Im Allgemeinen kann ein zerebraler Vasospasmus durch die Einnahme von Medikamenten gelindert werden, die Einnahme von Medikamenten allein reicht jedoch nicht aus. Es gibt noch viele Dinge, die Aufmerksamkeit erfordern, insbesondere die Ernährung. Lassen Sie uns also darüber sprechen, welche Ernährungsaspekte bei zerebralen Vasospasmen beachtet werden sollten. 1. Ballaststoffreiche Lebensmittel Patienten, die häufig unter zerebralen Vasospasmen leiden, sollten in ihrem Alltag mehr ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen. Diese Substanz kann die Serumcholesterinkonzentration senken und so die zerebrovaskuläre Gesundheit schützen. Es gibt in unserem Leben viele ballaststoffreiche Lebensmittel. Die gängigsten sind Vollkornprodukte, Reiskleie, Weizenkleie, getrocknete Bohnen, Seetang, Gemüse, Obst usw. Patienten sollten täglich 35 bis 45 Gramm Ballaststoffe zu sich nehmen, um die Gesundheit ihrer Blutgefäße zu schützen. Darüber hinaus sollten Patienten vermehrt Nahrungsmittel zu sich nehmen, die eine blutfettsenkende Wirkung haben, wie etwa Zwiebeln, Knoblauch, Champignons, Pilze, Sellerie usw. Diese Nahrungsmittel können die Blutfettwerte wirksam senken und so die Gesundheit der Hirngefäße schützen. 2. Fischöl Patienten sollten außerdem täglich mehr Fisch zu sich nehmen, insbesondere Tiefseefisch. Patienten können nicht nur mehr Fisch essen, sondern auch mehr Fischöl zu sich nehmen, das offensichtlich die Funktion hat, die Blutfette zu regulieren. Darüber hinaus kann Fischöl auch der zerebralen Arteriosklerose wirksam vorbeugen. Darüber hinaus enthalten Tiefseefische und Fischöl große Mengen an ω-3-reichen Substanzen, die nicht nur die Blutfettkonzentration wirksam senken, sondern auch die Widerstandsfähigkeit der zerebralen Blutgefäße verbessern können. Ob Tiefseefisch oder Fischöl, es hat eine gute vorbeugende und therapeutische Wirkung bei Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen. Die Internationale Ernährungsorganisation empfiehlt Patienten mit zerebralem Vasospasmus, täglich 3–5 700 mg 30 % Fischölkapseln einzunehmen, um Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen besser vorzubeugen. 3. Begrenzen Sie Fett Patienten mit zerebralem Vasospasmus müssen im Alltag ihre Aufnahme vieler Nahrungsmittel kontrollieren, um die Gefäßgesundheit wirksam zu schützen und verschiedenen Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen vorzubeugen. Experten weisen Patienten darauf hin, dass die Fettaufnahme insbesondere bei fett- und cholesterinreichen Lebensmitteln streng auf nicht mehr als 30 Gramm pro Tag oder weniger als 15 % der Gesamtkalorien begrenzt werden sollte, um die normale Gesundheit der Blutgefäße zu gewährleisten. Die tägliche Cholesterinaufnahme sollte unter 200–300 mg kontrolliert werden, was für Patienten sehr wichtig ist. Daher sollten Patienten versuchen, im Alltag den Verzehr cholesterinreicher Nahrungsmittel wie Tierhirne, Rückenmark, Innereien, Eigelb, Schalentiere usw. zu vermeiden. Zusätzlich zu den oben genannten Vorsichtsmaßnahmen sollten auch die folgenden Vorsichtsmaßnahmen beachtet werden: 1. Achten Sie auf hohen Blutdruck. Hoher Blutdruck ist der gefährlichste Faktor für einen Schlaganfall und zugleich ein zentrales Element bei der Vorbeugung eines erneuten Schlaganfalls. Um rechtzeitig behandeln zu können, muss der Blutdruck wirksam kontrolliert und über einen langen Zeitraum beobachtet werden. 2. Beseitigen Sie die Faktoren, die einen Schlaganfall auslösen, wie z. B. Gefühlsschwankungen, übermäßige Müdigkeit und übermäßige Anstrengung. Beherrschen Sie sich selbst und vermeiden Sie sie. 3. Behandeln Sie rechtzeitig Krankheiten, die einen Schlaganfall verursachen können, wie Arteriosklerose, Diabetes, koronare Herzkrankheit, Hyperlipidämie, Fettleibigkeit usw. 4. Übung. Wer sich bewegen kann, kann täglich spazieren gehen, joggen, Heilgymnastik machen, Tai Chi und andere körperliche Übungen praktizieren. 5. Überwinden Sie schlechte Gewohnheiten und Süchte und hören Sie mit dem Rauchen und Trinken auf. Oben finden Sie eine relevante Einführung zum Thema zerebraler Vasospasmus. Patienten und Freunde können sich hierauf beziehen. Im Notfall wenden Sie sich jedoch am besten an Ihren behandelnden Arzt. |
>>: Chirurgische Behandlung von zerebralen Vasospasmen
Wenn die äußere Öffnung einer Analfistel verschlo...
Jeder kennt die Krankheit der X-förmigen Beine au...
Heutzutage ist der Bandscheibenvorfall in der Len...
Intrahepatische Gallengangssteine sind in der h...
Zervikale Spondylose ist eine sehr häufige Erkran...
Für Patienten mit Gallensteinen ist eine rechtzei...
Knochensporne sind eine Art von Osteoporose, die ...
Hämorrhoiden sind eine weit verbreitete Erkrankun...
Ist es gut oder schlecht, wenn Brustknoten eine s...
Die Hauptursachen für Harninkontinenz bei Frauen ...
Viele Menschen in unserem Umfeld schenken manchen...
Krankheiten wie Knochenhyperplasie haben für unse...
Im Alltag müssen wir auf das Auftreten von X-förm...
Hämorrhoiden sind ein Geheimnis, über das viele M...
Welche Symptome treten bei Brustknoten auf? Dies ...