Was ist die beste Behandlung für einen Vorhofseptumdefekt? Bei der Behandlung eines Vorhofseptumdefekts ist für uns zunächst die Wirksamkeit entscheidend. Natürlich ist es besser, wenn es keine Nebenwirkungen auf den Körper gibt, aber wie erzielt man den besten Behandlungseffekt? Daher erfahren wir heute, was die beste Behandlung für einen Vorhofseptumdefekt ist: Wie wir alle wissen, gibt es zwei Möglichkeiten, angeborene Herzfehler zu behandeln: die chirurgische Behandlung und die interventionelle Behandlung. Die Operation ist die wichtigste Behandlungsmethode und kann bei verschiedenen einfachen angeborenen Herzerkrankungen (wie Ventrikelseptumdefekt, Vorhofseptumdefekt, offener Ductus arteriosus usw.) und komplexen angeborenen Herzerkrankungen (wie angeborene Herzerkrankung mit pulmonaler Hypertonie, Fallot-Tetralogie, Transposition der großen Arterien, totale anomale Lungenvenenverbindung, Doppelausgang des rechten Ventrikels und andere Herzerkrankungen mit Zyanose) angewendet werden. Die interventionelle Therapie ist eine in den letzten Jahren entwickelte neue Behandlungsmethode. Es eignet sich vor allem für Kinder mit offenem Ductus arteriosus, Vorhofseptumdefekt und partiellem Ventrikelseptumdefekt, die keine weiteren Fehlbildungen aufweisen, die einer chirurgischen Korrektur bedürfen. Der Hauptunterschied zwischen beiden besteht darin, dass die chirurgische Behandlung ein breiteres Anwendungsspektrum hat und verschiedene einfache und komplexe angeborene Herzkrankheiten heilen kann, sie jedoch traumatisch ist und die Genesung nach der Operation lange dauert. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten können Komplikationen wie Herzrhythmusstörungen, Pleuraerguss, Lungenentzündung, verminderte Herzleistung usw. auftreten und es bleiben Narben von den Operationsschnitten zurück, die das Erscheinungsbild beeinträchtigen. Die interventionelle Behandlung hat einen engeren Anwendungsbereich, ist weniger traumatisch, die postoperative Genesung verläuft schneller und es entstehen keine Operationsnarben. Allerdings wird die interventionelle Therapie in zwei Arten unterteilt: die medikamentöse interventionelle Therapie und die chirurgische interventionelle Therapie. Interventionelle Behandlungen haben ihre Grenzen. Bei internistischen Eingriffen kann es zu Strahlenschäden im Körper und zu Gefäßschäden kommen. Da die Operation über den Gefäßweg erfolgen muss und zudem Altersbeschränkungen unterliegt, ist sie nicht für Patienten mit bestehenden Rechts-Links-Shunts, schwerer pulmonaler Hypertonie, kombinierten Deformitäten, die eine chirurgische Korrektur erfordern, und großen Defekten mit schlechten Rändern geeignet. Bei der chirurgischen Intervention werden Strahlenschäden vermieden und sie kann über Blutgefäße oder mittels Thoraxpunktion erfolgen. Es ist nicht altersbeschränkt und kann sowohl einen Ventrikelseptumdefekt als auch einen offenen Ductus arteriosus gleichzeitig blockieren. Die Operation ist schnell und es besteht kein Grund zur Sorge, dass sich die Verletzungsgefahr für den Patienten durch die lange Dauer verschlimmert. Durch die obige Einführung können Sie besser verstehen, wie Sie die Behandlungsmethode für angeborene Herzfehler auswählen. Einfach ausgedrückt ist die chirurgische Okklusion die erste Wahl. Für Kinder über 3 Jahre ist die perkutane chirurgische Okklusion die beste Wahl. Der chirurgische Verschluss eines Vorhofseptumdefekts durch die Femoralvene unter transösophagealer Ultraschallkontrolle ist ausgereift und erfordert keine Einschnitte, Blutungen, Bestrahlung oder extrakorporale Zirkulation. Es handelt sich derzeit um die beste Behandlungsmethode für einen Vorhofseptumdefekt. Die chirurgische Okklusion mittels transthorakaler Punktion ist eher für Kinder unter 3 Jahren geeignet. Der Schnitt befindet sich in der rechten Achselhöhle, was sowohl schön ist als auch gut heilt. Es handelt sich um die bevorzugte Behandlungsmethode bei Vorhofseptumdefekten bei Säuglingen und Kleinkindern. Wenn diese beiden Methoden nicht geeignet sind, entscheiden Sie sich für eine unblutige Operation mit kleinen Schnitten. |
<<: Was ist die beste Behandlung für einen Vorhofseptumdefekt?
>>: Was ist die beste Behandlung für einen Vorhofseptumdefekt?
Heutzutage leiden immer mehr Menschen unter einer...
Bei einem stark geschädigten Meniskus kommt es üb...
Welche Methoden gibt es, um innere Hämorrhoiden z...
Eine Harnwegsinfektion ist eine Erkrankung, die d...
Es gibt viele Gründe, warum junge Menschen an Kni...
Was soll ich tun, wenn ich nach einer Berstungsfr...
Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung können ei...
„Können Kinder einen Bandscheibenvorfall in der L...
Frauen ab 30 müssen ein Bewusstsein für den Selbs...
Verhütungsmittel werden in zwei Kategorien untert...
Die Lendenwirbelsäule ist der Bereich, der am anf...
Wissenschaftliche Untersuchungen haben bestätigt,...
Bei einer Phlebitis handelt es sich um eine Gefäß...
Osteophyt ist eine weit verbreitete und häufig au...
Was soll ich tun, wenn nach der Operation erneut ...