Eine Harnwegsinfektion verläuft wie andere Erkrankungen und kann Komplikationen mit sich bringen. Die Komplikationen einer Harnwegsinfektion sind sehr ernst, da es immer zu Komplikationen im Zusammenhang mit den inneren Organen kommt. Wenn Sie an einer Harnwegsinfektion leiden, sollten Sie bei der Behandlung besonders vorsichtig sein. Was sind also die Komplikationen einer Harnwegsinfektion? Nachfolgend die Antwort des Experten. Komplikationen einer Harnwegsinfektion (1) Sepsis durch gramnegative Bakterien: Eine Harnwegsinfektion ist eine der Hauptursachen einer Sepsis durch gramnegative Bakterien, die häufig bei einer akuten symptomatischen Harnwegsinfektion auftritt, insbesondere nach einer Zystoskopie oder Katheterisierung. Eine schwere, komplizierte Pyelonephritis, insbesondere eine akute papilläre Nierennekrose, ist ebenfalls anfällig für eine Sepsis durch gramnegative Bakterien. Es tritt gelegentlich bei schwerer, unkomplizierter Pyelonephritis auf. Eine Sepsis durch gramnegative Bakterien ist schwerwiegend und geht mit plötzlichem Schüttelfrost und hohem Fieber einher, was häufig zu einem Schock führt. Die Prognose ist ernst, die Sterblichkeitsrate beträgt bis zu 50 %. Bei einigen älteren Patienten mit Prostatahypertrophie oder systemischem Versagen können jedoch atypische Symptome auftreten. Klinisch gesehen weisen sie möglicherweise kein Fieber oder erhöhte Werte weißer Blutkörperchen auf, worauf geachtet werden sollte. Komplikationen einer Harnwegsinfektion (2) Perinephrischer Abszess: Er ist häufig eine direkte Folge einer schweren Pyelonephritis (90 %). Bei den Erregern handelt es sich überwiegend um gramnegative Bakterien, unter denen Escherichia coli am häufigsten vorkommt. Bei den Patienten liegen häufig Belastungsfaktoren wie Diabetes und Harnsteine vor. Zusätzlich zu den sich verschlimmernden Symptomen einer Pyelonephritis leiden die Patienten häufig unter deutlichen einseitigen Schmerzen oder Druckempfindlichkeit im unteren Rückenbereich. Die Schmerzen können sich verschlimmern, wenn sich der Patient zur gesunden Seite beugt. Zur Diagnosestellung sind Röntgenaufnahmen, Bauchbilder, B-Ultraschall, Pyelographie oder Nierentomographie hilfreich. Komplikationen einer Harnwegsinfektion (3) Pyelonephritis, kompliziert durch infektiöse Steine: Eine Pyelonephritis, die durch harnstoffzersetzende Bakterien wie Proteus und Streptococcus faecalis verursacht wird, kann häufig Nierensteine verursachen (sie machen 15,4 % der Steinursachen aus), die als infektiöse Steine bezeichnet werden. Der Hauptbestandteil dieser Steinart ist Magnesiumammoniumphosphat. In den kleinen Rissen des Steins verbergen sich oft pathogene Bakterien. Da diese Bereiche schwer zu erreichen sind, kann es bei der Behandlung von Harnwegsinfektionen leicht zu Misserfolgen kommen. Eine Infektion und eine Harnwegsobstruktion können zu einer schnellen Zerstörung des Nierenparenchyms führen und dadurch die Nierenfunktion beeinträchtigen. Komplikationen einer Harnwegsinfektion (4) Renale Papillennekrose: Sie ist eine der schwerwiegenden Komplikationen einer Harnwegsinfektion. Es tritt häufig bei schwerer Pyelonephritis in Verbindung mit Diabetes oder Harnwegsobstruktion auf und kann mit einer gramnegativen bakteriellen Sepsis einhergehen oder zu akutem Nierenversagen führen. Die oben genannten Komplikationen einer Harnwegsinfektion sind die häufigsten Komplikationen. Die wichtigste vorbeugende Maßnahme besteht darin, im Leben verstärkt auf den Schutz der eigenen Harnwege zu achten. Wenn auch bei Ihnen die oben genannten Komplikationen vorliegen, suchen Sie bitte ein reguläres Fachkrankenhaus auf, um dort eine sorgfältige Untersuchung und rechtzeitige Behandlung zu erhalten. Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung! Harnwegsinfektion http://www..com.cn/waike/nlgr/ |
<<: Grundsätze der Behandlung von Harnwegsinfektionen
>>: Vorsichtsmaßnahmen bei Hämorrhoidenoperationen
Diesen drei klinischen Manifestationen eines Band...
Bei manchen Menschen sind die großen Zehen nach a...
Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung ...
Wie kann man Brustknoten verschwinden lassen? Bru...
Als orthopädische Erkrankung mit hoher Invaliditä...
Mittlerweile gibt es viele Krankenhäuser, einige ...
Wenn wir im Laufe unseres Lebens an Harnleiterste...
Plattfüße treten sehr häufig auf und wenn sie übe...
Kann Vaskulitis geheilt werden? Viele Leute haben...
Die Oberweite einer Frau ist für Männer sehr attr...
Das Auftreten einer zervikalen Spondylose verursa...
O-Beine bei Kindern zählen mittlerweile zu den hä...
Sind Ösophagusvarizen gefährlich? 1. Ösophagusvar...
Wenn aufgrund einer lumbalen Spinalkanalstenose T...
Wie behandelt man Arthritis? Arthritis ist uns ni...