Xiao Qian ist normalerweise eine ordentliche und saubere Person. Egal was passiert, er folgt immer dem Grundsatz, Großes klein und Kleines zu nichts zu machen, um allen Ärger zu vermeiden. Allerdings ist eine solch fähige Person kürzlich in Schwierigkeiten geraten. Vielleicht lag es daran, dass er bei der Arbeit zu beschäftigt und ein wenig müde war. Aus irgendeinem Grund verspürte Xiao Qian oft einen dumpfen Schmerz im Unterleib und hatte außerdem Symptome wie Harndrang und häufiges Wasserlassen. Zunächst wollte er gar nicht ins Krankenhaus, doch nachdem er es lange hinausgezögert hatte, besserte sich sein Zustand nicht nur nicht, sondern die Symptome wurden sogar schlimmer. Ihm blieb nichts anderes übrig, als ins Krankenhaus zu gehen, um den gordischen Knoten zu durchschlagen. Nach der ersten Diagnose des Arztes bestand der Verdacht, dass Xiao Qian an einer glandulären Zystitis litt, zur weiteren Bestätigung war jedoch eine B-Ultraschalluntersuchung erforderlich. Dies machte Xiao Qian, der Ärger ohnehin schon hasste, ein wenig unglücklich. Er dachte, das Krankenhaus hat bereits andere Untersuchungen durchgeführt, wozu brauchen wir einen B-Ultraschall? Ist das notwendig? Es ist wirklich lästig! Bei Patienten mit Drüsenzystitis ist eine B-Ultraschalluntersuchung eine Pflichtuntersuchung. Es ermöglicht ein umfassendes Verständnis der Läsionen der Nieren, Harnleiter und Blase und kann Harnsteine, Deformationen und sogar Tumore ausschließen. Bei Patienten mit glandulärer Zystitis zeigt sich im B-Ultraschall meist eine raue Blasenwand, selten treten raumfordernde Veränderungen auf. Daher sind Urin-Routinetests und B-Ultraschall wichtige Untersuchungen zur Diagnose einer Drüsenzystitis. Aufgrund der mangelnden Spezifität der klinischen Manifestationen einer Drüsenzystitis ist es jedoch schwierig, eine Drüsenzystitis allein anhand der beiden oben genannten Untersuchungen zu bestätigen. Die Diagnose einer Drüsenzystitis hängt weiterhin von einer Zystoskopie und Biopsie ab. |
<<: Diagnose der sklerosierenden Osteomyelitis
>>: Neue Perspektiven für die Behandlung der Glandularzystitis
Für Patienten mit Morbus Bechterew ist ein Therma...
Unter einer Lendenmuskelzerrung versteht man haup...
Morbus Bechterew ist eine Erkrankung, die eine gr...
Wie können Schamhaare weiß werden? Wir wissen, da...
Das Phänomen des Zusammenlebens vor der Ehe ist i...
Brustzysten sind ein Gesundheitsproblem, das viel...
Die pathophysiologischen Veränderungen der zervik...
Was sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekro...
Unter Osteomyelitis versteht man eine Entzündung,...
Was sind die Symptome einer Knochenhyperplasie in...
Der lumbale Bandscheibenvorfall, auch als Nucleus...
Welche diätetischen Vorsichtsmaßnahmen gibt es be...
Die Erkrankung der lobulären Hyperplasie klingt s...
Welche Komplikationen können bei einer Harnwegsin...
Szene 1: An seine Seite gefesselt In den Augen an...