Was ist die beste Behandlung für einen Vorhofseptumdefekt?

Was ist die beste Behandlung für einen Vorhofseptumdefekt?

Was ist die beste Behandlung für einen Vorhofseptumdefekt? Nach der Diagnose eines Vorhofseptumdefekts ist eine rechtzeitige Behandlung erforderlich. Je nach den unterschiedlichen Symptomen und Erkrankungen der einzelnen Personen müssen unterschiedliche Behandlungsmethoden festgelegt werden. Deshalb erfahren wir heute mehr über die beste Behandlung eines Vorhofseptumdefekts:

[Behandlung] Vorhofseptumdefekte mit großen Shuntvolumina, wie z. B. Lungenkreislauf und systemischer Blutfluss (QP/Qs) größer als 1,5, erfordern eine chirurgische Behandlung und können normalerweise im Alter von 2 bis 5 Jahren unter direkter Sicht unter extrakorporaler Zirkulation geschlossen werden. Patienten mit wiederkehrenden Infektionen der Atemwege, Herzinsuffizienz oder pulmonaler Hypertonie sollten so schnell wie möglich einer chirurgischen Behandlung unterzogen werden. Die Operationsmortalität liegt bei unter 1 Prozent. Derzeit ist die interventionelle Behandlung die bevorzugte Behandlung bei einem Sekundum-Vorhofseptumdefekt, d.h. der Verschluss des Defekts mit einem doppelseitigen Pilzschirm (Amplatzer-Gerät). Es ist sicher und wirksam, der Krankenhausaufenthalt ist kurz, die Genesung erfolgt schnell und es entstehen keine Operationsnarben auf der Brust. Die Indikationen sind: 1. Vorhofseptumdefekt vom Secundum-Typ; ② Durchmesser von 3~35 mm; 3 Der Abstand zwischen dem Rand des Vorhofseptumdefekts und der Lungenvene, der Hohlvene, der Mitralklappenöffnung und der Koronarsinusöffnung beträgt mehr als 5 mm. ④ Der erweiterte Durchmesser des Vorhofseptums ist mehr als 14 mm größer als der Durchmesser des Vorhofseptumdefekts.

Die Operation ist die wichtigste Behandlungsmethode und kann bei verschiedenen einfachen angeborenen Herzerkrankungen (wie Ventrikelseptumdefekt, Vorhofseptumdefekt, offener Ductus arteriosus usw.) und komplexen angeborenen Herzerkrankungen (wie angeborene Herzerkrankung mit pulmonaler Hypertonie, Fallot-Tetralogie, Transposition der großen Arterien, totale anomale Lungenvenenverbindung, Doppelausgang des rechten Ventrikels und andere Herzerkrankungen mit Zyanose) angewendet werden.

Die interventionelle Therapie ist eine in den letzten Jahren entwickelte neue Behandlungsmethode. Es eignet sich vor allem für Kinder mit offenem Ductus arteriosus, Vorhofseptumdefekt und partiellem Ventrikelseptumdefekt, die keine weiteren Fehlbildungen aufweisen, die einer chirurgischen Korrektur bedürfen. Der Hauptunterschied zwischen beiden besteht darin, dass die chirurgische Behandlung ein breiteres Anwendungsspektrum hat und verschiedene einfache und komplexe angeborene Herzkrankheiten heilen kann, sie jedoch traumatisch ist und die Genesung nach der Operation lange dauert. Bei einer kleinen Anzahl von Patienten können Komplikationen wie Herzrhythmusstörungen, Pleuraerguss, Lungenentzündung, verminderte Herzleistung usw. auftreten und es bleiben Narben von den Operationsschnitten zurück, die das Erscheinungsbild beeinträchtigen. Die interventionelle Behandlung hat einen engeren Anwendungsbereich, ist weniger traumatisch, die postoperative Genesung verläuft schneller und es entstehen keine Operationsnarben.

<<:  Wie wird ein Vorhofseptumdefekt behandelt?

>>:  Welche Medikamente sollte ich bei einem Vorhofseptumdefekt zu Hause einnehmen?

Artikel empfehlen

Welche Faktoren verursachen Morbus Bechterew?

Morbus Bechterew zählt zu den orthopädischen Erkr...

Welche Verhütungsmaßnahmen gibt es für Männer?

Es gibt viele Verhütungsmittel für Männer, aber f...

So beugen Sie Ischias im Alltag vor

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens aus v...

Die befriedigendste Sexzeit für Frauen

Beim Sex sind Männer bereit, „Langstreckenmeister...

Frühe Symptome einer Proktitis

Proktitis ist eine der häufigsten Magen-Darm-Erkr...

Ist die Femurkopfnekrose eine Infektionskrankheit?

Die Femurkopfnekrose, auch avaskuläre Nekrose des...

Was sind die Ursachen für Fingerarthritis

Symptome einer Handarthrose, Fingerarthrose, Symp...

Typische Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Das Auftreten eines Bandscheibenvorfalls in der L...

6 Haltungen zur Hämorrhoidenuntersuchung

Es gibt im Allgemeinen keine 6 Haltungen für die ...

Wissen Sie, welche Behandlungsmöglichkeiten es für eitrige Osteomyelitis gibt?

Was ist eitrige Osteomyelitis? Bei der eitrigen O...

Diät bei nicht-gonorrhoischer Urethritis bei Jugendlichen

Die Rolle der Ernährung bei der Heilung von Krank...