Was verursacht eine Urethritis? Diese Frage beschäftigt viele Patienten, da eine Urethritis das normale Leben des Patienten beeinträchtigt und dem Körper großen Schaden zufügt. Wenn Sie an einer Urethritis leiden, müssen Sie diese daher frühzeitig behandeln, da sie sonst nur größeren Schaden anrichtet. Im Folgenden werden die Ursachen einer Urethritis vorgestellt. Was ist Urethritis? Unter Urethritis versteht man eine Entzündung der Harnröhrenschleimhaut. Es handelt sich um eine weit verbreitete Erkrankung, die häufiger bei Frauen auftritt. Klinisch wird zwischen akuter und chronischer Urethritis, unspezifischer Urethritis und Gonokokken-Urethritis unterschieden. Die beiden letzteren weisen ähnliche klinische Manifestationen auf und müssen anhand der Anamnese und bakteriologischen Untersuchung differenziert werden. Die häufigsten pathogenen Bakterien sind Escherichia coli, Streptococcus und Staphylococcus. Urethritis wird häufig durch eine Verstopfung an der Harnröhrenöffnung oder in der Harnröhre verursacht, wie etwa Phimose, hintere Harnröhrenklappen, Harnröhrenstenose oder Harnröhrensteine und -tumore, oder durch eine Entzündung benachbarter Organe, die sich auf die Harnröhre ausbreitet, wie etwa Samenblasenentzündung, Vaginitis und Zervizitis; Manchmal kann eine Urethritis durch mechanische oder chemische Stimulation verursacht werden. Was verursacht eine Urethritis? 1. Entzündungen benachbarter Organe: Prostatitis und Samenblasenentzündung, die sich auf die Harnröhre ausbreiten können, sind häufig die hartnäckigen Läsionen einer chronischen hinteren Urethritis. 2. Oft im Zusammenhang mit dem Sexualleben: Unreines Sexualleben kann leicht zu Harnwegsinfektionen führen. 3. Fremdkörper in der Harnröhre: Von außen eingebrachte Fremdkörper oder Steine in der Harnröhre können bei längerem Verbleiben eine Harnwegsinfektion auslösen. 4. Harnröhrenverletzung: Durch die Untersuchung von Harnröhreninstrumenten verursachte Abschürfungen der Harnröhrenschleimhaut können die Abwehrfunktion der Harnröhrenschleimhaut zerstören und zu einer bakteriellen Infektion führen 5. Harnröhrenobstruktion: Wie z. B. eine Stenose der Vorhautöffnung, eine Stenose der äußeren Harnröhrenöffnung, eine Harnröhrenstenose, eine hintere Harnröhrenklappe, ein Harnröhrentumor usw. Aufgrund mangelnder Harnausscheidung sammelt sich Urin in der Harnröhre an und kann eine sekundäre Harnröhreninfektion verursachen. Das Obige ist eine Einführung in die Ursachen einer Urethritis. Eine Urethritis beeinträchtigt Ihren Alltag und Ihre Lebensqualität. Wenn Sie also an einer solchen Krankheit leiden, müssen Sie darauf achten und sich so schnell wie möglich behandeln lassen. |
<<: Detaillierte Erklärung der Diagnose einer Urethritis
>>: In welche Abteilung sollte ich mich bei einer Harnröhrenentzündung wenden?
Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...
Diabetes ist eine systemische Erkrankung. Aufgrun...
Es ist bekannt, dass viele männliche Freunde an V...
Eine Meniskusverletzung zweiten Grades wird im Al...
Während wir der Behandlung der Knochentuberkulose...
Gesunde Brüste sind nicht nur ein Zeichen für die...
Was sind die Ursachen für Oberarmschaftfrakturen?...
Viele Paare oder Partner legen großen Wert auf di...
Der Ischiasnerv verläuft vom unteren Rücken durch...
Bei einer Phlebitis handelt es sich um eine Reizu...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur wird im Allgeme...
Viele verliebte Frauen haben ein gemeinsames Prob...
Wenn Sie an Trichterbrust leiden, müssen Sie sich...
Die zervikale Spondylose ist die häufigste Erkran...
Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...