Patienten mit Morbus Bechterew sollten auf die Symptome der Morgensteifigkeit achten

Patienten mit Morbus Bechterew sollten auf die Symptome der Morgensteifigkeit achten

Patienten mit Morbus Bechterew verspüren beim Aufstehen am Morgen oder nach langem Liegen oder Sitzen eine Steifheit im Lendenbereich. Dies nennt man Morgensteifheit. Beim Aufstehen aus dem Bett muss sich der Patient horizontal zur Bettkante bewegen und dann aus dem Bett aufstehen. Die Taille lässt sich nur schwer bewegen. Im Allgemeinen lassen die Symptome nach einer gewissen Aktivitätsphase allmählich nach und bessern sich. Patienten sollten auf die Symptome der Morgensteifigkeit achten, da dies dabei hilft, den Krankheitsverlauf zu verstehen.

Morgensteifheit muss nicht unbedingt auf die Lenden- und Kreuzbeinregion beschränkt sein. Auch andere schmerzhafte und unangenehme Gelenke im ganzen Körper können unter Morgensteifheit leiden. Dieses Symptom ist eines der häufigsten Frühsymptome einer ankylosierenden Spondylitis und kann auch als Indikator für die Krankheitsaktivität dienen. In schweren Fällen kann die Steifheit den ganzen Tag anhalten. Neben etwas Bewegung können auch heiße Kompressen und heiße Bäder die Morgensteifigkeit lindern.

Morgensteifigkeit ist eines der Kriterien für die Diagnose einer ankylosierenden Spondylitis. Je länger die Morgensteifigkeit anhält, desto ernster ist der Zustand des Patienten. Wenn die Dauer der Morgensteifigkeit nach der Behandlung verkürzt wird, bedeutet dies, dass die Behandlung wirksam ist und fortgesetzt werden kann. Während der Behandlung und Genesung von der Krankheit sollten die Patienten täglich die Dauer der Morgensteifigkeit berechnen, Veränderungen des Zustands beobachten und die Behandlung anleiten und mit ihr kooperieren.

Wenn Ihre Taille morgens beim Aufwachen steif wie ein Brett ist und Sie sich nach einer Stunde Bücken nicht mehr bewegen können, handelt es sich um eine einstündige Morgensteifheit. Morgensteifheit ist ein wichtiger Indikator für den Schweregrad einer systemischen Entzündung. Es kann Patienten helfen, den Krankheitsverlauf und die Wirksamkeit der Behandlung zu verstehen. Daher müssen Patienten mit Morbus Bechterew in ihrem Leben auf die Symptome der Morgensteifigkeit achten.

<<:  Bei Patienten mit Morbus Bechterew sollte die Atemwegsversorgung nach einer Operation verstärkt werden.

>>:  Die zervikale spondylotische Myelopathie muss von der Invagination des Schädelbasals unterschieden werden.

Artikel empfehlen

Welche Körperteile einer Frau sind für Männer am attraktivsten?

Jeder Teil des Körpers einer Frau ist voller Vers...

Welche Krankheiten können leicht mit Ischias verwechselt werden?

Ischias bezieht sich auf eine Erkrankung des Isch...

Konventionelle Methoden der westlichen Medizin zur Behandlung von Leberzysten

Konventionelle Methoden der westlichen Medizin zu...

7 wichtige Punkte zur postoperativen Pflege einer Trichterbrust

Nach jeder Operation ist eine sorgfältige Pflege ...

Was kostet eine Operation bei einer Hüftkopfnekrose?

Die chirurgische Behandlung ist eine der Hauptmet...

Kälte und Feuchtigkeit können auch Ischias verursachen

Fallbeispiel: Frau Duan ist seit fast zehn Jahren...

Die Gefahren der Harninkontinenz

Bettnässen ist bei Kindern etwas ganz Normales, a...

So wählen Sie ein Krankenhaus zur Behandlung von Proktitis

Eine Proktitis birgt viele Gefahren, vor allem Bl...

Pflegemaßnahmen bei Patienten mit Zahnsteinerkrankungen

Welche pflegerischen Maßnahmen gibt es bei Patien...

Schwangere sollten mehr auf Bandscheibenvorfälle achten

Was ist los mit Bandscheibenvorfällen in der Lend...

Welche Gefahren bergen Gallensteine ​​für Patienten?

Wenn Gallensteine ​​auftreten, haben die Patiente...

Der Schaden der zusätzlichen Brust bei jungen Menschen

Welche Gefahren birgt eine zusätzliche Brust bei ...

Wie Knochensporne entstehen

Zu den zahlreichen orthopädischen Erkrankungen ge...