Leichte Kompressionsfrakturschmerzen für einige Tage

Leichte Kompressionsfrakturschmerzen für einige Tage

Wie viele Tage dauern die Schmerzen bei einer leichten Kompressionsfraktur?

Leichte Kompressionsfrakturen verursachen normalerweise 7–14 Tage lang Schmerzen, es kann jedoch Unterschiede geben, da jeder Mensch ein anderes Schmerzempfinden hat.

Kompressionsfrakturen werden hauptsächlich durch Traumata verursacht, bei denen es zu Weichteilverletzungen, Blutgefäßrupturen und sogar Frakturen kommen kann, die erhebliche Schmerzen verursachen. Bei manchen Patienten kann es außerdem zu lokalen Schwellungen und eingeschränkter Beweglichkeit kommen. Handelt es sich nur um einen kleinen Bruch, werden die Schmerzen nicht allzu lange anhalten. Bei rechtzeitiger Behandlung unter ärztlicher Aufsicht lassen die Schmerzen innerhalb von etwa 7 Tagen allmählich nach. Da jedoch jeder Mensch eine andere körperliche Verfassung hat, reagieren manche Patienten empfindlicher auf Schmerzen, sodass die Schmerzen meist etwa 14 Tage oder sogar länger anhalten.

Den Patienten wird geraten, sich zu entspannen, so viel wie möglich auszuruhen und vorzeitige Aktivitäten zu vermeiden, um eine Verschlimmerung der Symptome zu vermeiden. Während dieser Zeit können lokale feuchte Kompressen oder in ein Handtuch gewickeltes Eis die Gefäßverengung fördern und so eine Verringerung der Schwellung und eine Linderung der Schmerzen bewirken. Bei stärker ausgeprägten Schmerzen können Sie unter ärztlicher Aufsicht gegebenenfalls Medikamente einnehmen, wie etwa Ibuprofen-Retardkapseln, Celecoxib-Kapseln, Diclofenac-Natrium-Retardtabletten etc.

<<:  Ist bei einer Hämorrhoidektomie eine Darmspiegelung notwendig?

>>:  Was sind die klinischen Symptome einer chronischen eitrigen Osteomyelitis?

Artikel empfehlen

Was ist der Unterschied zwischen Urethritis und Blasenentzündung?

Sowohl Urethritis als auch Zystitis sind häufige ...

Was sind die häufigsten Komplikationen einer Blasenentzündung?

Eine Blasenentzündung kann dem Körper des Patient...

So erkennen Sie die frühen Symptome eines Hallux valgus

Wenn es um die Symptome eines Hallux valgus geht,...

So diagnostizieren Sie die Art der Gallensteine

Die Diagnose der Gallensteinart erfolgt hauptsäch...

Häufige klinische Stadien der Rachitis

Klinisch gesehen sind die Symptome einer Rachitis...

Einige Gefahren des Hallux valgus

Hallux valgus ist eine relativ häufige orthopädis...

Welche Gefahren birgt eine Urethritis?

Um zu leben und zu überleben, müssen Menschen jed...

So stellen Sie die Selbstdiagnose einer zervikalen Spondylose

Wie kann man eine zervikale Spondylose selbst dia...

Was sind die Diagnosekriterien für innere Hämorrhoiden?

Viele Menschen nehmen innere Hämorrhoiden nicht e...

Kurzbeschreibung: Einige gängige Untersuchungsmethoden bei Morbus Bechterew

Klinisch gesehen ist die ankylosierende Spondylit...

Was Mütter tun können, um Rachitis bei ihren Babys vorzubeugen

Rachitis-Prävention und -Behandlung, Rachitis Unt...

Moxibustion zur Behandlung von Brusthyperplasie

Moxibustion ist derzeit eine beliebte Behandlungs...