2 Möglichkeiten, Hämorrhoiden selbst zu identifizieren

2 Möglichkeiten, Hämorrhoiden selbst zu identifizieren

Hämorrhoiden werden auch Hämorrhoiden genannt. Als Hämorrhoiden werden weiche Schwellungen bezeichnet, die innerhalb und außerhalb des Anus hervortreten. Es handelt sich um eine oder mehrere weiche venöse Massen, die durch Krampfadern am unteren Ende des Anorektums und der Analschleimhaut gebildet werden. Hämorrhoiden sind eine häufige chirurgische Erkrankung und können je nach Auftretensort in innere Hämorrhoiden, äußere Hämorrhoiden und gemischte Hämorrhoiden unterteilt werden. Die folgenden zwei Methoden können bei der Selbstdiagnose und rechtzeitigen Behandlung helfen.

1. Diagnose durch Schmerz

Schmerzlose Hämorrhoiden: Hauptsächlich innere Hämorrhoiden. Da sich innere Hämorrhoiden im Bereich der Zähne befinden und von viszeralen Nerven gesteuert werden, die unempfindlich gegenüber Schmerzen sind, weisen manche Patienten mit inneren Hämorrhoiden bereits Blutungssymptome auf, verspüren jedoch keine Schmerzen.

Schmerzhafte Hämorrhoiden: Meist handelt es sich um äußere Hämorrhoiden und gemischte Hämorrhoiden, bei manchen handelt es sich auch um eingeklemmte innere Hämorrhoiden. Äußere Hämorrhoiden werden von Spinalnerven gesteuert, die Schmerznerven sind und daher bei den Patienten Schmerzen verursachen. Unter ihnen sind entzündliche äußere Hämorrhoiden und thrombosierte äußere Hämorrhoiden am schmerzhaftesten.

2. Diagnose nach Krankheitsort

Hämorrhoiden werden anhand der Linea dentata in innere Hämorrhoiden, äußere Hämorrhoiden und gemischte Hämorrhoiden unterteilt. Die Linea dentatus ist die Grenze zwischen After und Mastdarm, etwa 3 bis 4 cm vom Afterrand entfernt und hat die Form eines Sägezahns. Normalerweise treten innere Hämorrhoiden oberhalb der Zahnlinie auf, äußere Hämorrhoiden unterhalb der Zahnlinie und gemischte Hämorrhoiden erstrecken sich oberhalb und unterhalb der Zahnlinie.

Tipps: Die Entstehung von Hämorrhoiden

Hämorrhoiden sind eine chronische Erkrankung. Wenn eine Person aufrecht steht, liegt das Venengeflecht im unteren Rektum und After tiefer und durch die Schwerkraft erhöht sich der Venendruck, was den Blutrückfluss behindert. Mit der Zeit können sich leicht Krampfadern bilden, die gewundene Knoten bilden, die aus der Oberfläche der Haut und der Schleimhäute hervortreten.

<<:  Langfristige Hormoneinnahme bei Asthmapatienten führt zu Femurkopfnekrose

>>:  Die Vorbeugung von Harnwegsinfektionen hält Sie gesund

Artikel empfehlen

Welche Übungen sind für Patientinnen mit Mastitis nicht geeignet?

Welche Übungen sind für Patientinnen mit Mastitis...

Die beliebtesten Sexstellungen der Frauen

Alten chinesischen Aufzeichnungen zufolge gibt es...

Wird die Verbrennung wiederkehren?

Viele Menschen verspüren nach einer Verbrennung g...

Heiltee gegen Ischias

Kurzgeschichte : Frau Zhang, 32 Jahre alt, litt v...

Wir sollten rechtzeitig auf die Symptome von Rachitis bei Kindern achten

Rachitis ist eine der häufigsten orthopädischen E...

Wie ist die Pflegemethode bei Costochondritis?

Welche Pflegemethoden gibt es bei Costochondritis...

Behandlung von Patienten mit Achillessehnenentzündung

Wie behandelt man Patienten mit einer Achillesseh...

Wie man Gichtarthritis in verschiedenen Stadien behandelt

Die Behandlung der Gichtarthritis in verschiedene...

Welche Diagnosekriterien gibt es für ein Hämangiom?

Welche Diagnosekriterien gibt es für ein Hämangio...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer lobulären Hyperplasie?

Die Wahl eines professionellen Krankenhauses ist ...

Was sind die Symptome eines Wiederauftretens einer Knochenhyperplasie?

Knochenhyperplasie ist eine der zahlreichen Knoch...