Diagnose der sklerosierenden Osteomyelitis

Diagnose der sklerosierenden Osteomyelitis

Sklerosierende Osteomyelitis kommt im modernen Leben immer häufiger vor und jeder muss sich mit den relevanten Kenntnissen auskennen. Wie viel wissen Sie über die Diagnose einer sklerosierenden Osteomyelitis? Lassen Sie sich anschließend von Experten die Diagnose sklerosierende Osteomyelitis erklären, damit sie für alle kein Fremdwort mehr ist.

Bei der Diagnose einer sklerosierenden Osteomyelitis geht es zunächst darum, die Ursache zu ermitteln. Die Ursache dieser Krankheit ist jedoch unbekannt und es ist nicht einfach, die pathogenen Bakterien zu finden. Manchmal kann es mit einer Verletzung zusammenhängen. Es handelt sich um eine fortschreitende, ausgedehnte und sklerotische Entzündung des Knochens. Die Entzündungsreaktion führt zu einer ausgedehnten Fibrose im Knochenmarksraum, Durchblutungsstörungen, vermindertem Sauerstoffpartialdruck im Knochen sowie zur Proliferation, Ablagerung und Verkalkung von subendostealem knochenähnlichem Gewebe. Eine Obstruktion des Haver-Kanals führt zu einer reaktiven Verdickung des Endosts und einer spindelförmigen Hyperplasie der Knochenrinde, einer Reihe pathologischer Veränderungen.

Die Diagnose einer sklerosierenden Osteomyelitis muss auch anhand ihrer klinischen Merkmale beurteilt werden: Nach einer Infektion des Knochengewebes tritt aufgrund der starken osteogenen Reaktion eine Knochensklerose ohne Knochennekrose, Eiterung oder Bildung von abgestorbenem Knochen auf. Es befindet sich meist im kortikalen Bereich des langen röhrenförmigen Knochenschafts und ist häufig im Femur oder Tibia zu sehen. Der kortikale Bereich des Schaftes ist ein- oder beidseitig prismatisch verdickt und verhärtet. In schweren Fällen verschwindet die Markhöhle fast vollständig. Das betroffene Glied weist anhaltende dumpfe Schmerzen auf, die allmählich nachlassen können, aber zu Rückfällen neigen. Systemische Symptome sind nicht offensichtlich, lokale Symptome sind manchmal asymptomatisch oder es treten entzündliche Reaktionen wie Schwellungen und Schmerzen auf. Druckempfindlichkeit und Schwellung sind nachts stärker als tagsüber. Der Krankheitsverlauf ist langwierig und kann durch Traumata oder andere Erkrankungen gefördert und verschlimmert werden, die meisten Gelenke sind jedoch nicht betroffen.

Da die Krankheit immer wieder auftritt und die gesamte Wirbelsäule betrifft, die Blutqualität äußerst schlecht ist und die Markhöhle eng oder verschlossen ist, ist es für Antibiotika äußerst schwierig, eine lokale Sättigung und Penetration zu erreichen. Systemische Medikamente können systemische Symptome nur vorübergehend lindern. Bei einer Schwächung des Immunsystems kommt es zu erneuten Läsionen und der Krankheitsverlauf wird länger. Daher wird diese Erkrankung häufig operativ behandelt, was gleichzeitig die Diagnose einer sklerosierenden Osteomyelitis darstellt.

Durch die obige Einführung sollte jeder ein gewisses Verständnis für die Diagnose einer sklerosierenden Osteomyelitis haben. Ich hoffe, dass dies allen eine Hilfe sein kann. Ich wünsche den Patienten, dass sie möglichst schnell die für sie passende Behandlungsmethode wählen und sich schnell erholen können.

<<:  Experten stellen die klinischen Manifestationen der spinalen Osteomyelitis vor

>>:  Die Bedeutung des B-Ultraschalls in der Diagnostik der Glandularzystitis

Artikel empfehlen

Achten Sie auf die Symptome einer Knochenhyperplasie!

Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie? W...

Frakturpatienten sollten ihre tägliche Ernährung streng kontrollieren

Wenn Menschen nicht aufpassen, können sie Knochen...

Wie viel kostet eine Aneurysmauntersuchung?

Viele Menschen möchten sich bei gesundheitlichen ...

Was tun gegen Osteoporose?

Was tun bei Osteoporose? Osteoporose ist eine wei...

Menschen mit Krampfadern können elastische Strümpfe tragen

Das Tragen elastischer Strümpfe an der betroffene...

Was tun bei einer Hüftkopfnekrose?

Sobald bei einem Patienten klinisch eine Femurkop...

Ist eine Pilzurethritis ansteckend?

Ist eine Pilzurethritis ansteckend? Zu den häufig...

Wo kann ein Vorhofseptumdefekt am besten behandelt werden?

Wo kann ein Vorhofseptumdefekt am besten behandel...

Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...

Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Behandlung von Rektumpolypen?

Rektumpolypen sind eine ernste Erkrankung. Rektum...

Sex nach dem Trinken ist 10.000 Mal gefährlicher als betrunkenes Autofahren

Manche Leute sagen, dass Alkoholkonsum das Durchh...

Was sind die frühen Behandlungsmethoden für Arthritis

Wie wir alle wissen, ist die rheumatoide Arthriti...