Was sind die Symptome eines Hallux valgus?

Was sind die Symptome eines Hallux valgus?

Beim Hallux valgus handelt es sich um eine Neigung des Gelenks zwischen Großzehe und erstem Mittelfußknochen um mehr als 15 Grad. Kennen Sie die Symptome eines Hallux valgus? Wie können wir vorbeugen und es rechtzeitig erkennen? Lassen Sie sich von Experten die Symptome des Hallux valgus vorstellen.

Symptome des Hallux valgus: Es gibt starke Bänder, die die Keilbeine und Mittelfußknochen verbinden, aber die Verbindung zwischen dem ersten Keilbein und dem ersten Mittelfußknochen ist schwächer als die zwischen anderen Keilbeinen und Mittelfußknochen. Wenn Sie zu lange stehen, zu viel gehen oder häufig hochhackige oder spitze Schuhe tragen, werden das erste Keilbein und die Mittelfußknochen um mehr als 25 % belastet. Dies führt dazu, dass sich der erste Mittelfußknochen nach innen verschiebt, wodurch die Längs- und Quergewölbe des Fußes einknicken und die große Zehe aufgrund der Zugkraft des Musculus adductor hallucis und des Musculus extensor hallucis longus nach außen wandert, wodurch sich der Winkel zwischen dem ersten und zweiten Mittelfußknochen vergrößert.

Das zweite Symptom des Hallux valgus: Der Hallux valgus ist häufig symmetrisch, das Großzehengrundgelenk ist leicht subluxiert und am Ansatz der medialen Gelenkkapsel können sich durch Zugkräfte Knochensporne bilden. Die Haut an der Fußsohle des 2. und 3. Mittelfußköpfchens bildet aufgrund der erhöhten Belastung Schwielen. Auf der Rückenhaut des Grundglieds der zweiten Zehe am Schultergelenk kann es durch Reibung mit dem Schuhoberteil zu Schwielen oder Hühneraugen kommen.

Symptome des Hallux valgus: Die ersten klinischen Symptome sind Schmerzen und Schwellungen an der Wölbung des ersten Mittelfußköpfchens, Entzündungen durch lokale Hautreizungen bis hin zu Hautgeschwüren. In schweren Fällen kann es dazu kommen, dass die große Zehe mit der zweiten Zehe überlappt, wodurch die Muskelkraft der angehobenen Zehe geschwächt wird. Allmählich können das Gleichgewicht, die Beugung und die Stabilität im Stehen nicht mehr aufrechterhalten werden und verschiedene Bewegungen können nicht mehr harmonisch ausgeführt werden. Schließlich werden die Sehnen und Faszien der Fußsohle steif, entzünden sich und es entsteht ein prickelndes Druckgefühl.

Die vier klinischen Manifestationen des Hallux valgus sind wie folgt: [1] Stadium der Großzehendeformation: Die Großzehe weist eine Valgusstellung von mehr als 40 Grad auf, die Aufgabe der Zehe ist erfüllt, die Großzehe überlappt stark, die Zehe wird nicht belastet, das Fußgewölbe kollabiert, das Gehen ist schwierig und die Fußsohle trägt direkt den Druck der Zehenpartie. 【2】 Stadium der Hallux-valgus-Kontraktur: Die große Zehe weist eine Valgusstellung von 10–20 Grad auf, die Gelenke und Bänder sind entzündet, die erste und zweite Zehe sind deutlich eingeklemmt, die Fußsohle ist deutlich verbreitert und an der Fußsohle sind deutlich Schwielen vorhanden. 【3】Reversibles Stadium des Hallux valgus: Die große Zehe ist um etwa 10 Grad nach außen gedreht, was das Aussehen beeinträchtigt, aber nicht schmerzhaft ist. Es bilden sich leichte Schwielen an der Fußsohle, die das Gehen jedoch nicht direkt beeinträchtigen. Das Tragen von High Heels kann Schmerzen verursachen.

Das Obige ist unsere Einführung in die Symptome des Hallux valgus. Wenn Sie weitere Informationen zu den oben genannten Hallux Valgus Symptomen benötigen, wenden Sie sich gerne an unsere Online-Experten oder fragen Sie telefonisch bei uns nach, um den optimalen Behandlungszeitpunkt nicht zu verpassen.

Hallux valgushttp://www..com.cn/guke/mwf/

<<:  Was sind die wichtigsten Untersuchungsgegenstände bei Vitamin-D-Mangel-Rachitis?

>>:  Was sind die Ursachen einer familiären Vitamin-D-resistenten Rachitis?

Artikel empfehlen

Acht Frauentypen, die Männer außer Kontrolle geraten lassen

1. Eine Frau, die kontaktfreudig ist und gerne an...

Komplikationen von Krampfadern

Werden Krampfadern nicht rechtzeitig behandelt, k...

Ursachen von Kniearthrose

In der klinischen Praxis gibt es viele Arten von ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für eine Frozen Shoulder?

In den letzten Jahren hat die Zahl der Patienten,...

Was ist besser: eine Sterilisation oder eine Spirale?

Wenn ein Paar keine Kinder mehr haben möchte und ...

Fünf Hauptursachen für Costochondritis

Costochondritis ist eine häufige Erkrankung. Viel...

Fall einer Spontanheilung einer zervikalen spondylotischen Myelopathie

Im weiteren Verlauf der Erkrankung kann es leicht...

Die häufigsten Symptome eines Hallux valgus verstehen

Hallux valgus ist eine Erkrankung, die durch vers...

Typische Symptome einer Sehnenscheidenentzündung im Alltag

Sehnenscheidenentzündungen sind in unserem täglic...

Welche Möglichkeiten gibt es, Osteoporose vorzubeugen?

Osteoporose tritt vor allem bei älteren Menschen ...

Was sind die Symptome einer Harnwegsinfektion?

Es gibt viele klinische Manifestationen einer Har...

Wie man eine schwere Vaskulitis behandelt

Wie behandelt man eine schwere Vaskulitis? Bei ei...

Wie sollten Patienten mit Synovitis trainieren?

Das Kniegelenk ist das am schwersten belastete Ge...