Morgensteifigkeit bei Patienten mit rheumatoider Arthritis

Morgensteifigkeit bei Patienten mit rheumatoider Arthritis

Alle Patienten mit rheumatoider Arthritis leiden unter einer Morgensteifigkeit, die entweder leicht oder stark ausgeprägt ist. Morgensteifheit ist eines der wichtigsten Symptome von Patienten mit rheumatoider Arthritis. Klinisch wird die Diagnose häufig anhand der Frage gestellt, ob der Patient unter Morgensteifigkeit leidet. Bei Patienten mit leichter rheumatoider Arthritis ist die Morgensteifigkeit kürzer, während bei Patienten mit schwerer rheumatoider Arthritis die Morgensteifigkeit länger anhält.

Klinisch kann die Morgensteifigkeit des Patienten in leicht, mittelschwer und stark unterteilt werden. Mit der Morgensteifigkeitszeit ist die Zeitspanne gemeint, in der der Patient nach dem Aufwachen am Morgen eine Morgensteifigkeit verspürt, bis er das Gefühl hat, dass die Gelenksteifigkeit deutlich nachlässt. Die Zeit, während der die Gelenksteifheit anhält, ist die Morgensteifigkeitszeit.

1. Leichte Morgensteifigkeit: Der Patient verspürt eine Morgensteifigkeit in 1 bis 3 Gelenken, die etwa 15 bis 60 Minuten nach dem Aufwachen am Morgen bzw. nach dem Aufwachen aus dem Schlaf nachlässt oder verschwindet.

2. Mäßige Morgensteifigkeit: Der Patient verspürt eine Morgensteifigkeit in mehr als 4 Gelenken, die erst nach mehreren Stunden Aktivität am Morgen oder nach dem Aufwachen gelindert werden bzw. verschwinden kann.

3. Starke Morgensteifigkeit: Der Patient verspürt eine Morgensteifigkeit in mehr als 7 Gelenken, die sich nach einer Aktivität nur schwer vollständig lindern lässt.

Tipps: Was ist Morgensteifheit?

Unter Morgensteifigkeit versteht man das Spannungsgefühl, die Steifheit, den Muskelkater und die eingeschränkte oder eingeschränkte Beweglichkeit der erkrankten Gelenke und der umgebenden Muskeln am Morgen oder nach dem Aufwachen, was zu Schwierigkeiten beim Aufstehen, Anziehen, Lockerheit der Fäuste oder beim Gehen führt. Nach einer Phase langsamer Bewegung oder Wärme lassen diese Symptome nach oder verschwinden vollständig. Dieses Phänomen wird medizinisch als Morgensteifigkeit bezeichnet.

<<:  Klinisches Stadium und Symptome von Rachitis bei Kindern

>>:  Wenn Sie im Leben auf Ihre Haltung achten, können Sie leichte O-förmige Beine korrigieren

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Was sind die Symptome eines Bandscheibenvorfalls ...

Frühzeitige Behandlung von Analpolypen

Ich glaube, jeder kennt Analpolypen im Alltag. Di...

Welche Gefahren birgt Osteoporose?

Das Auftreten von Osteoporose wird höchstwahrsche...

Urethritis im Detail

Urethritis ist eine häufige Erkrankung im Leben v...

Häufige Symptome der drei Stadien von Plattfüßen

Plattfüße sind eine häufige Fußerkrankung mit lan...

Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spondylitis?

Bei der ankylosierenden Spondylitis handelt es si...

Die verlockendste zweideutige Beziehung

Mehrdeutig 1: Bruder und Schwester Für den „Brude...

Welche Untersuchungen sind zur Feststellung eines Darmverschlusses notwendig?

Manche Krankheiten können bei Patienten großen Sc...

Wirkung von Huaijiao-Pillen auf Hämorrhoiden

Wirkung von Huaijiao-Pillen bei der Behandlung vo...

Gibt es Gesundheitsübungen, die einer zervikalen Spondylose vorbeugen können?

Langes Sitzen im Büro führt häufig zu Schwindel u...

Wie lange können Erwachsene nach einer Rektumpolypenoperation Sport treiben?

Nach traditioneller Auffassung sind wir alle der ...

Welchen Tee sollte man bei Brustzysten essen?

Patientinnen mit Brustzysten können zur unterstüt...

Ist die Behandlung von Weichteilverletzungen teuer?

Zu Weichteilverletzungen zählen Messer- und Schus...

Methotrexat bei Morbus Bechterew

Die Behandlung der Spondylitis ankylosans erfolgt...