Wie man zerebralen Vasospasmus heilt

Wie man zerebralen Vasospasmus heilt

Schwindel und Kopfschmerzen sind häufige Symptome eines zerebralen Vasospasmus. Da diese Symptome mild sind, können sie nur schwer ernst genommen werden, was zu einer weiteren Verschlechterung der Krankheit führt. Sobald ungewöhnliche Kopfschmerzsymptome auftreten, sollten diese so schnell wie möglich diagnostiziert und behandelt werden. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie man zerebrale Vasospasmen heilt.

Zu den aktuellen Behandlungsmöglichkeiten zählen medikamentöse Therapie, chirurgische Behandlung, umfassende physikalische Therapie und hyperbare Sauerstofftherapie.

1. Medikamentöse Behandlung

Ein zerebraler Vasospasmus kann unter ärztlicher Anleitung mit entsprechenden Medikamenten behandelt werden.

2. Chirurgische Behandlung

Wenn die Angiographie bestätigt, dass eine offensichtliche Stenose oder ein Verschluss der großen Halsarterien vorliegt, die Wirkung des Arzneimittels gering ist und der Allgemeinzustand des Patienten dies zulässt und die Bedingungen es zulassen, können eine Karotis-Endarteriektomie, die Platzierung eines Stents oder eine intra- und extrakranielle Gefäßanastomose in Betracht gezogen werden. Es hat bestimmte therapeutische Wirkungen auf die Beseitigung von Mikroembolien, die Verbesserung des zerebralen Blutflusses und die Herstellung eines Kollateralkreislaufs. Da es sich nicht um eine radikale Heilung handelt und die chirurgischen Indikationen und Auswirkungen noch nicht bestätigt sind, wird es in China selten angewendet.

3. Umfassende Physiotherapie

Eine umfassende Physiotherapie basiert auf dem Prinzip, die Grundursache mit traditioneller chinesischer Medizin zu behandeln und die Symptome mit westlicher Medizin zu behandeln. Dabei kommen zwei Hauptbehandlungsmethoden zum Einsatz: eine medizinische Sauerstoffnadel (Sauerstofftherapie der traditionellen chinesischen Medizin + Akupunktur) und eine sympathische Ganglienblockade. Auf der Grundlage der Wirksamkeit der traditionellen chinesischen Medizin bei der Belebung des Qi, der Aktivierung der Blutzirkulation und der Blutnährung, der Beseitigung von Blutstauungen und der Beseitigung von Kollateralen, der Beseitigung von Windübelkeit, der Förderung der Blutzirkulation und der Verbesserung der Blut- und Sauerstoffversorgung des Gehirns wird sie mit einer Behandlung durch die westliche Medizin kombiniert, um zerebrale Vasospasmen zu lindern und Symptome wie Kopfschmerzen, Schwindel, Schlaflosigkeit und Depressionen zu behandeln, die durch zerebrale Vasospasmen verursacht werden.

1. „Medizinische Sauerstoffnadel“ (TCM-Sauerstofftherapie + Akupunktur)

Die Sauerstofftherapie der Traditionellen Chinesischen Medizin ist eine neue Behandlungsmethode, bei der Arzneimittelpräparate in ein medizinisches Sauerstofftherapiegerät gegeben und zerstäubt werden. Gleichzeitig wird dem Patienten eine angemessene Menge Sauerstoff zugeführt. Der Patient inhaliert das Arzneimittel und nimmt es über die Atemwege und Alveolen auf, um die Krankheit zu behandeln. Das Hauptmerkmal dieser Therapie ist die Kombination von Arzneimittel und Sauerstoff. Sauerstoff wird als Bestandteil des Arzneimittelträgers mit dem Arzneimittel vermischt und bildet ein Sauerstoffaerosol. Nach dem Eintritt in den menschlichen Körper spielt es dort eine besondere therapeutische Rolle.

2. Sympathische Ganglienblockade

Die klinisch durchgeführte Sympathikusblockade entfaltet ihre therapeutische Wirkung hauptsächlich durch die Blockierung des durch sie vermittelten Schmerzes und die Erweiterung der Blutgefäße in dem von ihr innervierten Bereich. Bei der überwiegenden Mehrheit der Indikationen für eine sympathische Nervenblockade weisen die sympathischen Nervenstämme, Knoten und anderen zu blockierenden Teile selbst keine entzündlichen Läsionen auf. Der Zweck der Injektion von Medikamenten besteht hier lediglich darin, deren Nervenleitungsfunktion vorübergehend oder dauerhaft zu blockieren, um Gefäßkrämpfe und Schmerzen in den von ihnen kontrollierten Bereichen zu lindern und therapeutische Wirkungen zu erzielen.

4. Hyperbare Sauerstofftherapie

Eine hyperbare Sauerstofftherapie kann die Thrombozytenaggregation verringern und die Freisetzung von 5-HT durch Thrombozyten hemmen, wodurch eine Gefäßverengung im Kopf gefördert wird. Es kann außerdem den intrakraniellen Druck senken, Hirngewebeödeme lindern, zerebrale Vasospasmen verbessern, den Gehirnstoffwechsel fördern und die autonome Nervenfunktion regulieren.

Obwohl ein zerebraler Vasospasmus den Gesundheitszustand des Patienten ernsthaft beeinträchtigt, ist eine Heilung der Krankheit kein Traum, solange die richtige Behandlung gewählt wird.

<<:  Wird der zerebrale Vasospasmus wiederkehren?

>>:  Was ist ein zerebraler Vasospasmus?

Artikel empfehlen

Experten erklären Ihnen, welche Symptome Nierensteine ​​haben.

Nierensteine ​​sind eine häufige Erkrankung in de...

Was sind die frühen Symptome einer Femurkopfnekrose?

Welche spezifischen Frühsymptome treten bei einer...

Worauf sollten Patienten mit Knochentuberkulose bei der Selbstversorgung achten

Viele unserer Patienten müssen auf eine tägliche ...

Was ist der Subarachnoidalraum?

Der Subarachnoidalraum ist eine wichtige Schutzst...

Wie entsteht eine nicht-gonorrhoische Urethritis?

Es gibt viele Ursachen für eine nicht-gonorrhoisc...

Wo kann man bei Harnwegsinfektionen bei Frauen am besten einen Arzt aufsuchen?

Wie wählt man ein Krankenhaus zur Behandlung eine...

An diesen Tagen im Monat erschrecken Frauen ihre Männer

Frauen haben jeden Monat ein paar Tage, an denen ...

Was sollten Patienten mit äußeren Hämorrhoiden mehr essen?

Die Ursachen für äußere Hämorrhoiden sind relativ...

Kann eine Knieknochenhyperplasie massiert werden?

Kann ich mein Knie bei Knochenhyperplasie massier...

Einige Möglichkeiten zur einfachen Behandlung von Nebennierenbrüsten

Wie kann man zusätzliche Brüste einfach behandeln...

Wie man weibliche Brusthyperplasie differenziert und diagnostiziert

Unter Brusthyperplasie versteht man die Prolifera...

Was sind die Symptome eines Ventrikelseptumdefekts?

Was sind die Symptome eines Ventrikelseptumdefekt...

Behandlung von entzündlichen Gallenblasenpolypen

Entzündliche Gallenblasenpolypen sind eine Art vo...