Kann ich Sport treiben, wenn ich einen Bandscheibenvorfall habe?

Kann ich Sport treiben, wenn ich einen Bandscheibenvorfall habe?

Bei Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule hängt es von ihrem Zustand ab, ob sie körperliche Betätigung ausüben können. Generell gilt, dass Sie während der akuten Phase eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule auf einem harten Bett ruhen und sich einer entsprechenden Behandlung unterziehen müssen. Körperliche Betätigung ist absolut verboten.

Patienten mit einem akuten Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule, die sich in der Remissionsphase befinden oder deren Symptome gelindert sind und nur noch leichte Beschwerden aufweisen, können in angemessenem Umfang an körperlicher Betätigung teilnehmen. Sie sollten jedoch langsam trainieren, das Ausmaß der Aktivität angemessen kontrollieren und schrittweise vorgehen. Vermeiden Sie plötzliche und anstrengende Übungen und wählen Sie die Sportarten sorgfältig aus. In der Anfangsphase sollten Sie Sportarten wählen, bei denen die Taille relativ wenig beansprucht und belastet wird, und Schutzmaßnahmen ergreifen, z. B. das Tragen eines breiten Gürtels oder eines Taillenumfangs während des Trainings.

Unter den vielen Sportarten ist Schwimmen für Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule am besten geeignet. Allerdings sollte auf die richtige Schwimmhaltung geachtet werden und die Wassertemperatur des Schwimmbeckens sollte nicht zu niedrig sein. Vor dem Schwimmen sollten Sie ausreichend Aufwärmübungen machen. Die Schwimmzeit sollte nicht zu lang sein und es sollten zwischen den Übungen gewisse Ruhepausen eingelegt werden, um eine übermäßige Ermüdung der Taille zu vermeiden.

Solange sich die Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule verschlimmern, müssen Sie sich schonen. Erst wenn sich die Beschwerden bessern, können Sie wieder körperlich aktiv werden. Bestehen Sie nicht blind auf Aktivität. Kurz gesagt: Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können geeignete körperliche Übungen machen, die nicht nur die Blutzirkulation in der Taille verbessern und den Bandscheibenvorfall lindern, sondern auch die Taillen- und Rückenmuskulatur stärken, die Stabilität der Lendenwirbelsäule verbessern und das Risiko eines erneuten Bandscheibenvorfalls verringern.

Patienten mit Bandscheibenvorfall sollten keine Schuhe mit Absätzen tragen. Es ist allgemein bekannt, dass hochhackige Schuhe schädlich sind. Die Funktionen von Schuhen mit mittelhohem Absatz und Schuhen mit Keilabsatz sind die gleichen. Sie alle verlagern den Körperschwerpunkt nach vorne, was leicht zu einer verstärkten Wirbelsäulenverkrümmung führen kann. Im Vergleich zu Stöckelschuhen ist es nur eine Frage des Ausmaßes. Darüber hinaus weist die wissenschaftliche Gemeinschaft schon seit langem darauf hin, dass die Behauptung, Schuhe mit mittelhohen Absätzen seien gut für die Gesundheit, eine Pseudowissenschaft sei. Dieser Faktor wird leicht übersehen, was für Patienten mit Bandscheibenvorfall eine zusätzliche Belastung darstellt. Patienten, die Rehabilitationsübungen benötigen, sollten diesem Thema mehr Aufmerksamkeit schenken. Dabei ist zu beachten, dass sich Rehabilitationsübungen von Übungen im herkömmlichen Sinn unterscheiden. Zu den üblichen Übungen gehören körperliche Aktivitäten, Spiele und Wettkämpfe, und es gibt keine Tabus, aber jeder Patient ist anders.

Das erste, worauf Menschen mit einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule achten sollten, ist eine Änderung ihres Lebensstils. Das Tragen von Schuhen mit Absätzen ist nicht geeignet. Wenn die Bedingungen es zulassen, können Sie Schuhe mit negativem Absatz wählen. Im Alltag sollte häufiger auf einer harten Unterlage geschlafen werden, da hierdurch der Druck auf die Bandscheibe verringert werden kann. Vergessen Sie nie Ihre körperliche Verfassung, lassen Sie sich Freiräume und gehen Sie nicht an Ihre Grenzen. Machen Sie keine anstrengenden Übungen mit hoher Intensität oder übermäßigen Sport. Lassen Sie sich nicht spontan hinreißen und versuchen Sie insbesondere, nicht an Wettkämpfen teilzunehmen, bei denen es zu Körperkontakt mit anderen kommt.

<<:  Wo ist das beste Krankenhaus bei einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule?

>>:  Wie man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule mit Übungen behandelt

Artikel empfehlen

Was ist die Pathogenese der zervikalen Spondylose

Die zervikale Spondylose ist eine schwere Erkrank...

Wie man Hämangiome heilt

Hämangiome sind häufige Gefäßfehlbildungen. Es gi...

Schwangere Frauen mit Kiefergelenksarthrose

Unabhängig davon, wie schwerwiegend die Erkrankun...

Wissen Sie, was Morbus Bechterew verursacht?

Was verursacht Morbus Bechterew? Morbus Bechterew...

Worauf sollten wir bei der Vorbeugung einer Lendenmuskelzerrung achten?

Wie kann man einer Überlastung der Lendenmuskulat...

Wie wird Osteoporose mit Medikamenten behandelt?

Welche Methoden zur Behandlung von Osteoporose si...

Wir sollten auf die Gefahren von O-förmigen Beinen achten

Viele Menschen verstehen die O-Form der Beine nic...

Akupunkturbehandlung bei Knochenhyperplasie

Gemäß der Grundtheorie der Traditionellen Chinesi...

Welche Gefahren birgt eine Weichteilverletzung?

Was wissen wir über die Gefahren von Weichteilver...

Was tun bei einer offenen Fraktur des rechten Talus?

Was tun bei einer offenen Fraktur des rechten Tal...

Was sind die Ursachen einer Osteomyelitis bei Kindern?

Das Auftreten einer Osteomyelitis fügt dem Körper...

Kann eine Urethritis von selbst vollständig ausheilen?

Viele Menschen, die an einer Urethritis leiden, f...

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Gallenblasenpolypen?

Gallenblasenpolypen werden auch als Gallenblasenv...