erkrankungen der Harnwege, nicht nur bei Blasenentzündungen. Bei einer Blasenentzündung kann erhöhtes Wassertrinken die Urinkonzentration in der Blase verdünnen und auch das Wasserlassen wirksam unterstützen. Durch richtiges Urinieren können Bakterien aus der Blase ausgeschieden werden. |
<<: Leiden Männer bei einer Blasenentzündung unter häufigem Harndrang und Harndrang?
>>: Diätetische Heilmittel gegen Blasenentzündung zur Linderung der Symptome
Die Symptome einer schweren Wirbelsäulendeformati...
Möchten Sie die Symptome eines Bandscheibenvorfal...
Obwohl eine Blinddarmentzündung eine häufige Erkr...
Die Ursachen einer zervikalen Spondylose sind fol...
Eine vollständige Heilung der Steißbeinfasziitis ...
Bei einem Knoten in der Brust ist nach dem Kranke...
Was genau ist ein makulopapulöser Ausschlag? Dies...
Zwanzig Tage nach der Analfistel-OP ist die Wunde...
Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen Patienten mit Ha...
Ich glaube, jeder kennt die Krankheit der Lendenm...
Arthritis ist eine orthopädische Erkrankung. Klin...
Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung von ...
Welche Gefahren und Risiken birgt Arthritis? Viel...
Das Auftreten einer Brusthyperplasie steht im Zus...
Nach einer Erkrankung an einem Hallux Valgus leid...