Jeder kennt dieses Prinzip: Wenn der Abwasserkanal verstopft ist, kann das Wasser nicht bleiben und es sammelt sich viel Wasser im Raum. Wenn sich im Gallengang Polypen befinden, verbleibt Galle in der Gallenblase, was leicht zu einer bakteriellen Infektion führen kann, die eine Reihe von Symptomen nach sich zieht und dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen kann. Als nächstes werfen wir einen Blick auf die Gefahren, die Gallenblasenpolypen verursachen können! Gefahren durch Gallenblasenpolypen: 1. Bauchschmerzen und verminderter Appetit. Polypen in der Gallenblase führen zu einer Verstopfung des Gallengangs, was schließlich zu Bauchschmerzen führt. Dieser Schmerz tritt anfallsartig auf und wird von Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall begleitet. Der Patient hat außerdem keine Lust zu essen, die Ernährung ist also unzureichend und sein körperlicher Zustand verschlechtert sich zunehmend. 2. Gleichzeitige Infektion: Die Wahrscheinlichkeit, dass ein anhaltender Gallenstau eine Galleninfektion verursacht, ist sehr hoch. Nach der Infektion kann der Patient an eitriger Cholangitis, Leberabszess usw. leiden. Der Patient hat Schüttelfrost und hohes Fieber. Bei schweren Fällen kommt es zu einem lebensbedrohlichen Infektionsschock. 3. Gelbsucht und Leberschäden. Eine Verstopfung durch Steine kann den Gallenabfluss beeinträchtigen, was leicht zu einem Gallenstau und einer Lebervergrößerung führen kann und somit die Leberfunktion schädigt. Schließlich verschlimmert eine Infektion die Leberschäden. Eine Schädigung der Leberfunktion kann zu Schäden an verschiedenen Systemen und Organen im gesamten Körper führen, wie beispielsweise Gerinnungsstörungen, Hypoproteinämie, Nierenschäden, Kreislaufstörungen usw. Um die im obigen Artikel genannten Gefahren zu vermeiden, müssen Patienten mit Gallenblasenpolypen so schnell wie möglich behandelt werden. Gallenblasenpolypen sind eine relativ leicht zu behandelnde Erkrankung. Setzen Sie sich selbst nicht zu sehr unter Druck und kooperieren Sie bei der Behandlung einfach mit dem Arzt. Solange Patienten mit Gallenblasenpolypen rechtzeitig behandelt werden, können die oben genannten Gefahren vermieden werden und es kommt zu keinen Schäden für Ihren Körper. |
<<: Welche Gefahren bergen Gallenblasenpolypen?
>>: Welche Gefahren bergen mehrere Gallenblasenpolypen?
Mit der rasanten Entwicklung der Gesellschaft hat...
Die Diagnose von Hämangiomen kann wie folgt erfol...
Wie bei der Behandlung anderer Knochenerkrankunge...
Aufgrund ihres eigenen Charakters oder ihrer Verh...
Können äußere Hämorrhoiden wiederkehren? Äußere H...
Kann man mit einer Urethritis normal schwanger we...
Experten zufolge gibt es viele Arten von Arthriti...
Gallenblasenpolypen zählen zu den internistischen...
Wenn bei einem Patienten mit zervikaler Spondylos...
Was ist der Unterschied zwischen einer Analfissur...
Perianalabszesse sind heutzutage eine relativ häu...
Im heutigen Leben weisen viele Krankheiten gemein...
Nachdem die Knochennekrose der Femurkopfnekrose b...
Das Hämangiom ist der häufigste angeborene gutart...
Es gibt 9 Gründe, warum Männer nicht durchhalten ...